Kiste für den Kofferraum
Moin alle zusammen....
Ich habe die SUFU schon bemüht...Erfolglos.
Ich habe mich endlich an die Begradigung des Kofferraumbodens begeben...Ich bin fast verzweifelt :-)
Ich weiss jemand aus dem Forum hat sich eine " Kiste " gebaut oder bauen lassen, die in die Lücke passt die entsteht wenn man die Ladebrücken entfernt.
BIIITE schickt mir ein paar Detailbilder am besten mit Maßen ;-)
...schönen Sonntag noch. ;-.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ML430 schrieb am 2. Mai 2016 um 08:29:57 Uhr:
sorry, aber jetzt muss mal was raus:Wie wär's, wenn die, die's interessiert, einfach mal ein Bandmaß in die Hand nehmen, und selber messen?
Das ärgert mich immer wieder hier: Wissen abgreifen, aber nicht mal die einfachsten Dinge selber erledigen. Suchfunktion? Viel zu umständlich. Lieber erstmal ne Frage stellen, irgendeiner schreibt schon was drauf.
Nichts gegen praktische Hilfe, dafür ist ein Forum wie dieses auch da. Manchmal hat man aber den Eindruck, dass die erfahrenen Langzeitmembers zu Sekretariatsarbeiten herhalten sollen, weil manche einfach nur zu FAUL sind.
Schöne Grüße
Dietmar
Wie recht du hast! Das ist mir auch schon des längerem aufgefallen! Und Faul ist da noch Untertrieben!
46 Antworten
Hi Henna
Ich glaube er meint die drei Plastikschrägen,
Magnum hat doch die Lösung schon mit Bild geschrieben
Brummi v8
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. Mai 2016 um 17:53:08 Uhr:
So habe jetzt mal die Kofferraummatte vorgezogen und ein Foto gemacht, es geht um die Rechteckige Abdeckung in der Mitte🙂LG Detlef
Sowas hätte ich gerne.
Da muss doch ne Teilenummer drauf sein.....
Zitat:
@borsi112 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:54:05 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. Mai 2016 um 17:53:08 Uhr:
So habe jetzt mal die Kofferraummatte vorgezogen und ein Foto gemacht, es geht um die Rechteckige Abdeckung in der Mitte🙂LG Detlef
Sowas hätte ich gerne.
Da muss doch ne Teilenummer drauf sein.....
...oder ein Foto von unten bzw. der Unterseite wie das Teil befestigt wird / ist. 🙄
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 1. Mai 2016 um 18:15:25 Uhr:
Hi HennaIch glaube er meint die drei Plastikschrägen,
Magnum hat doch die Lösung schon mit Bild geschriebenBrummi v8
...Also nochmal.... Die 3 Ladebrücken ( Platten ) raus. Und die dadurch entstandene Lücke mit einer selbstgefertigten Kiste / Box wie auch immer auffüllen, so das mit Oberkante der Box ein glatter durchgängiger Boden entsteht, der dann mit einer 8mm dicken Bautenschutzmatte ( Gummimatte ) ausgelegt wird.
....und natürlich noch den kleinen Deckel der die beiden Bügel für die 3 Sitzreihe abdeckt herstellen.
Hoffe ich konnte euch mein Vorhaben jetzt besser erklären. ?!😁
Ähnliche Themen
Habe mein Auto für 2 Tage nicht da, aber sobald er wieder bei mir ist, werde ich die Kiste vermessen. Ich habe da immer Spanngurte, Abschleppseil und Kleinzeug drin. Musste gerade an einem Audi a6 2,6 ein Kühlwasserrohr wechseln. Mein Gott was liebe ich meinen ML.
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 1. Mai 2016 um 18:15:25 Uhr:
Hi HennaIch glaube er meint die drei Plastikschrägen,
Magnum hat doch die Lösung schon mit Bild geschriebenBrummi v8
Er wollte von mir ein Bild von der Abdeckung in der Mitte und das hab ich reingestellt!
Im übrigen habe ich nur zwei von den Brettern ein Breites für die zweier und ein schmaleres für den rechten Sitz
LG Detlef
Zitat:
@borsi112 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:54:05 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. Mai 2016 um 17:53:08 Uhr:
So habe jetzt mal die Kofferraummatte vorgezogen und ein Foto gemacht, es geht um die Rechteckige Abdeckung in der Mitte🙂LG Detlef
Sowas hätte ich gerne.
Da muss doch ne Teilenummer drauf sein.....
Ich Baue es morgen mal aus und mache ein Bild von der Rückseite 🙂
LG Detlef
Zitat:
@Bigbikedriver schrieb am 1. Mai 2016 um 20:17:46 Uhr:
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 1. Mai 2016 um 18:15:25 Uhr:
Hi HennaIch glaube er meint die drei Plastikschrägen,
Magnum hat doch die Lösung schon mit Bild geschriebenBrummi v8
...Also nochmal.... Die 3 Ladebrücken ( Platten ) raus. Und die dadurch entstandene Lücke mit einer selbstgefertigten Kiste / Box wie auch immer auffüllen, so das mit Oberkante der Box ein glatter durchgängiger Boden entsteht, der dann mit einer 8mm dicken Bautenschutzmatte ( Gummimatte ) ausgelegt wird.
....und natürlich noch den kleinen Deckel der die beiden Bügel für die 3 Sitzreihe abdeckt herstellen.
Hoffe ich konnte euch mein Vorhaben jetzt besser erklären. ?!😁
Ich habe das schon beim ersten mal Verstanden nur warum so Kompliziert?
Mach doch gleich eine durchgehende MDF Platte rein, vorher aus Pappe eine Schablone erstellen und der Bereich über diesem Fußraum bekommt ein Scharnier als Klappe!
Über das ganze dann noch eine Kofferraummatte und gut ist´s
Zitat:
@borsi112 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:54:05 Uhr:
Sowas hätte ich gerne.
Da muss doch ne Teilenummer drauf sein.....
A16368006179 + Farbe. / 60 EUR
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. Mai 2016 um 23:54:19 Uhr:
Zitat:
@borsi112 schrieb am 1. Mai 2016 um 19:54:05 Uhr:
Sowas hätte ich gerne.
Da muss doch ne Teilenummer drauf sein.....A16368006179 + Farbe. / 60 EUR
LG Ro
Für dat kleine Ding😕😕:confuse:
für das Geld bekommt er auch die Holzplatte für den ganzen Kofferraum mit Matte und Teppich😁
LG Detlef
Zitat:
@Magnum UT 1 schrieb am 1. Mai 2016 um 13:25:06 Uhr:
Meinst du so etwas? Habe es halt nur nicht über die ganze Breite, da ich rechts ja eh den Gastank habe. Gruß Frank
Hi die Kiste sieht TOP aus, kannst du auch. Mal die abmasse bekannt geben. :-)
sorry, aber jetzt muss mal was raus:
Wie wär's, wenn die, die's interessiert, einfach mal ein Bandmaß in die Hand nehmen, und selber messen?
Das ärgert mich immer wieder hier: Wissen abgreifen, aber nicht mal die einfachsten Dinge selber erledigen. Suchfunktion? Viel zu umständlich. Lieber erstmal ne Frage stellen, irgendeiner schreibt schon was drauf.
Nichts gegen praktische Hilfe, dafür ist ein Forum wie dieses auch da. Manchmal hat man aber den Eindruck, dass die erfahrenen Langzeitmembers zu Sekretariatsarbeiten herhalten sollen, weil manche einfach nur zu FAUL sind.
Schöne Grüße
Dietmar
Hallo,
also bei mir ist über den gesamten Kofferraum eine angepasste/zugeschnittene 8mm Holzspanplatte drin und darüber eine schwarze Kofferraumwanne mit 4 cm Rand (die Brücken sind raus, die Holzspanplatte überbrückt das jetzt).
Alles eben, robust, beladungsfreundlich und auch noch wasserdicht.
Grüße
Reiner
Zitat:
@ML430 schrieb am 2. Mai 2016 um 08:29:57 Uhr:
sorry, aber jetzt muss mal was raus:Wie wär's, wenn die, die's interessiert, einfach mal ein Bandmaß in die Hand nehmen, und selber messen?
Das ärgert mich immer wieder hier: Wissen abgreifen, aber nicht mal die einfachsten Dinge selber erledigen. Suchfunktion? Viel zu umständlich. Lieber erstmal ne Frage stellen, irgendeiner schreibt schon was drauf.
Nichts gegen praktische Hilfe, dafür ist ein Forum wie dieses auch da. Manchmal hat man aber den Eindruck, dass die erfahrenen Langzeitmembers zu Sekretariatsarbeiten herhalten sollen, weil manche einfach nur zu FAUL sind.
Schöne Grüße
Dietmar
Wie recht du hast! Das ist mir auch schon des längerem aufgefallen! Und Faul ist da noch Untertrieben!
So...der Prototyp aus Pappe ist hergestellt.
Schade das eine Kreissäge nicht als Küchengerät gilt ;-) ...sonst würde das Holz noch schnell geschnibbelt. ;-)
Bilder gibts morgen....Maße sobald das Ding genau passt. ...falls es jemanden Interessieren sollte, sonst lass ich es.