1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. Klackern bei nicht getretener Kupplung

Klackern bei nicht getretener Kupplung

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo zusammen,

ich habe bei mir ein starkes Klappern vorne aus dem Motorraum wahrgenommen. Sobald ich die Kupplung durchdrücke, ist das Geräusch komplett weg.

Was kann das sein? Ausrücklager? Die freie Werkstatt meinte Getriebelager. Aber was meint ihr? Kann auch gerne ein Video machen.

Grüße

26 Antworten

Mein erster Gedanke wäre auch Ausrücklager

Ich würde eher aufs Pilotlager tippen. Ausrücklager macht Geräusche wenn man die Kupplung tritt.

Zitat:

... ich habe bei mir ein starkes Klappern vorne aus dem Motorraum wahrgenommen.
Sobald ich die Kupplung durchdrücke, ist das Geräusch komplett weg.

Was kann das sein? Ausrücklager? Die freie Werkstatt meinte Getriebelager. Aber was meint ihr?

Moin Enowyn,
sorry, ohne das Geräuschchen deines MX-5 gehört zu haben, hat mir mein sfMH eine mögliche Erklärung geschildert.

Dieses Phänomen ist eine Eigenart der MX-5 Modelle, speziell aber beim NC ggf. etwas unangenehmer wahrzunehmen.
Der MX-5 (NC) wurde gegenüber dem MX-5 (NB) mit einem leichteren Schwungrad und einem verwindungssteiferen Antriebsstrang (PPF) ausgestattet, um ein verbessertes Ansprechverhalten beim Beschleunigen zu erzielen.
Bedingt durch diese Konstruktionsmerkmale kann beim Fahren oder im Leerlauf, jedoch ein leichtes Getrieberasseln auftreten.

Das Geräusch tritt immer dann auf, wenn das Gaspedal bei einer Motordrehzahl von etwa 1500 U/min langsam durchgetreten wird, verschwindet jedoch wieder bei Loslassen des Pedals.
Am häufigsten tritt das Geräusch im 3. Gang auf, könnte aber auch im Leerlauf oder schwach im 2. oder 4. Gang zu hören sein.

Der sogenannte Antriebstrangrahmen (PPF) dient dazu, Differentialgehäuse und Getriebe zu einer starren Einheit zu verbinden und somit mit dem Motor einen zusammenhängenden Antriebsstrang zu bilden.

PPF = Power Plant Frame

Zitat:

@hjg48 schrieb am 9. Februar 2023 um 19:04:17 Uhr:


Der MX-5 (NC) wurde gegenüber dem MX-5 (NB) mit einem leichteren Schwungrad und einem verwindungssteiferen Antriebsstrang (PPF) ausgestattet
PPF = Power Plant Frame

Falls Du damit sagen willst, dass der NB keinen PPF hat, dann irrst Du. Selbst der NA hatte bereits einen PPF.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der MX-5 (NC) wurde gegenüber dem MX-5 (NB) mit einem leichteren Schwungrad und einem verwindungssteiferen Antriebsstrang (PPF) ausgestattet

Falls Du damit sagen willst, dass der NB keinen PPF hat, dann irrst Du. Selbst der NA hatte bereits einen PPF.

Moin tomato,
sorry, aber wer wirklich lesen kann und verstehen will, der versteht auch sofort
" ... und einem VERWINDUNGSSTEIFEREN Antriebsstrang (PPF wurde geändert!!!) ausgestattet"

Zitat:

@hjg48 schrieb am 9. Februar 2023 um 21:23:10 Uhr:


VERWINDUNGSSTEIFEREN

Tja, dann habe ich es wohl überlesen.
Kein Grund rumzuschreien.

Zitat:

@skringe schrieb am 8. Februar 2023 um 18:22:37 Uhr:


Ich würde eher aufs Pilotlager tippen. Ausrücklager macht Geräusche wenn man die Kupplung tritt.

Die defekten MX-5 Pilotlager, die ich gehört habe, klackerten nicht, die knirschten und jaulten. Ganz fies. Wenn man das hört, ist es bereits kurz vor knapp und die Welle läuft ein. Total OP.

Guten Abend zusammen,

habe nun mal ein Video gemacht und bitte um eure Meinung was es ist.

https://streamable.com/usqmtl

Liebe Grüße

Das dürfte m.M. nach das Pilotlager sein, hört sich schon heftig an. Dafür spricht auch, dass es bei getretener Kupplung auftrit.

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 11. Februar 2023 um 20:37:10 Uhr:


Das dürfte m.M. nach das Pilotlager sein, hört sich schon heftig an. Dafür spricht auch, dass es bei getretener Kupplung auftrit.

Muss das Teil zwingend getauscht werden? Der kuppelt halt super und hat überhaupt keine Einschränkungen. Nur das Geräusch ist eben sehr laut.

Hat Dein Auto schon viele Kilometer gelaufen? Ich erinnere mich an einen Fall im alten MX-5 F***m bei dem das bei weit über 300000 Kilometern auftrat, was immer noch recht früh ist.
Ich meine, dass es die einfachste Lösung ist ein gebrauchtes Getriebe einzubauen.

So richtig lange wird das auch nicht mehr gut gehen, würde ich sagen.

Ausrück- oder Pilotlager, wirst Du aber erst beim Ausbauen feststellen. Wenn es das Pilotlager ist und du damit noch weiter fährst, läuft Deine Getriebeeingangswelle ein, das ist dann der Super GAU. Mach die Kupplung und wechsel beide Lager, wenn Du eh schon alles offen hast.

Jo, danke, hätte ich auch noch erwähnen sollen.

Wobei ich noch nie ein solches Geräusch vom Ausrücklager gehört habe. 😉

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 12. Februar 2023 um 07:32:56 Uhr:


Hat Dein Auto schon viele Kilometer gelaufen? Ich erinnere mich an einen Fall im alten MX-5 F***m bei dem das bei weit über 300000 Kilometern auftrat, was immer noch recht früh ist.
Ich meine, dass es die einfachste Lösung ist ein gebrauchtes Getriebe einzubauen.

So richtig lange wird das auch nicht mehr gut gehen, würde ich sagen.

Meiner hat 180.000km runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen