Kindersitz in Isofix Halterung hinten einrasten

Audi

Hallo,
wer von Euch hat es schon geschafft einen Kindersitz mit sogar verlängerten Isofix Halter auf
der Rücksitzbank beim Avant 3.0 mit Sline Ledersitzen einzurasten ohne persönlich auszurasten?
Es ist dermaßen bescheuert eng, mit den beigeliferten Einfürhilfen oder Taschen ist es gar nicht machbar.
Ich habe bisher nur geschafft die eine Seite zum Mittelsitz hin einzurasten.
Wieso schafft es ein Konstrukteuer nicht die ollen Drahtbügel entsprechend weit rauszubauen um sie auch
zu nutzen?
Ich habe schon nach so etwas wie Verlängerungen gesucht. Fehlanzeige....
Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal für Ideen.....

20 Antworten

Ich hab auch keine Probleme im A6, Römer Safefix und Kidfix gehen sehr einfach bei den Teilledersitzen... Da ist es im Touran schon mehr gefummel...
Einziger Nachteil im A6, das die Maxicosi Babyschale ivm. der Isofixbase keine Freigabe bzw. Zulassung für die Rückbank hat...

...geht bei mir auch ohne Probleme....Römer Sitz.....Einführhilfen sind meines erachtens Pflicht,da sie als Führung und als Schutz dienen.....

Falls es jemanden interessiert: Die Einführhilfen gibts unter 8L0 887 233 beim Teiledienst. Storchenmühle/Recaro liefert die sogar mit dieser Nummer aus...

Unter dieser Nummer findet man nichts.

Ähnliche Themen

Also die Nummer steht so auf meiner Rechnung vom Mai 2012. Kosten damals(TM) 0,58 EUR + MWST pro Stück.

Nachtrag 8L0887233 "Huelse" 2x...

Die Nummer passt schon, die Hülsen hab ich inzwischen 4fach hier rumfliegen, hätte ich mir auch sparen können die zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen