Klacker Geräusche wenn Klima an ist

BMW i4 I04

Wir haben unseren M60 ja erst seit Freitag und es ist auch unser erster BEV und uns ist schon bewusst, das die Geräuschkulisse bei einem BEV anders ist als in einem klassischen Verbrenner.

Aber uns ist gestern bei der Heimfahrt aufgefallen, dass es so ein Klacker Geräusch gibt welches so ca. alle 20 Sekunden wiederholt und aus dem vorderen evtl. linken Bereich kommt. Wenn wir die Klima ausgeschaltet haben, kam das Geräusch definitiv nicht mehr. Von der Lautstärke her ist es jetzt nicht extrem laut aber deutlich wahrnehmbar und irgendwie auch etwas störend.

Kennt Ihr das bzw. ist das mehr oder weniger normal ?

9 Antworten

Hab ich auch. Das sind vermutlich irgendwelche Stellmotoren.

War damit bei BMW, wurde als "soll so" bezeichnet. Der Vorführwagen hatte das auch, insofern scheint das Baureihenbedingt zu sein. Vermutlich hört man es im Verbrenner-4er nicht, weil der Motor einfach zu laut ist.

Dieses klopfen / knacken geht bei mir weg wenn man in den Sport Modus wechselt ohne ECO Klima ,

Irgendwann hört/merkt man auch die Vibration/Schwingung wenn der Kompressor an/aus geht. Oder merkt, wann der vordere Motor zugeschaltet wird.

Ich glaube das ist das Klima/Wärmepumpen Relais. Im Winter ist das Geräusch weg. Hat mich anfangs auch stutzig gemacht :D.

mfg

Ähnliche Themen

Ist normal und habe ich auch. Ist mir am Anfang auch gleich aufgefallen. Tatsächlich ist es mir danach innerhalb von etwas mehr als einem Jahr dann über die Zeit kaum bzw. gar nicht mehr aufgefallen. Also es tritt eher selten auf.

Ja, habe ich auch. Hat, glaube ich, irgendwann im März oder April angefangen, als die Temperaturen über 15 Grad stiegen. Lustigerweise dachte ich, dass es einen Zusammenhang mit einem OTA Update gab, da das Klick-Klack Geräusch quasi parallel aufkam. Über die Wintermonate habe ich die Geräusche nicht gehört.

Hab ich auch. Nervt wenn man keine Musik an hat. Gut, dass ihr das alles auch habt und teils schon beim freundlichen wart. Das beruhigt mich.

Leicht die Temperatur ändern hilft in dem Fall meines Erachtens. Vielleicht ist das so ein ein/aus „Zittern“ rund um die eingestellte Temperatur.

Es ist nicht immer so.

Zitat:@dddirk schrieb am 7. August 2025 um 06:45:40 Uhr:
Leicht die Temperatur ändern hilft in dem Fall meines Erachtens. Vielleicht ist das so ein ein/aus „Zittern“ rund um die eingestellte Temperatur. Es ist nicht immer so.

Danke für den Tipp. Probier ich mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen