Kindersitze im Tiguan Allspace

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Kinderistze im Tiguan Allspace - was ist möglich?

Gehen 3 Kindersitze (alle Gruppe2/3) in der zweiten Reihe - irgendwie? Ich weiß, dass der Tiguan Allspace nicht dafür gedacht ist und habe deshalb auch die dritte Reihe mitbestellt, aber hat vielleicht doch jemand eine Konfiguration gefunden in der das geht?

Irgendwie sollte es doch zumindest mit Gurt und mit drei sehr schmalen Kindersitzen in der zweiten Reihe passen?! Mein schmalster Kindersitz (Gr.2/3) is 45cm breit und der Tiguan Allspace hat hinten 138 cm Breite (Sitzbank ist leider nur 120 cm). Also "theoretisch" (3 * 45 cm =135 cm < 138 cm) könnte da doch etwas möglich sein?!

Hat jemand schonmal rumexperimentiert und kann vielleicht sogar eine Lösung anbieten?

Beste Antwort im Thema

Moin, für einige Familien sicher interessant: anbei die Screenshots der Freigabeliste (spezifikation L) aus dem Bordbuch Tiguan allspace. Stand 11/2017

Gruss, jan.

PS. Der der am kommenden Montag 23.07 den Familien Allspace in der Autostadt in Empfang nimmt...Freu.

075b2b7b-c41b-4c2f-965a-417bc3999728
272cf8e4-69eb-40df-a8a7-7eed93341a02
2ccd123f-030a-4cee-b0fe-b28a4f232214
52 weitere Antworten
52 Antworten

Wie kommt das dritte Kind in die dritte Reie bei drei Kindersitzen (zwei in der zweiten Reihe und einer in der dritten Reihe)?

Hallo Günther,

Endlich mal eine Frage bezüglich Kindersitze die sich auch tatsächlich auf den Allspace bezieht.
Die anderen Fragen z.B. ob 3 Kindersitze in die 2. Reihe passen sind da der Standard Tiguan und der Allspace die gleiche 2. Sitzreihe haben kein eigentliches Allspacethema.

Meine Frage wie Kinder in der 3. Reihe befördert werden bzw. befördert werden dürfen wurde bislang nicht beantwortet.

Zu Deiner Frage:
Wir haben zwar nur zwei Kinder und die 3. Sitzreihe vor allem für die Situationen wenn zusätzlich noch weitere Erwachsene (z.b.) Großeltern mitfahren.
Ich gehe davon aus, das sobald die 3. Sitzreihe genutzt werden soll, in der 2. Reihe maximal ein Kindersitz montiert ist. In deinem Fall mit 3. Kindersitze würde das bedeuten, dass du entweder beide Sitze in der 3. Reihe mit Kindersitze nutzt oder einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz montierst.

Ich dachte an 2 Kindersitze in der 2. Reihe und einen in der dritten und dann vielleicht den mittleren Sitz in der zweiten Reihe umzuklappen,
damit das Kind nach hinten klettern kann .

Was meint ihr?

Habe zwar noch keinen eigenen Allspace, aber den Klappmechanismus beim Händler in Augenschein genommen. Die äußeren Sitze der zweiten Reihe (jedenfalls der rechte) haben oben eine Klappe, mit denen man die Lehne nach vorn klappen und den Sitz nach vorn schieben kann, um den Einstieg in die dritte Reihe zu ermöglichen. Ähnlich wie beim Umklappen der Sitzbank zur Vergrößerung des Laderaums, nur mit "Memoryfunktion", da die Neigung der Lehne und die Position der Sitze beim zurückschieben wieder hergestellt wird. Der mittlere Sitz klappt mit einem der äußeren Sitze (ich meine, dem linken) und lässt sich nicht einzeln klappen.

Hat man also in der 2. Reihe links und rechts je einen Kindersitz, kann man die Sitze nicht nach vorn klappen, um ein Kind hinten in die dritte Reihe einsteigen zu lassen. Also entweder einen Kindersitz auf den Mittelsitz der zweiten Reihe und rechts zum Umklappen frei lassen, oder gleich zwei Kindersitze in die dritte Reihe und in der zweiten nur einen links. Optimal ist sicher anders, oder halt doch Touran/Sharan.
Wer SUV mit drei Kindersitzen fahren will, muss halt etwas leiden...

Ähnliche Themen

Ich hab den Allspace zwar noch nicht, aber die Einstellmöglichkeiten im Fond beim 7-Sitzer bei der Probefahrt getestet.
Der Es ist durchaus möglich den mittleren Sitz alleine umzuklappen um so z.b. einen "durchgang" zur 3. Reihe zu ermöglichen. Ob dies aber noch bei montierten Kindersitze auf den äußeren Plätzen in Reihe 2 funktioniert kann ich nicht sagen. Auch nicht ob die Gurtanschlüsse bei umgeklappten mittelteil noch erreichbar sind. Hängt wohl auch davon ab welche Kindersitze (breit) verwendet werden

Wir haben uns bei 2 Kindern auch diese Gedanken gemacht, was wäre wenn mal mehr Leute mitfahren sollten etc. Da aber unsere beiden Kids die nächsten Jahren noch zwingend einen Kindersitz benötigen und beide Kindersitze mit ISOFIX festgemacht sind, bringt uns die 3. Sitzreihe nichts, da es dort keine ISOFIX-Befestigungsmöglichkeiten gibt. Erwachsene können in der 3. Reihe sowieso nicht sitzen und extra neue Kindersitze zu kaufen ohne ISOFIX kommt nicht in Frage. Somit haben wir nur den 5 Plätzer bestellt.

Zitat:

@bisch72 schrieb am 12. April 2018 um 15:37:41 Uhr:


... und extra neue Kindersitze zu kaufen ohne ISOFIX kommt nicht in Frage.

Alle ISOFIX Sitze, die ich bisher gesehen habe, konnten auch ohne ISOFIX genutzt werden.

Oder ist es die ISOFIX Basis für eine Babyschale. Das könnte ich verstehen. Die verwendet man aber nicht allzu lange Zeit.

Einerseits haben wir zurzeit noch eine Babyschale....
Wusste aber nicht, dass alle ISOFIX-Kindersitze auch ohne ISOFIX genutzt werden können. Habe bei meinem nirgends eine schlaue und logische Gurtbefestigung gefunden. Ausser der Sitz wird einfach auf den Autositz gestellt und fertig. Dann ist aber der Sitz nicht wirklich fest gesichert.

Ich glaube, das meinte Charly208 aber.
Ich finde auch, dass das keine Option ist. Dann wird der Kindersitz quasi gemeinsam mit meinem Kind mit dem Gurt gesichert. Im Falle eines Unfalls bedeutet das, dass nicht nur der Sitz nicht fest gesichert ist, sondern bei z.B. einem Auffahrunfall dieser auch noch mit seinem ganzen Gewicht auf mein Kind drückt. Bei meinen schweren Cybex Sollution X-Fix mit Sicherheit keine Option.

Ja genau, das denke ich eben auch. Ist für mich keine Option, wenn der Sitz dann auf mein Kind drückt.

Habe 2012 einen Cybex Pallas nach Testbericht gekauft, dieser hatte mit und ohne Isofix ziemlich gut abgeschnitten. ADAC Test 2017 zeigt dies ähnlich. Ist zwar jetzt kein Allspace-Thema, aber das Kindersitze ohne Isofix beim Auffahrunfall schädlich auf das Kind drücken, habe ich zumindest noch nirgends gelesen.

Also selbst ich kann mit 1,83cm noch hinten sitzen!
Denke bei Fahrten bis 1h ist das auszuhalten!
Wir haben unsern „großen“ 1,13cm mit Sitzerhöhung hinten drin gehabt und er war glücklich!
Unsere „kleine“ 6 Monate kommt bis 4 Jahren auch nicht nach hinten! Aber für Kurzstrecken können ältere Kinder oder kleine Erwachsene gut hinten Sitzen!
Wer permanent > 5 Personen transportiert ist es vielleicht das falsche Auto! Auch das ein und aussteigen ist dann Suboptimal!

Zitat:

@MT-MT schrieb am 12. April 2018 um 16:36:25 Uhr:


Ich glaube, das meinte Charly208 aber.
Ich finde auch, dass das keine Option ist. Dann wird der Kindersitz quasi gemeinsam mit meinem Kind mit dem Gurt gesichert.

Genau das meinte ich.
Wir haben z.B. den Römer KidFix und der wird ohne ISOFIX dann gemeinsam mit dem Kind mit dem Gurt gesichert.
Ich habe aber auch die ISOFIX Sitze, weil ich das besser finde.

Aber das Thema war, das geht nicht und man müßte deshalb neue Sitze ohne ISOFIX kaufen. Und der ISOFIX Sitz mit dem Gurt ist GENAUSO SICHER, wie der Sitz ohne ISOFIX. Dazu braucht's auch keinen Crashtest, um das zu wissen.

Also - Kern der Information:
Du kannst ISOFIX Sitze auch auf Sitzen ohne ISOFIX Verankerung verwenden und brauchst deshalb keine neuen Sitze kaufen.

Bei 2 Kindern, die ab und zu mal in der dritten Reihe sitzen, wenn mal Freund oder Verwandte mitfahren, wäre das für mich auch ein vertretbares Risiko.

Wir haben die 2way fix Base im Tiguan (erst Pebble und jetzt Pearl) und da ist nichts mit normal anschnallen. Auch der Milofix Sitz im Up meiner Frau ist ausschließlich mit Isofix und Topteather zu befestigen. Beides zusammen ist nicht die Regel. Fehlendes Isofix in der dritten Sitreihe wie beim Touran wäre wirklich praktisch gewesen.

Zitat:

@dlorek schrieb am 13. April 2018 um 09:25:26 Uhr:


Wir haben die 2way fix Base im Tiguan (erst Pebble und jetzt Pearl) und da ist nichts mit normal anschnallen. Auch der Milofix Sitz im Up meiner Frau ist ausschließlich mit Isofix und Topteather zu befestigen. Beides zusammen ist nicht die Regel. Fehlendes Isofix in der dritten Sitreihe wie beim Touran wäre wirklich praktisch gewesen.

Ich hab's geahnt, daß es Sitze gibt, die nicht Universal zu verwenden sind, und dass mein Statement in der Verkürzung angreifbar ist und dann auch angegriffen wird.

Ich werd mal drüber nachdenken meine Posts hier rechtssicher zu formulieren. Vielleicht hilft da auch ein Legal Disclaimer.

Danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen