Klacken beim Gas geben.
Hallo zusammen,
seit neusten habe ich beim Gas geben ein lautes Klacken. Ich gehe stark davon aus das die Kardanwelle zu viel Spiel hat und vom Getriebe her klackt. Jetzt zu meiner Frage, auf dem Bild sieht man die Kardanwelle aus dem Getriebe kommen. Um das Teil der Welle zu wechseln was aus dem Getriebe kommt muss ich dafür das Getriebe auseinander nehmen oder kann man das irgendwie anders Ersetzen? Oder ist das Klacken doch ein ganz anderes Problem?
6 Antworten
Andersherum gefragt… was soll an dem Teil klackern
Das was du meinst ist nicht die Kardanwelle sondern der Getriebeausgangsflansch. 😉 Die Kardanwelle fängt ab da an wo die Skt-Schraube ist. Und die hat Kreuzgelenke und Mittellager welche verschleißen und Geräusche verursachen können. Oder aber die Schraubverbindungen haben Spiel. Kann man gut testen, wenn man zwischen Vor-/Rückwärtsgang wechselt und es im ersten Moment einmal Ping macht beim Gasgeben.
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Es ist wie folgt, gebe ich Gas ist wie ein lautes Klacken zu hören. Auch wenn ich Berg ab stehe und von P in D schalte, da ist auch ein richtig lautes knallen zu hören. Nun hat dieser Getriebeausgangsflansch Spiel. Bestimmt 1cm kann man den Flansch samt Welle hin und her bewegen und ich dachte das Klacken kommt von da.
Das sind zwei verschiedene Dinge! Das Klacken/Knallen wenn du am Berg von P in D schaltest ist die mechanische Verriegelung (Sperrklinke) des Automatikgetriebes und ist leider normal. Versuche mal nach derm Anhalten zuerst die Feststellbremse zu treten, und erst zum Schluss das AG in P zu schalten. Sodass der Verriegelungsstift des AG’s nicht durch das schiebende Fahrzeuggewicht voll auf Spannung steht.
https://www.motor-talk.de/forum/parken-am-hang-mit-automatikgetriebe-t6325362.html
Oh man danke, gut zu wissen. Ich muss jetzt aber nochmal fragen. Das kurze Klacken wenn ich auf das gar trete. Kann das vom Spiel von der Welle kommen und ist das schlimm?
Ähnliche Themen
Bei mir war dieses einmalige Klacken beim Gasgeben nach Richtungswechsel vor-/rückwärts auf die Verschraubungen AG-Karadanwelle und KW-Differential zurück zu führen. Da war das Fahrzeug ein/zwei Jahre alt. MB hat das nachgebessert und ist seitdem nie wieder aufgetreten. Schrauben eingeklebt und mit höherem Drehmo festgezogen? Was ich mich zu erinnern glaube, 100% wissen tu ich es nicht mehr.