Kindersitze im 4G (Avant)
Hallo Zusammen,
in Kürze kommt mein "Dicker" und für den brauche ich einen neuen Kindersitz. Ich schwanke im Moment zwischen den Systemen von Cybex (Solution X bzw. X2) und Römer (Kidfix bzw. Kidfix SICT). Hier stellt sich nun die Frage wie die jeweiligen Sitze hinten Platz haben. Dies betrifft vor Allem die beiden Sitze mit den seitlichen "Crashboxen" (X2 und SICT). Seitenairbags hinten sind im 4G geordert. Habe gehört, dass der Römer z.B. im Touran nicht oder nur sehr schlecht passt, da die "Crashboxen" direkt an der Tür anliegen. Hat hier jemand evtl. schon Erfahrungen mit den o.g. Sitzen gesammelt? Vll. auch im 4F? Herzlichen Dank für alle Infos im Voraus!
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hab den Cybex Solution X-Fix ohne Crashbox im A6 Avant verbaut. Mache nachher mal ein Bild und stell es hier ein.
Bequem hat neben einem Cybex-Sitz nur noch eine Person Platz...
Jetzt sind es doch 2 Bilder geworden 😉
Hier stand auch irgendwo etwas von einer Zusatzausstattung, mit der eine Sperrung der hinteren Türen/Fenster vom Fahrersitz aus möglich ist. Ich meine, das wäre die "ISO-Fix für den Beifahrersitz"-Option gewesen. Ich hatte diese Option als Serienausstattung, da in England bestellt.
Hast Du die auch? Meine Kleine kommt schon ohne Probleme an den Türöffner...
Grüße
54 Antworten
Ich habe ja noch für ein paar Wochen nen 4F.
Bei mir ist schon seit Jahren alles mit ISOFIX: ein Kind ist aber groß genug, um ohne Kindersitz zu fahren, also: Basis mit mittlerem Kindersitz (Maci-Cosi Family Fix + Pearl) hinten links, vorne rechts der große Kindersitz und hinten Mitte & rechts sitzen "die Weichen" 🙂.
Woher hats du die Unetrlagen für die sitze, finde sie eine gute idee
Zitat:
Original geschrieben von NirvanaNL
@JoDa,Hier sind die Bilder:
http://i1231.photobucket.com/.../390dffe8.jpg
http://i1231.photobucket.com/.../e8213878.jpg
Bitte. Glück mit wählen!
Zitat:
Original geschrieben von avantler81
Woher hats du die Unetrlagen für die sitze, finde sie eine gute idee
Zitat:
Original geschrieben von avantler81
Zitat:
Original geschrieben von NirvanaNL
@JoDa,Hier sind die Bilder:
http://i1231.photobucket.com/.../390dffe8.jpg
http://i1231.photobucket.com/.../e8213878.jpg
Bitte. Glück mit wählen!
Bitte:
http://www.amazon.de/gp/product/B000R58G5OHabe den gleichen Schutz gestern von Amazon geliefert bekommen 🙂 Und den Cybex gleich dazu 🙂 🙂 Ist jetzt vorübergehend im Übergangs-Mondeo verbaut. Nächste Woche geht es dann endlich ab in den "Dicken". 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Gibt es positive oder negative Erfahrungen mit dem 4G in Bezug auf den Kindersitz "CONCORD Transformer T"?
Den 4G Avant haben wir mit Seitenairbags hinten und der Beifahrersitz-Airbag-Deaktivierung bestellt:
- 4X4 Seitenairbags hinten
- PIH Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Gibt es positive oder negative Erfahrungen mit dem 4G in Bezug auf den Kindersitz "CONCORD Transformer T"?Den 4G Avant haben wir mit Seitenairbags hinten und der Beifahrersitz-Airbag-Deaktivierung bestellt:
- 4X4 Seitenairbags hinten
- PIH Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
Hallo Steinfurter 🙂 (komme aus Rheine)
Habe meinen A6 ebenfalls so konfiguriert und daher den Cybex ohne Crashboxen genommen. Kommende Woche wird eingebaut 🙂 Den Concord haben wir bewusst aus der Wahl genommen, da der ADAC Test nicht so gut war wie beim Römer und Cybex. Dennoch immer noch gut. Wo ich aufpassen würde bei unserer Konfiguration ist, dass die Seitenteile des Concord mit ausgefahren werden und je größer das Kind wird umso weniger Platz zwischen Sitz und Seitenairbags verbleibt. Wenn also jemand den verbaut hat würde es Dir helfen zu wissen wie es mit dem Platz aussieht wenn er auf maximale Größe ausgezogen ist. Dann kannst Du auch den minimalen Abstand zu den Aurbags beurteilen.
Gruß in meine alte Heimat (Samstag geht's nach der Abholung von meinem Dicken mal wieder dorthin 🙂
Super, vielen Dank! 😁
Den Concord haben wir schon letztes Jahr gekauft, damals war er noch Testsieger u.a. bei Stiftung Warentest. Nachdem er dann im Netz kurz nach Markteinführung nicht in unserer gewünschten Farbe lieferbar war und sonst die Preise auch nicht interessant waren, haben wir als Neuenkirchener den Sitz in Rheine am Thie gekauft. Als Rheinenser weißt Du sicherlich wo... 😁
Unsere Kleine ist nun fünf, muß ich mich dann evtl. später auf den Kauf eines neuen Ki.-Sitzes wegen der hinteren Seitairbags einstellen. Ich vermute, das Du auf die "Hartschalen", die auch quasi um den Kopf herum reichen, abzielst??!?
Ich meinte die beweglichen Hartschalen welche beim "vergrößern" breiter werden. Ich tippe mal auf die Fa. Ernsting 😉
Alles klar, danke! 😎
Du meinst sicher auch Eiling... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Alles klar, danke! 😎Du meinst sicher auch Eiling... 😉
Yupp, Ernsting war der Blumenladen bei mir um die Ecke 🙂
ich hol den Thread mal raus. Unsere Kleine sit nun definitiv zu gross fuer den Klasse I Sitz. Wir werden wahrscheinlich einen Roemer Kidfix nehmen, da meine Schwester den Bezug des Cybex nicht toll fand. Gesehen haben wir noch keinen der beiden Sitze.
Mir geht es nun mehr darum SICT oder nicht? haben im 4G keine Seitenairbags hinten geordert deswegen tendenziell eigentlich SICT, aber es afhren auch oefters 4 Erwachsene mit und da mache ich mir bei der Breite schon Sorgen.
Prinzipiell ist der 4G auch ohne hintere Seitenairbags sehr sicher und der Roemer Kidfix ist auch sehr gut, deswegen sollte die ohne-SICT Variante auch passen?
Was meint ihr? Ist die Platzeinschraenkung mit Sict wirklich deutlich? Sieht auf Bildern jedenfalls so aus
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
ich hol den Thread mal raus. Unsere Kleine sit nun definitiv zu gross fuer den Klasse I Sitz. Wir werden wahrscheinlich einen Roemer Kidfix nehmen, da meine Schwester den Bezug des Cybex nicht toll fand.
Wenn ich mich richtig erinnere, war gerade der Bezug beim Cybex Pallas eine der Stärken... und ich erinnere mich richtig:
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KisiID=159&%3Bnc=True
- Gute Polsterung
- Sehr geringe Schadstoffbelastung
- Der Bezug ist leicht zu entfernen und in der Maschine waschbar
- Sehr gute Verarbeitung
Zitat:
Gesehen haben wir noch keinen der beiden Sitze.
Nichts gegen deine Schwester ... aber an deiner/eurer Stelle würde ich mir die Sitze einfach mal im Handel anschauen. Und noch besser: mit dem Kind ausprobieren.
Evtl. fand sie ihn nicht so toll, weil es kein so ein quietsch-buntes Design gab, welches andere Produkte ziert.... ? Manche wolle ja unbedingt eine rosa Prinzessin Lillifee drauf haben.... ;-)
Dabei "steht" einem A6 gerade sowas "langweiliges" - sprich weitestgehend uni-farbenes in gedeckten Tönen mit bunter Ziernaht und wenig Muster - doch viel besser. "Seriöse Ausstrahlung" nennt man sowas.
Bezüglich der "Stoffqualität" an sich kann ich nichts negatives berichten - falls deine Schwester das gemeint hat.
6502
Naja, die Farbe bestimmen im Normalfall immer noch die Eltern!
Mir käme kein rosaroter Sitz ins Auto...
Just my 2 cents.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Naja, die Farbe bestimmen im Normalfall immer noch die Eltern!
Mir käme kein rosaroter Sitz ins Auto...
Just my 2 cents.
Meine Frau findet den Cowmooflage von Römer gut :-)
Nee, schwarz, wie es sich gehört.
Pallas und Solution X haben unterschiedliche Polsterung. Das hab ich irgendwo gelesen.
Naja, wir werden uns die doch mal anschauen, aber die Tendenz geht zum Römer Kidfix Classic in schwarz ohne SICT
Hallo zusammen,
ich hole das mal hier hoch. Meine Frau fährt in letzter Zeit öfter und übernimmt jetzt den Gruppe 2/3 Sitz von unserem Großen, d.h. ich brauche einen neuen. Der jetzige ist ein Römer Kidfix, leider bin ich extrem enttäuscht von den aktuellen Römersitzen. Den SL habe ich direkt zurückgeschickt, Isofix mit Gurten, geht gar nicht, alles am wackeln. Den XP mit dem Pad werde ich gar nicht erst probieren, gibt ein paar beängstigende Videos, wie der Gurt nicht automatisch zurückfährt aufgrund des Pads.
Was gibt es für Alternativen, was fahrt ihr so? Der Cybex GOLD hat ja Bestnoten... Ich finde allerdings den Recarco Monza ziemlich genial, der würde so richtig zu meinem bald abholbereiten RS6 passen 😁 Allerdings ist dies schon ein älterer Sitz, ein No-Go für die Frau. 😠 Hat hier jemand die Audi yougster Sitze, wo man zugegebenermaßen 50% Aufpreis für den Namen zahlt?