Kindersitze auf Rücksitzbank mit Leder
Moin,
ich habe seit Sonntag einen neuen Variant mit Lederausstattung, in dem auch zwei Kindersitze auf der Rückbank installiert sind. Für die Sitzfläche habe ich Unterlagen unter die Sitze gelegt, damit das Leder nicht verkratzt und der Schmutz abgehalten wird. Für die Rücklehne habe ich allerdings nichts.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Kindersitzen auf Leder-Rücksitzen gemacht?
Ist es notwendig/vorteilhaft, die gesamte Fläche auf der die Sitze die Rückbank berühren auch zu schützen?
Wenn ja, wie macht Ihr das?
Der Markt gibt in der Richtung nicht viel her.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ach, wenn ich allein deine Arbeitsleistung in Euro ausrechne, die du fürs Zuschneiden der Isomatte gebraucht hast, dann kommt der Osterhase mit seinen 27,80 € viel günstiger 🙂Wie gesagt, war ein Geschenk, wie der Kindersitz auch.
Du hast wahrscheinlich auch Gärtner, Haushaltshilfe, rund-um-die-Uhr-Nanny für die Kinder, Buttler, Chauffeur und Zunge-auf-die-Seite-Leger ....
...damit du auch ja nicht 1 Minute deiner kostbaren Arbeitszeit für eine weniger einträgliche Tätigkeiten einsetzen musst *ggg*
Sorry for OT,
but couldn't resist...
6502
P.S.:
Es gibt scheinbar Leute, denen macht das Zuschneiden von Iso-Matten Spaß. Mehr Spaß als viel Geld verdienen.
Edit: Antwort von T.Larsen erst nach dem Posten gelesen ... also kein wirklicher Spaß, sondern einfach Zweckmäßigkeit.
27 Antworten
Ich hatte nicht das Ziel verfolgt die Unterlage möglichst günstig anzuschaffen. Wir haben das Auto bezahlt, abgeholt, und gleich am nächsten Tag mussten wir lange Strecke zurücklegen. So hatte ich nicht mal Zeit dafür gehabt die passende Unterlage zu suchen. Als es dann doch ganz brauchbar geworden, verging mir die Lust den Provisorium mit einer endgültigen Lösung zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ach, wenn ich allein deine Arbeitsleistung in Euro ausrechne, die du fürs Zuschneiden der Isomatte gebraucht hast, dann kommt der Osterhase mit seinen 27,80 € viel günstiger 🙂Wie gesagt, war ein Geschenk, wie der Kindersitz auch.
Du hast wahrscheinlich auch Gärtner, Haushaltshilfe, rund-um-die-Uhr-Nanny für die Kinder, Buttler, Chauffeur und Zunge-auf-die-Seite-Leger ....
...damit du auch ja nicht 1 Minute deiner kostbaren Arbeitszeit für eine weniger einträgliche Tätigkeiten einsetzen musst *ggg*
Sorry for OT,
but couldn't resist...
6502
P.S.:
Es gibt scheinbar Leute, denen macht das Zuschneiden von Iso-Matten Spaß. Mehr Spaß als viel Geld verdienen.
Edit: Antwort von T.Larsen erst nach dem Posten gelesen ... also kein wirklicher Spaß, sondern einfach Zweckmäßigkeit.
Emoticons stehen bei mir größtenteils bei Ironie.
Schade, dass dies offenbar nicht erkannt wurde. Werde mich zukünftig mit humoristischen Einlagen zur Auflockerung zurückhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Emoticons stehen bei mir größtenteils bei Ironie.Schade, dass dies offenbar nicht erkannt wurde. Werde mich zukünftig mit humoristischen Einlagen zur Auflockerung zurückhalten.
Jetzt haltet mal den Ball flach. Nur weil der eine des anderen subtilen Humor nicht erkannt hat und der andere sich gleich auf den Schlips getreten fühlt, will hier doch niemand auf erheiternde Beiträge verzichten.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Emoticons stehen bei mir größtenteils bei Ironie.Schade, dass dies offenbar nicht erkannt wurde. Werde mich zukünftig mit humoristischen Einlagen zur Auflockerung zurückhalten.
HALLO LIEBER HALB-MARATHON-MAN MACHE DOCH EINFACH EIN GRINS AM ENDE DEINER HUMORISTISCHEN EINLAGE DANN WEIS JEDER DAS ES SPASS IST WAERE WIRKLICH SCHADE WENN ES KEINE AUFLOCKERUNGEN MEHR GIBT MFG AN ALLE RONALD.
Zitat:
Original geschrieben von DJ-HORNER-100
HALLO LIEBER HALB-MARATHON-MAN MACHE DOCH EINFACH EIN GRINS AM ENDE DEINER HUMORISTISCHEN EINLAGE DANN WEIS JEDER DAS ES SPASS IST WAERE WIRKLICH SCHADE WENN ES KEINE AUFLOCKERUNGEN MEHR GIBT MFG AN ALLE RONALD.Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Emoticons stehen bei mir größtenteils bei Ironie.Schade, dass dies offenbar nicht erkannt wurde. Werde mich zukünftig mit humoristischen Einlagen zur Auflockerung zurückhalten.
WOW! Und für diese Feststellung hast Du mehr als einen Monat gebraucht? Respekt!
Wir fassen zusammen: "Horton hört ein Hu!" und "HHM macht ein grins!", und alle sind glücklich 😁
Ach ja, und ich nach einem Monat mit dem neuen Kindersitz habe festgestellt, dass die Ecken und Kanten zu sehr auf die Rückenlehne drücken und im Leder fete Dellen hinterlassen. So werde ich auch für den zweiten Kindersitz eine Yogamatte kaufen und zurechtschneiden.
Die doppelt gefaltete Matte wird die Rückenlehne schonen und dabei auch die Seitenwangen der Sportsitze ausgleichen.
So weg mit der originalen Lösung. Ich behaupte die taugt was nur für die Stoffsitze oder höchstend für normale Komfortsitze ala Omacouch.
Hab neulich beim Auto putzen ein 7er BMW gesehn, der hatte einfach nur ein Handtuch unterm Kindersitz 😁
Hatte ich auch mal eine Delle in der hinteren Mittelarmlehne. Umgeklappt, was transportiert und da drückten die Gurtschlösser gegen das Leder. Unschöne Beule war die Folge.
--> Haarföhn genommen, mit Gefühl erwärmt und rausmassiert. Sieht man nichts mehr von 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Hatte ich auch mal eine Delle in der hinteren Mittelarmlehne.
Ist ja Kunstleder, denke ich.
Achso, das weiß ich nicht. Hatte die Methode nur auf Lederzentrum.de gefunden. Die haben das auch mit echtem Leder so gemacht. ansonsten hätte ich keine Idee gehabt.
Die Idee der Home-Made Lösung mittels Isomatte kam mir auch als Erstes. Meine Frau meinte dann aber, dass wir die noch brauchen, also habe ich 2 Kindersitzunterlagen bei Walser bestellt, für €10 jeweils. Vorteil gegenüber Handuch & Decke ist, dass sie rutschfest (da aus Gummi) ist und und die ersten 15cm der Rücklehne auch noch bedeckt, wodurch auch dort Druckstellen verhindert werden. Nachteil ist, dass die Dinger echt nicht schön sind, gerade auf edlen Ledersitzen heben sie sich deutlich ab. Der Geruch hält sich übrigens in Grenzen, 2 Tage ausmiefen lassen und dann ins Auto.
Hallo,
meine Frau hat im Audi und ich im B7, beide die Lederausst., jeweils die Unterlage von VW täglich im Einsatz.
Einfach, robust und Kauf bis jetzt nicht bereut.
Gruß Kai