Klackern bzw. Rattern beim Anfahren im ersten Gang
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein echtes Problem. Ich fahre einen Passat 35i variant facelift Bj. 1995. Er hat gerade mal 74000 Km weg und seit wei Tagen habe ich das Problem. Wenn ich im ersten Gang anfahre Rattert bzw Klackert es sehr laut, sobald ich in den zweiten hoch schalte ist das Geräusch weg. Ich kann alle Gänge durchschalten und sie gehen auch Butterweich. Es ist kein hackendes geräusch beim schalten oder so. Ich war bei Atu und sagte das doch bitte mal nach schauen sollten. Sie haben gesagt dass mein Getriebe kaputt ist und ich noch solange fahren soll bis es total kaputt ist. Denn es würde sich bei diesem Auto eh nicht lohnen das zu reparieren. Was kann ich tun und was könnte es sein. Falls ihr wißt was es sein könnte wäre ich euch sehr dankbar und ob man es reparieren lassen kann. Denn ich hänge sehr an diesem Passat und möchte ihn nicht weg geben.
Also für eure Ratschläge bin ich offen. Danke schon mal im vorraus.
24 Antworten
Ihr habt ja schon recht! Aber wenn die Feder im Getriebe gerichtet ist, wer garantiert dann, daß der Rest nicht auch mal verreckt? Und das Ding komplett überholen kostet auch richtig Asche!
Rechnet doch mal so: Getriebe 200€ + Arbeit max 300€ = 500€
Reparatur vom Getriebe minimum 1000€!
Man sollte einfach auch mal das Alter der Passis sehen! Lohnt es sich, da Unsummen wegen einem Getriebe zu investieren?
Man kann immer so oder so diskutieren...
Passi hat Zahnriemenschaden... lohnt sich die Reparatur, denn überlegt mal wie alt der ist!!!
Arbeitskosten vielleicht 300,-€ ... Schaden beheben vielleicht ja nur 30,-€ für Teile... dann sind es nur 330,-€... weil er ja weis was kaputt ist!!!
Gruß
Matze
Endlos solch eine Diskussion.....
Ich habe 425.000km den Schalthebel mit einem Ohr am Getriebe geführt....
Wer weiß wie in einem ach so "fast neuem" Getriebe die Gänge rein gerissen wurden???
Lieber schraube ich das Teil raus und fahre nach Nordhessen... 😁 😁 😁
Gruss Jakker
Jakker, du bist jederzeit willkommen, auch mit Frau und Hund 😁 Alle anderen natürlich auch!
Die Aus- und Einbaukosten entstehen ohnehin, so oder so. Wenn das ausgebaute Getriebe hier her kommt, liegen die Reparaturkosten bei max. 100,- Euro. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Nordhesse,
mal wieder auf http://viechereien.npage.de/ gewesen. Wir haben jetzt zwei Bullis!!!
(Schau mal auf "Immer diese Bullis" ganz unten!)
Also zur Getriebepflege kommen wir dann zu fünft!! 😁 😁 😁
Gruss C+M
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Jakker, du bist jederzeit willkommen, auch mit Frau und Hund 😁 Alle anderen natürlich auch!Die Aus- und Einbaukosten entstehen ohnehin, so oder so. Wenn das ausgebaute Getriebe hier her kommt, liegen die Reparaturkosten bei max. 100,- Euro. 😉
Dann sieht die Sache schon ganz anders aus! Aber das Angebot werde ich mir merken, der Passi hat die 300 000 ja auch bald voll!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Dann sieht die Sache schon ganz anders aus! Aber das Angebot werde ich mir merken, der Passi hat die 300 000 ja auch bald voll!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Jakker, du bist jederzeit willkommen, auch mit Frau und Hund 😁 Alle anderen natürlich auch!Die Aus- und Einbaukosten entstehen ohnehin, so oder so. Wenn das ausgebaute Getriebe hier her kommt, liegen die Reparaturkosten bei max. 100,- Euro. 😉
Quatsch Padman,
kauf dir doch einfach schonmal nen Gebrauchtes und bau das dann ein, wenn es soweit ist. 😁 😁 😁
Gruß
Matze
Ja wieso das denn?😉
Trotz der Kilometer lauft das Getriebe wohl so gut wie ein neues!😁 Letztens erst mal das Öl gewechselt, alles in Butter! Das hält bestimmt nochmal 200 000km!😎
Hab da auch bei meinem 91er VR6 ca. 165.000 km original neuerdings so ein
"Klackern bzw Rattern beim Anfahren im ersten Gang".
Der hat die letzten 2 Jahre meinen Schwiegersohn, zur Arbeit gefahren.
Dieses Geräusch ist dann innerhalb 4 Wochen leiser geworden...
Ist jetzt schon 5 Monate abgemeldet 🙁
Motor aussen Öl-feucht sonst Super und leise auch das Getriebe bis auf den 1. Gang.
Überlege gerade ob ich das Getriebe instandsetzen soll... für den TÜV ist sonst alles i.O.
Mit Anhängerkupplung ...
Was sind Eure Erfahrungen für so einem Fall ?
Versicherung war unter 180€ im Jahr u. Steuer unter 400€
Ist noch zu schade, für den Autofriedhof.
Hat jemand einen Tipp für die Getriebereparatur inkl.
LG. Bernhard