Klacken bei Schlechtwegstrecke

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

es geht um einen CLK 320 EZ 2000 315000km gelaufen. Bei Schlechtwegstrecken gibt es ein Knacken vorne rechts, hört sich ähnlich an wie Domlager. Das hat der Benz nicht, oder?
Habe das Fahrzeug angehoben und am Rad gewackelt, spürbares Spiel in der Lenkung (soll ja bei ausgeschaltetem Motor normal sein ?!) und auch das Geräusch ist hörbar. Halte ich meine Hand an die rot umkreisten Gelnke spürt man es auch. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welches Gelenk es genau ist. Gibt es ein typisches, welches öfter kaputt geht ? Wie heißt die Bezeichnung der Gelenke? Kann mir jemand einen Link schicken zu den Ersatzteilen.

Freundliche Grüße,
Lenny

Gelenke
18 Antworten

Federlenker nur an der Mutter los schrauben, nicht am Bolzen drehen. Und fest gezogen werden die nur wenn das Fahrzeug mit seinem Gewicht wieder auf den Rädern steht.

Hallo Anderas,
hast Du nicht Angst das Lenny sich dabei wehtuen könnte ?
Das ist jetzt KEIN Witz...

gruß, mike.

Solange die Feder nicht gespannt ist, mit dem Feder-Spanner, bekommt er den Bolzen wohl eh nicht raus? Und wer so dicht am Objekt schraubt,macht hoffentlich vorher das Licht im Oberstübchen an und überdenkt jeden Schritt den er macht.
Ich würde die Feder, Stoßdämpfer aber eh vorher rausnehmen.

Keine Sorgen, ich mach das schon ;-) Andreas hat recht, ich würde den Bolzen stecken lassen. Ansonsten nutze ich einen Wagenheber, anstatt einen Getriebeheber.
Sobald die Arbeiten erledigt sind, werde ich berichten. Vorerst wird aber Lenkstange und -dämpfer getauscht.

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen