Kisbee hat weniger Leistung/Dreht nicht mehr voll hoch
Hi zusammen.
Ich habe einen 2018er Kisbee 4t Einspritzer.
Er ist per ECU auf 25 gedrosselt.
Bisher zog er ganz gut an und schleppte mich auch etwas steilere Berge mit 25 kmh laut Tacho hoch.
Jetzt habe ich Freitag morgen wohl einen Fehler gemacht:
Ein Freund war bei mir wegen Liebeskummer und wir redeten bis morgens. Er musste zur Arbeit und ich meinte, ich fahr ihn dann schnell zum Bahnhof runter.
Strecke max 1km.
Jetzt war aber der Roller wohl damit überladen. Laut Peugeot Zul. Gesamtmasse 260 kg
Rollergewicht vollgetankt 90 kg. Ich knapp 95 kg, er knapp 110 kg. Also 35 kg überladen. Muss aber auch sagen, es geht nur Bergab oder flache Strecke.
Dazu hat er sich aber hinten etwas zurechtgeruckt was ja nochmal zusätzliche Kraft/Gewicht Bedeutet.
Seit dem Morgen dreht der Roller nicht mehr voll hoch sowie ich meine zu hören, er kommt auf gerader Strecke gerade mal so auf 28 kmh laut Tacho, vorher recht fix auf 28,5 bevor die Ecu abriegelt.
Den Berg den er mich sonst zumindest mit 25 laut Tacho hochzieht, macht er nur noch 20 bis 22 kmh.
Hab ich die Variorollen runtergeschliffen durch den Beifahrer? Oder was könntedas sein?
131 Antworten
Zitat:
@Manuel0683 schrieb am 7. September 2020 um 16:48:28 Uhr:
Soooo, Roller läuft wieder wie vorher. Endlich Verbrauch lag an einer Undichtigkeit am Tank. Der Nippel an dem die Zuleitung abgeschlossen war mit ihrem Federring
@Manuel0683
Und diese “Undichtigkeit“ war gleichzeitig auch der Grund für den Leistungsverlust?
Wieviel hat die freie Zweiradwerkstatt für die Reparatur berechnet?
Gruß Wolfi
Edit: Jetzt sag' aber bloß nicht, daß der Link zum Peugeot-Bike-Board, welchen ich dir am 8. November 2019 in diesem Beitrag eingefügt habe, das Problem auf den Punkt trifft.
Deine damalige Antwort sah folgendermaßen aus:
Zitat:
@Achsmanschette153 schrieb am 8. November 2019 um 23:49:36 Uhr:
...
Also soll ich allen Ernstes noch den kack Tank ausbauen, den Anschlussnippel ausbohren und nen neuen da einsetzen? Dann würde ich es eher einfach neu verkleben mit Spucke, Blut, Spachtel und ner menge Wut.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. September 2020 um 17:53:05 Uhr:
... und alles nur weil man zu faul ist ein Roller nackig zu machen um den Fehler zu finden.
Hi Bernd,
erinnert mich ein Stück weit an den Oberschlauberger, der nur den Einbauort des Reglers wissen wollte und angeblich schon überall nachgeschaut und sogar den Kabelbaum verfolgt hatte. 😁
Aber große Töne spucken, wie viel Ahnung und technisches Equipment er besitzt, um die laut seinen Worten “triviale“ Technik eines Reglers mit wenigen Messungen zu “validieren“. 🙁
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 7. September 2020 um 21:31:39 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. September 2020 um 17:53:05 Uhr:
... und alles nur weil man zu faul ist ein Roller nackig zu machen um den Fehler zu finden.Hi Bernd,
erinnert mich ein Stück weit an den Oberschlauberger, der nur den Einbauort des Reglers wissen wollte und angeblich schon überall nachgeschaut und sogar den Kabelbaum verfolgt hatte. 😁
Aber große Töne spucken, wie viel Ahnung und technisches Equipment er besitzt, um die laut seinen Worten “triviale“ Technik eines Reglers mit wenigen Messungen zu “validieren“. 🙁Gruß Wolfi
Ach du meinst den der den Regler hinter dem Polrad vermutet hat.😁
Meine Erfahrung hat auf jeden Fall bei Rollern eine Zeitersparung bewiesen das nackig machen zum reparieren bei den meisten Fehlern zur folge hat. Sogar ein abbauen der Motoreinheit ist hilfreich bei arbeiten am Motor,einfach auf die Werkbank setzen und loslegen,der Ausbau dauert mal gerade eine halbe Stunde ,aber egal was gemacht werden muss man kommt überall gut dran. Natürlich muss man wissen was man macht.
Zitat:
Hier ist die Seitenzahl auch nicht viel weniger und alles nur weil man zu faul ist ein Roller nackig zu machen um den Fehler zu finden.
Wer zwischen 15 und 8 nicht unterscheiden kann dessen Meinung ist auch nicht wichtig.
Und weil ich mir keinen Bock habe 2 Stunden lang eine Verkleidung ab und aufzuschreiben für eine brandneue Zündkerze
Den eine Zündkerze verschleudert ja binnen 6 Stunden. Vorher war alles tutti und erst nach der Fahrt mit dem Kumpel trat das Problem auf..
Aber danke dir für deine unerwünschten Kommentare.
Unterhalte dich weiter mit Achsmanchette
Ähnliche Themen
Schon, sind auch ja alle einig hier.
Und nein, die Undichtigkeit am Tank war am Abschluss. Der Schlauch war porös.
Und nein das hatte nichts mit dem Leistungsverlust zu tun.
Und ja, an der fast neuen Zündkerze hat es nicht gelegen. Gut dass ich den Roller nicht nackig gemacht habe.
Aber ist ja ein Standardtip... Kontrolliere Mal die Zündkerze. Die geht ja binnen 6 Stunden spontan übern Jordan und nicht schleichend.
Roller läuft wieder wie neu.
Werter Manuel0683,
hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie schwer es ist per Ferndiagnose
und vielleicht noch mit fehlenden oder ungenauen Angaben seitens des Fragestellers,
eine Fehlfunktion an einem Roller zu erkennen bzw. zu lokalisieren ?
Mit der Zeit zehrt das auch an den Nerven derer, die sich den Kopf zerbrechen aber
keinen Erfolg erleben 🙁
Es wäre aber trotzdem nett zu erfahren, was nun in der Werkstatt alles gemacht wurde,
damit er wieder läuft wie neu !
Wir haben schließlich auch (leider umsonst) unsere Zeit geopfert und auch wir
lernen gerne noch dazu 😉
Und immer gelassen bleiben 😉
P.S.:
Auch unter neuen Zündkerzen gibt es sogenannte "Montagskerzen" 😰
Zitat:
hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie schwer es ist per Ferndiagnose
und vielleicht noch mit fehlenden oder ungenauen Angaben seitens des Fragestellers,
Natürlich. Deshalb habe ich auch jeden Rat beherzigt und umgesetzt.
Und möglichst direkt das Ergebnis gepostet.
Aber das sich jetzt über mich amüsiert wird und ich angeblich Ratschläge aus der Vergangenheit ignoriert hätte finde ich etwas frech.
Und wenn euch beim Überlegen schon die Nerven blank lagen, was meinst du wie es mir ging der das Problem hatte?
Der Roller fuhr zu mager. Daher der Leistungsverlust. Es wurde die Ölpumpe getauscht und am Luftfilterkasten war eine Gummikappe undicht.
Kostenpunkt insgesamt 60 Euro. Plus Öl.
Zitat:
P.S.:
Auch unter neuen Zündkerzen gibt es sogenannte "Montagskerzen
Stimmt. Aber das macht sich nicht innerhalb von 6 Stunden bemerkbar. Bis ich mit dem Kumpel gefahren bin lief alles tadellos. Eine Zündkerze verrust nicht binnen 6 Stunden vom einstehen oder verschleisst davon.
Der Leistungsverlust war ja von jetzt auf gleich.
Und ich bin auch dankbar für die Zeit die ihr geopfert habt und für eure Ratschläge.
Aber seit bekannt wurde, dass ich der remington steele bin, würde ich nur noch skeptisch beäugt und durfte mir sogar unterstellen lassen dass ja was nicht stimmen kann bei mir.
Was hatte ich davon hier ein Problem zu besprechen was nicht da ist? Warum sollte ich meinen Roller ständig aufschrauben? Ich hab besseres zu tun. Die Problematik war da.
Zitat:
@Manuel0683 schrieb am 8. September 2020 um 03:32:35 Uhr:
Der Roller fuhr zu mager.
Ist für Peugeot völlig untypisch, denn der hat von Haus aus eine eher fette Einstellung, oder hat der Euro4-Norm? Oder steht das schon geschrieben?
Zitat:
@Manuel0683 schrieb am 8. September 2020 um 03:32:35 Uhr:
Eine Zündkerze verrust nicht binnen 6 Stunden
Das kenne ich von Peugeot aber gar nicht anders, deswegen waren und sind hier immer Iridumkerzen im Einsatz; bei der 4T-Kisbee waren die einfachen Zündkerzen immer rabenschwarz.
Zitat:
oder hat der Euro4-Norm?
Ja der hat die Euro 4 Norm.
Zitat:
bei der 4T-Kisbee waren die einfachen Zündkerzen immer rabenschwarz.
Aber nicht über Nacht.
Aber die würde ja eh kontrolliert vom Mechaniker. Die wäre völlig in Ordnung.
Zitat:
@Manuel0683 schrieb am 8. September 2020 um 03:32:35 Uhr:
...
Aber seit bekannt wurde, dass ich der remington steele bin, würde ich nur noch skeptisch beäugt und durfte mir sogar unterstellen lassen dass ja was nicht stimmen kann bei mir.
Du schreibst selbst, daß du es "im Schreibwahn versäumt" hattest, deine Identität mit 'RemingtonSteele' bereits im Eingangspost zu erwähnen.
Und nun jammerst du rum und schiebst eine Verschwörung langjähriger Forumsuser vor.
Mir reicht es jetzt. 😠
Gruß Wolfi
Zitat:
Und nun jammerst du rum und schiebst eine Verschwörung langjähriger Forumsuser vor.
Geht's dir noch ganz knusper? Entschuldige, dass ich erst später gesagt hatte dass ich der remington steele bin.
Du hast doch direkt deshalb gesagt, das sind die zu viele Ungereimtheiten.
Meine Güte.
Warum mein Nick jetzt Achsmanchette da heißt weiß ich nicht. Aber das scheint die derart wichtig zu sein, das man deshalb unglaubwürdig ist.
Wäre das erste Forum im dem man einfach einen Doppelaccount haben darf...
Ich komme in den Account jedenfalls nicht mehr rein. Deshalb dieser.
Und auch wenn deine Ratschläge und Überlegungen gut waren und ich die dafür auch danke, möchte ich dich bitten in Zukunft einen Bogen um meine Threads zu machen.
Verschwörung... Oh weia.
Unter deinem aktuellen Alias ist das garantiert meine letzte Antwort in diesem und jedem weiteren Thread von Dir. 😠
Das kann ich Dir versprechen!
Gruß Wolfi
PS: Deine Unglaubwürdigkeit hast du selbst zu verantworten.
Zitat:
@Manuel0683 schrieb am 5. September 2020 um 20:18:20 Uhr:
Zitat:
Frag' bei einem Moderator nach, wieso aus 'RemingtonSteele' der User 'Achsmanschette153' generiert wurde.
Werde ich auch später machen. Ich war es nicht.