Kippwinkel des rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren

BMW X3 G01

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs kippt der Außenspiegel automatisch nach unten. Ich hätte ihn gerne nicht ganz so weit gekippt. Kann man das einstellen?

24 Antworten

Bei BMW sagte man mir gerade, dass das nicht mehr programmiert werden kann (mein X3 ist von Februar 2021). Oder können die das nur nicht?

Zitat:

@mometer schrieb am 23. Januar 2023 um 10:51:59 Uhr:


Bei BMW sagte man mir gerade, dass das nicht mehr programmiert werden kann (mein X3 ist von Februar 2021). Oder können die das nur nicht?

Wenn Dein Händler mit "programmieren" die Einstellung direkt im Auto meint, nein. Aber eben codieren, was sie nur nicht machen (wollen/können/dürfen).

Bei meinem (MY20) hab ich mit Bimmercode auf 70% programmiert. Wieso die Werkseinstellung so steil ist, ist mir auch ein Rätsel…

Moin , mein Händler hat sich rausgeredet mit "man müsste das im Hinblick auf Gewährleistungsansprüche prüfen " ob man das überhaupt machen dürfte. Beim Wettbewerb stellt man sich das ein wie man es gern hätte, verschiebet den Schalter und dann bleibt der Winkel genau so eingestellt. Der Spiegel in der Geradeausfahrt sich ja nicht verstellt auf Werkseinstellung zurück nach dem Rückwärtsfahen.
Da hatte ich mir auch mehr Freude am (Rückwärts)-Fahren gewünscht.

Ähnliche Themen

Die grundsätzliche Möglichkeit per Eigeninitiative besteht ja. 😉

Bei dem ganzen codieren - hier jetzt der Außenspiegel - stell ich mir immer die Frage, ob das so problemlos ist?
Also bei mir ist es ein Leasing Firmenwagen. Kann ich da ohne Probleme zu bekommen, rumcodieren?

Also speziell die Themen:
- Außenspiegel
- Standardfahrmodus SPORT

Ist so etwas nachvollziehbar? Erlischt ein Anspruch der Garantie? Sollte man es vor dem Werkstattbesuch alles wieder rückgängig machen?

Vllt nicht speziell das Thema hier, aber bedingt durch den Zusammenhang "codieren" und meiner Unsicherheit platziere ich es hier.

Zitat:

@$id schrieb am 23. Januar 2023 um 14:02:02 Uhr:


Bei meinem (MY20) hab ich mit Bimmercode auf 70% programmiert. Wieso die Werkseinstellung so steil ist, ist mir auch ein Rätsel…

Die Straßenkante sieht man in der Kamera über die grüne Linie, insofern braucht man den Spiegel eher zur seitlichen Kontrolle mit einem geringen Blick auf die Strasenkante. Daher weiß ich auch nicht recht, wer die Einstellung so braucht.

Ich finde die Kameras im BMW extrem ungenau (laut Freundlichem alles korrekt), darauf seh ich die Bordsteinkante nicht exakt. Deshalb verlasse ich mich lieber auf den Spiegel.
Wenn es die Absenkautomatik schon gibt (ob man sie nun braucht oder nicht), sollte sie aber auch Sinn machen.

Zitat:

@wuvalley schrieb am 23. Januar 2023 um 15:08:36 Uhr:


Bei dem ganzen codieren - hier jetzt der Außenspiegel - stell ich mir immer die Frage, ob das so problemlos ist?
Also bei mir ist es ein Leasing Firmenwagen. Kann ich da ohne Probleme zu bekommen, rumcodieren?

Also speziell die Themen:
- Außenspiegel
- Standardfahrmodus SPORT

Ist so etwas nachvollziehbar? Erlischt ein Anspruch der Garantie? Sollte man es vor dem Werkstattbesuch alles wieder rückgängig machen?

Vllt nicht speziell das Thema hier, aber bedingt durch den Zusammenhang "codieren" und meiner Unsicherheit platziere ich es hier.

Ich kopiere mal meine Antwort aus dem anderen Thema. Einfach bei Bedarf die Änderungen rücksetzen und ansonsten kann ein unwissender Kunde so ein Änderung doch gar nicht... 😉 Es geht ja nicht um Chiptuning oder irgendetwas was einen Schaden provozieren könnte. Es sind mögliche Einstellungen, die BMW für den Deutschen Markt nicht vorsieht.

Wo sollte das Interesse des Händlers bzw. BMW liegen, eine forensische Untersuchung zu veranlassen?

Sofern doch Bedenken bestehen, einfach lassen. 🙂 Wenn man es nicht wüsste, würde man einfach den Werkszustand akzeptieren. 🙂

Zitat:

@2Ghost schrieb am 21. Januar 2023 um 09:44:09 Uhr:


Was spricht dagegen, die Codierung vor dem Werkstatttermin wieder auf Serie umzustellen (das Auto steht doch nicht ständig bei BMW)? Üblicherweise wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen und ich hatte noch bei absolut keinem Auto mit diversen Codierung jemals Probleme (bin nicht mal darauf angesprochen worden, dass hat keinen interessiert, selbst bei Serviceaktionen/Rückrufen weit nach Werksgarantie und auch nicht bei Kulanz). Zumal die Beweislast bei BMW liegt...

Zitat:

@$id schrieb am 23. Januar 2023 um 17:42:08 Uhr:


Ich finde die Kameras im BMW extrem ungenau (laut Freundlichem alles korrekt), darauf seh ich die Bordsteinkante nicht exakt. Deshalb verlasse ich mich lieber auf den Spiegel.
Wenn es die Absenkautomatik schon gibt (ob man sie nun braucht oder nicht), sollte sie aber auch Sinn machen.

Ich muss sagen, dass die sehr genau sind. Ich parke so, wie es die Automatik machen würde. Da habe ich es mir angeschaut. Meine Frau parkt übrigens genauso gut wie die Automatik :-), und nur ohne Absenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen