Klackende Kupplung bei V50, Bei euch auch?
Hallo Leute.
Wer von euch V50 Fahrern hat auch folgendes Problem: Version 1: Motor an, nach einiger Zeit ein klackern aus dem Motorraum, beim anschließendem betätigen der Kupplung ist es wieder weg. Dieses Problem hat meine Werkstatt beheben können. Es wurden einige Teile der Kupplung getauscht.
Version 2: Motor an, Kupplung treten, ca. 2-3sec. warten, loslassen, und KLACK !? Dieser Vorgang
ist beliebig zu wiederholen, mit immer demselben
klackgeräusch.
Version 3: Rückwärtsfahrt, beim treten der Kupplung
in der Rückwärtsfahrt macht es KLACK!?
Das von mir beschriebene Geräusch ist ein klares
Mechanisches klacken. Hat nichts mit dem Pedal
zutun. Mann hört es vorzüglich in der Garage oder
aber auch im Stand bei geöffneter Tür.
Wer von euch hat auch diese Geräusche bemerkt?
Fränkhart!
77 Antworten
Hallo,
auch unser V50 (2.0D MJ2005) macht die in diesem Thread beschriebenen Geräusche. Nächste Woche haben wir einen Termin in der Werkstatt.
Gruß Thomas Crown
Wagen war in der Werkstatt... Mittags um 12 kam der Anruf: Alles klar - Wagen fertig ! Ergebnis: kein klacken mehr - wirklich null Geräusche und irgendwie hab ich das Gefühl beim Schalten und beschleunigen bzw. runterschalten läuft alles etwas strammer, geschmeidiger. Die vordere Antriebswelle wurde erneuert !
Hab nen S40 2.4i.
Hat jetzt ca. 9000km drauf.
Dieses klackende Geräusch hab ich auch, meiner Meinung nach ist es auch schon "schlimmer" geworden. Naja, muss diese Woche sowieso noch in die Werkstatt wegen paar Sachen, da sollen die sich das gleich mit anschauen 🙂
Gruß Sepp
Ich sag nur soviel:
4-5 mal Werkstatt!
Habe ein neues Getriebe bekommen.
Das Klacken ist noch da.
Ich hatte gehofft das dieser Thread hier in vergessenheit
gerät. Ich bin nämlich am Verzweifeln. Zwar muß ich sagen
es hört sich irgendwie leiser an, aber es ist noch da.
Auch der letzte Leihwagen hatte es. Und ich behaupte
jetzt einfach mal so, es haben alle, und besonders die
5 Zylinder Benziner.
Das mit der Antriebswelle hat mein Freundlicher ebenfalls
Freundlich Ignoriert. Die Antriebswelle würde aber auch für
mich noch in Frage kommen. Das macht Sinn. Ja,mal sehn.
Fränkhart!
Ähnliche Themen
Hmm, das hört sich seeehr schlecht an.
Hab den Meister telefonisch gleich darauf hingewiesen wegen Spiel in der Hauptantriebswelle. Er meinte dann er schaut sich das mal an wenn ich den Wagen vorbeibringe 🙂
Hatte ja letzt schon nen Leihwagen (V50 1.6D), da war dieses Geräusch nicht vorhanden 🙂
Gruß Sepp
weiter vorne hatte ich bereits über mein Problem mit dem Lastwechsel-Klacken geschrieben. Es gab ein Softwareupdate, dass bei mir das Problem gut behoben hat. Kaum noch vernehmbare Geräusche und vor allem das Rucken ist weg (Automatik). Es scheint vor allem bei den etwas älteren Fahrzeugen ein Problem zu sein. Übrigens haben bei mir Lager- und Getriebewechsel nichts gebracht.
Gruß
Hmm, also bei dir wurde nur ein Software Update vom Motor gemacht !?!? Das wird bei mir auch gemacht. Aber mit dem Klacken, es ist oder hört sich mechanisch an, also ich GLAUBE nicht dass damit das Problem behoben ist 🙁
Trotzdem danke für dein Feedback, aber morgen oder übermorgen werde ich meinen wahrscheinlich in die Werkstatt bringen und dann sollen die Leuts aus der Werkstatt sich damit befassen.
Gruß Sepp
Hallo liebe Volvo- Fahrer,
mein Elch hat jetzt 31.000 KM auf dem Rücken und er hat mich geschafft. Alle Versuche ihm seine Macken und Mucken auszutreiben blieben bis heute erfolglos. Der Antriebstrang klackt fröhlich vor sich hin, die Sitze fallen knarrend ein, und der Sicherheitsgurt spielt die Musik dazu. Die Kupplung ruckelt mit der Motoraufhängung um die Wette, aber die Vibrationen beim beschleunigen sind weg! Ich habe mich daran gewöhnt. Nach dem einsteigen wird die Musikbox aktiviert und schon hört man nicht mehr. Beim nächsten Auto-Kauf warte ich erst so lange, bis ein Nachfolger angekündigt wird. Dann kaufe ich das allerletzte Model der Serie!
Gruß an alle Testfahrer
V50 T5
janeee, Sepp,
zuerst wurde Lager und auch Getriebe gewechselt... die haben sich viel Mühe gegeben, aber das Spiel nicht beseitigen können. Ich bin mir sicher, dass das Spiel immer noch da ist aber es ist nicht mehr Fahrrelevant. Das war vorher zum kot... Immer bei Lastwechsel nicht nur das Klacken (schlimm genug) sondern vor allem auch das Rucken.. Es war ab und zu so stark, dass sich die Befahrer erkundigten, ob jetzt was kaputt sei. Zum glück hatte einen solchen Extrem-Rucker auch der Meister mal miterlebt. Die Leute glauben einem sowas ja nie. Aber grundsätzlich wurde von dem "Fachmann" (aus Köln?!) angegeben das Problem mit Klacken bei frühen Modellen sei bekannt, aber eigentlich meist kein wirkliches Problem, es störe halt den Kunden (oder so in der Richtug). Das Rucken hatte er als ungewöhnlich akzeptiert. Mittlerweile scheint es, als wäre das Problem im Griff, man liest nix mehr von diesem Problem bei neuen Volvos V40/V50. Ich hätte auch nie gedacht, dass ein Softwareupdate so ein Problem so deutlich verändern kann, aber bei mir war es so. Evtl. macht das viel wegen der Automatik, die evtl. jetzt anders das Getriebe einsetzt.
gruß
Ich muß noch mal was los werden!
Also Leute, oder besser @ BadPing:
Was bitte schön soll ein Motorupdate denn so bringen?
Ich denke allein der gedanke ist schon sehr übel.
Zumal es eigentlich niemals ein Motorupdate gegeben
hat, SONDERN nur ein Software-Update. Bitte Aufwachen!
Das gillt auch für alle anderen hier im Bunde!
Ein Ruckeln bei dem V50 oder S40 kenne ich nur wenn
man dem Motor nicht die paar Sekunden Warmlauf gönnt
die er Anscheinend braucht um Optimale Emissionswerte
zu bringen und sofort die nötige Betriebstemperatur erziehlt.
Das ist etwas verwunderlich, geb ich zu, aber sicher kann
man sich schnell daran gewöhnen. Es sind ja auch nur ein
paar Sekunden.
Ein anderes ruckeln ist mir nicht bekannt.
Das von mir beschriebene Thema bezieht sich auf ein rein
mechanisches Klacken. Nichts mehr.
Wenn andere auch ein Klacken haben, gut, ist möglich, aber
dieser thread Bezieht sich auf das am Anfang von mir
beschriebene Problem.
Also alle Neuzugänge zu dem Thema, seien gut Überlegt.
Möge der Elch mit euch sein,
Fränkhart!
Ja bei mir ist es ein Klacken. Dass es nur ein SOFTWARE Update ist und kein MOTORupdate ist denke ich allen hier klar. Wird ja nichts am Motor wie z.B. andere Zündkerzen oder sonst was getauscht.
Mittlerweile hört man es nicht nur beim langsamen fahren mit Kupplung loslassen usw. sonder jetzt auch beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Bei den andern Gängen höre ich nichts.
Am Montag hab ich nen Termin beim 🙂 der macht dann die ganzen Sachen die noch ausstehen und schaut sich das mit dem Klacken auch mal an. Dann kann ich wieder ein paar Tage spritsparend fahren mit dem 1.6D 😁
@badping
Danke für die Erklärung 🙂
Gruß Sepp
Also wie schon so oft geschrieben: Die vordere Antriebswelle muss gewechselt werden !! Dann ist genau dieses Klacken weg (hat mich auch wahnsinnig gemacht...) !!!
Jo das werd ich dem Händler als erstes sagen, danke, falls es das doch nicht sein SOLLTE werden die das schon richten 😁
Gruß Sepp
hallo,
hatte meinen v50 kürzlich auch wegen diesem Klacken beim Kuppeln und Lastwechsel beim Freundlichen.
Antriebswelle wurde (bereits zum 2. mal) verklebt und es war für ca. 2 Tage Ruhe.
Nun, da es ja etwas wärmere Temperaturen hat, ist das Klacken wieder da.
Was kann ich bzw. meine Werkstatt jetzt noch machen ?
Laut Werkstatt ist bei einem V50 noch keine Antriebswelle komplett getauscht worden, sondern nur verklebt, nur scheint der "UHU" nicht wirklich zu halten.
Grüße
rednose
Ich fahre einen V50 2,0D Bauj. 2003 und höre seit ca. 2 Wochen ein Klackgeräusch beim runterschalten vom 3. in den 2 Gang und dannach wieder beim beschleunigen.
Der Werkstattbesuch hat ergeben, dass die Antriebswelle recht viel Spiel hat. Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass dies nichts Besonderes ist und mit ruhigem Gewissen weiterfahren kann.
Da die Garantie jetzt im Herbst abläuft werde ich hier nicht locker lassen und auf Austausch der Teile drängen. Suche aber hierzu noch den Präzidenzfall, um den Druck auf meinen Freundlichen zu erhöhen. Bin nämlich der Meinung, dass es sich hierbei um ein Materialproblem handelt. Seht Ihr das ähnlich???