Kiste für den Kofferraum
Moin alle zusammen....
Ich habe die SUFU schon bemüht...Erfolglos.
Ich habe mich endlich an die Begradigung des Kofferraumbodens begeben...Ich bin fast verzweifelt :-)
Ich weiss jemand aus dem Forum hat sich eine " Kiste " gebaut oder bauen lassen, die in die Lücke passt die entsteht wenn man die Ladebrücken entfernt.
BIIITE schickt mir ein paar Detailbilder am besten mit Maßen ;-)
...schönen Sonntag noch. ;-.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ML430 schrieb am 2. Mai 2016 um 08:29:57 Uhr:
sorry, aber jetzt muss mal was raus:Wie wär's, wenn die, die's interessiert, einfach mal ein Bandmaß in die Hand nehmen, und selber messen?
Das ärgert mich immer wieder hier: Wissen abgreifen, aber nicht mal die einfachsten Dinge selber erledigen. Suchfunktion? Viel zu umständlich. Lieber erstmal ne Frage stellen, irgendeiner schreibt schon was drauf.
Nichts gegen praktische Hilfe, dafür ist ein Forum wie dieses auch da. Manchmal hat man aber den Eindruck, dass die erfahrenen Langzeitmembers zu Sekretariatsarbeiten herhalten sollen, weil manche einfach nur zu FAUL sind.
Schöne Grüße
Dietmar
Wie recht du hast! Das ist mir auch schon des längerem aufgefallen! Und Faul ist da noch Untertrieben!
46 Antworten
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 5. Mai 2016 um 13:26:50 Uhr:
So...der Prototyp aus Pappe ist hergestellt.Schade das eine Kreissäge nicht als Küchengerät gilt ;-) ...sonst würde das Holz noch schnell geschnibbelt. ;-)
Bilder gibts morgen....Maße sobald das Ding genau passt. ...falls es jemanden Interessieren sollte, sonst lass ich es.
Wenn Du die passende Pappschablone hast würde ich in den nächsten Baumarkt gehen, das passende Holz aussuchen und Direkt auf Maß schneiden lassen, bei OBI und Co. ist der Zuschnitt in der Regel Gratis
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 5. Mai 2016 um 13:49:33 Uhr:
Direkt auf Maß schneiden lassen, bei OBI und Co. ist der Zuschnitt in der Regel Gratis
kommt nur drauf an, was für ein Maß.
Für die Jungs dort sind ein paar mm gar nichts.
Z.t. sind auch die Sägen Bauart bedingt recht ungenau.
Also wenn es genau sein soll, muß man das schon selber machen.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:32:43 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 5. Mai 2016 um 13:49:33 Uhr:
Direkt auf Maß schneiden lassen, bei OBI und Co. ist der Zuschnitt in der Regel Gratiskommt nur drauf an, was für ein Maß.
Für die Jungs dort sind ein paar mm gar nichts.
Z.t. sind auch die Sägen Bauart bedingt recht ungenau.Also wenn es genau sein soll, muß man das schon selber machen.
LG Ro
Naja es kommt wohl auch darauf an wer die Säge Bedient!
Bei uns in der Nähe ist ein reiner Holz Händler (Holz Kaiser in Köln-Immendorf)
die Sägen mir auf den mm genau, ich habe mir vor einigen Jahren mal eine Komplette Küchenfront zusagen lassen da war kein einziger Schnitt ungenau.
und wenn es Zuhause genau werden soll dann muss man schon mindestens eine vernünftige Scheppach Präzessions Tischkreissäge und der Werkstatt haben😁
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 5. Mai 2016 um 13:49:33 Uhr:
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 5. Mai 2016 um 13:26:50 Uhr:
So...der Prototyp aus Pappe ist hergestellt.Schade das eine Kreissäge nicht als Küchengerät gilt ;-) ...sonst würde das Holz noch schnell geschnibbelt. ;-)
Bilder gibts morgen....Maße sobald das Ding genau passt. ...falls es jemanden Interessieren sollte, sonst lass ich es.
Wenn Du die passende Pappschablone hast würde ich in den nächsten Baumarkt gehen, das passende Holz aussuchen und Direkt auf Maß schneiden lassen, bei OBI und Co. ist der Zuschnitt in der Regel Gratis
LG Detlef
Ich habe nicht nur die passende Schablone....ich habe auch die passende Säge....aber am Feiertag... ?
Die achsovermeindliche Kiste ist echt schwierig da es nicht 1 rechten Winkel gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 5. Mai 2016 um 21:52:42 Uhr:
....ich habe auch die passende Säge....aber am Feiertag... ?
Hab heut auch den ganzen Tag M geschraubt.
Dazu sind Feiertage da. 🙂
LG Ro
Zitat:
@Hennaman schrieb am 5. Mai 2016 um 14:42:09 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 5. Mai 2016 um 14:32:43 Uhr:
kommt nur drauf an, was für ein Maß.
Für die Jungs dort sind ein paar mm gar nichts.
Z.t. sind auch die Sägen Bauart bedingt recht ungenau.Also wenn es genau sein soll, muß man das schon selber machen.
LG Ro
Naja es kommt wohl auch darauf an wer die Säge Bedient!
Bei uns in der Nähe ist ein reiner Holz Händler (Holz Kaiser in Köln-Immendorf)
die Sägen mir auf den mm genau, ich habe mir vor einigen Jahren mal eine Komplette Küchenfront zusagen lassen da war kein einziger Schnitt ungenau.
und wenn es Zuhause genau werden soll dann muss man schon mindestens eine vernünftige Scheppach Präzessions Tischkreissäge und der Werkstatt haben😁LG Detlef
...Scheppach 😁😁 ...das Bayrische Wackelding kannst du in die Tonne treten.... Elektra Beckum ist die Waffe der Wahl 😁
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 6. Mai 2016 um 11:03:12 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 5. Mai 2016 um 14:42:09 Uhr:
Naja es kommt wohl auch darauf an wer die Säge Bedient!
Bei uns in der Nähe ist ein reiner Holz Händler (Holz Kaiser in Köln-Immendorf)
die Sägen mir auf den mm genau, ich habe mir vor einigen Jahren mal eine Komplette Küchenfront zusagen lassen da war kein einziger Schnitt ungenau.
und wenn es Zuhause genau werden soll dann muss man schon mindestens eine vernünftige Scheppach Präzessions Tischkreissäge und der Werkstatt haben😁LG Detlef
...Scheppach 😁😁 ...das Bayrische Wackelding kannst du in die Tonne treten.... Elektra Beckum ist die Waffe der Wahl 😁
Wackelding???😁 ich Rede nicht von Baumarktspielzeug🙂
LG Detlef
Hallo,
Erika machte damals vor ca. 15 Jahren nur Holz. Elektra Beckum UKM 220 E konnte mit Standardsägeblatt und Drehzahlregulierung auch Metalle schneiden. Daher habe ich damals Elektra B. für ca. 1400 DM genommen. Heute würde ich Festo bevorzugen. Die Elektra B. ist nämlich im Tischelement links mittig bei etwas schwereren Sachen zu weich. Da leidet wegen der Durchbiegung der präzise Schnitt. Könnte man unterhalb sicher verstärken aber.....Für mich als Hobbyholzwurm hat es aber für meine Pfuscharbeiten bislang immer gereicht.
Grüße Kallinichda
..soo. habe fertig.
Die Abdeckungen und die Kiste Marke Eigenbau. :-)
Jetzt muß nur noch die Gummimatte zurechtgeschnitten werden. ...aber heute nicht mehr. ;-)
So, hier kommen die versprochenen Bilder von der Klappe!
Schade bei dieser FotoAktion ist ein Halter an der Abdeckung abgebrochen wie man sieht😠, aber das Teil hält auch so🙂
LG Detlef
wie du siehst ist meine Halterung ähnlich.... :-) ...ein Hartholzklotz der sich zwischen die Bügel klemmt. :-)
...falls jemand Interesse an den Maßen der Kiste und den Abdeckungen hat dürft ihr mein Wissen gerne abgreifen und mich fragen
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 7. Mai 2016 um 23:20:17 Uhr:
...falls jemand Interesse an den Maßen der Kiste und den Abdeckungen hat dürft ihr mein Wissen gerne abgreifen und mich fragen
Saubere Arbeit!
Hast Du den vorher die beiden Bretter an den Rückenlehnen der Sitzbank nicht dran gehabt?
Denn da drunter ist ja lediglich der Fußraum für die dritte Sitzreihe und natürlich der Platz zum zurückschieben der Sitzbank.
Ich nutze den Hohlraum unter den Brettern auch allerdings ohne Zusatzkiste.
Aber egal ob man nun die Bretter hat oder nicht, ich finde Deine Lösung wirklich Gut🙂
Daumen Hoch
Und Jungs Denkt alle daran Heute ist Muttertag da müssen wir alle Brav sein😁😁😁
Vatertag durfte wir es uns ja auch gut gehen lassen.....😎
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 8. Mai 2016 um 00:44:54 Uhr:
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 7. Mai 2016 um 23:20:17 Uhr:
...falls jemand Interesse an den Maßen der Kiste und den Abdeckungen hat dürft ihr mein Wissen gerne abgreifen und mich fragenSaubere Arbeit!
Hast Du den vorher die beiden Bretter an den Rückenlehnen der Sitzbank nicht dran gehabt?Denn da drunter ist ja lediglich der Fußraum für die dritte Sitzreihe und natürlich der Platz zum zurückschieben der Sitzbank.
Ich nutze den Hohlraum unter den Brettern auch allerdings ohne Zusatzkiste.Aber egal ob man nun die Bretter hat oder nicht, ich finde Deine Lösung wirklich Gut🙂
Daumen Hoch
Und Jungs Denkt alle daran Heute ist Muttertag da müssen wir alle Brav sein😁😁😁
Vatertag durfte wir es uns ja auch gut gehen lassen.....😎
LG Detlef
..danke .
...doch die Bretter habe/hatte ich dran, aber es hat mich Jahrelang aufgeregt das wenn man etwas nach vorne schieben mußte man an den sch... Brettern hängen blieb oder es von der schrägen wieder runterkullerte.
Der Hohlraum war ja vorher nicht wirklich nutzbar...denn die Sachen rutschten ja meist soweit nach vorne unter die Sitze das man eine fast Bühnenreife Zirkusnummer als Schlangenmensch aufführen mußte um da wieder dran zu kommen. ;-)
Bin gespannt wie die Kiste sich im Altag bewährt oder ob ich nochwas umändern / verbessern muß.