Kindersitz im neuen Astra
Hallo
wer hat den erfahrungen im Einbau von Kindersitzen oder Babyschalen?
Gibt es da etwas gutes vom FOH
oder lieber im zubehörhandel schauen?
bin über alle tips und anregungen dankbar!
Hat der Astra eigendlich Isofix vorbereitete sitze?
19 Antworten
Also wir hatten von Baby Safe über King bis jetzt zum Kid alles von Römer, die schneiden in Crashtests auch immer recht gut ab.
Isofix müsste drin sein, steht alles in der Bedienungsanleitung des Autos, es empfehlen sich aber meist Duo Sitze, welche sich sowohl per Gurt als auch Isofix befestigt werden können, da man somit flexibel ist wenn Oma & Opa mal das Kind mitnehmen wollen oder man mal bei anderen mitfahren will.
Im guten Zubehörhandel kann man die Sitze auch im eigenen Auto ausprobieren, vorher entsprechend z.B. beim ADAC über die Crashsicherheit informieren.
Die Opel Sitze haben wohl teilweise einen Transponder, sodaß diese je nach Modell auch teilweise auf dem Beifahrersitz montiert werden können, da der Airbag autom. deaktiviert wird.
Wer das nicht braucht ist mit einem anderen Sitz sicherlich auch gut bedient, sie sind meist etwas billiger und oftmals vom selben Hersteller, sprich Opel kauft die Sitze auch nur zu.
Eine der bekannten Zukauffirmen, ähnlich wie Blaupunkt im Radiobereich ist Römer Britax.
Gehen eigentlich alle Sitze mit Isofix in alle Autos mit Isofix? Oder gibt es da kompatibilitäts Probleme unter den Herstellern?
ja, isofix ist ein befestigungssystem und nicht Herstellerspezifisch...
Zitat:
Gehen eigentlich alle Sitze mit Isofix in alle Autos mit Isofix? Oder gibt es da kompatibilitäts Probleme unter den Herstellern?
Jein, Isofix ist zwar genormt, aber der Sitz braucht jeweils eine fahrzeugspezifische Zulassung, d.h. z.B. dem Römer liegt eine Liste der freigegebenen Fahrzeuge bei in welchen er verwendet werden darf.
Es gibt derzeit auch erste Entwicklungen die Universell für fast alle Fahrzeuge mit Isofix eingesetzt werden können, wenn der Sitz eine zusätzliche Halterung aufweist, welche das nach vornekippen verhindert, welches in einigen Fahrzeugen mit Isofix auftreten kann und für welche es bisher keine Zulassung gab für den z.B. Römersitz bzw. nur für spezielle Sitze.
Ähnliche Themen
Hallo !!
habe heute gesehen, dass beim Caravan je Sitzplatz nur ein Befestigungsbügel (jeweils außen) ist. Müssten nicht 2 je Sitzplatz da sein.
Isofix Sitze haben doch eine Vorrichtung für zwei aufnehmende Bügel, oder?
Wer könnte mir helfen, bekommen bald Nachwuchs ... ?
Da sind 2 Bügel je Seite.
Ist zumindest bei uns so.
Was mich ein wenig stört ist, dass man den breiten Teil der Rücksitzbank nur mit Gewalt umklappen kann, wenn auf dem noch stehenden Teil unser Kindersitz Römer Kidfix montiert ist.
Die Isofixhalter hätten 2 cm weiter nach aussen gemusst.
Geht aber wahrscheinlich wegen der Sidebags nicht...man kann nicht alles haben.
Ansonsten ist der Sitz mit Isofix bestens zu empfehlen, man kann die Isofix-Halterungen wegklappen, wenn der Sitz in den Ami umzieht😁 PERFEKT!
...aber bei mir sind wirklich nur 1 Bügel je Seite. Wie kann das sein ? Hat Opel da im laufe der Zeit was geändert ?
Hat jemand vielleicht in seinem Astra Bj. 2005 gleiches zu berichten ?
Grüße
Hallo.
An meinem 2005er Caravan sind je Seite 2 Bügel für Isofix. Als Babyschale hatten wir einen Römer und nun wo mein Sohnemann größer ist einen MaxiCosi, beides male ohne Isofix! Achte beim Kauf auf die Prüfnorm!
www.tuev-sued.de/.../der_8._april_2008_ist_stichtag_fuer_kindersitze
...dann hat man wohl bei mir einen Bügel vergessen. Werde mal beim FOH vorbeischauen. Vielleicht liegts daran, dass ich Lederausstattung habe, oder diese geteilt umklappbare Rücklehne 40:20:40.
Schöne Grüße
Schau mal in der Nähe der Gurtschlösser, die Teile liegen tief und versteckt drin - mehr in Richtung Unterkante der Rückenlehne als mittig im Spalt, besonders die inneren sind übel zu finden (hab grad gestern wieder unseren Römer Duo Plus wieder aus dem Zafira in den Astra umgebaut und mir dabei fast die Finger verbogen).
Hallo ,
hier mal ein Bild von dem Platz hinter dem Fahrer. Rechts kann man den äußeren Bügel sehen. Aber ich sehe nichts beim Gurtschloss...
Ist es bei Euch auch so ?
Grüße
Also auf den ersten Blick nwürde ich sagen da fehlt was... der innere Bügel ist zwar schwarz statt in Wagenfarbe (Halt wie das Blech, an dem die Gurte sind), aber den sollte man zumindest aus dem Blickwinkel des Fotos sehen... Da es aber immer Serie ist, kann da was nicht stimmen. Ich schau morgen nochmal bei meinem, aber wenn Du an der Unterkannte der Rückenlehne nix fühlen kannst, dann fehlt das wohl.
Zitat:
Original geschrieben von Goose_0815
Also auf den ersten Blick nwürde ich sagen da fehlt was... der innere Bügel ist zwar schwarz statt in Wagenfarbe (Halt wie das Blech, an dem die Gurte sind), aber den sollte man zumindest aus dem Blickwinkel des Fotos sehen... Da es aber immer Serie ist, kann da was nicht stimmen. Ich schau morgen nochmal bei meinem, aber wenn Du an der Unterkannte der Rückenlehne nix fühlen kannst, dann fehlt das wohl.
Wenn es fehlt, kann ich dem FOH mal auf die Füsse treten ...
Vergessen, gibts nicht ....
...hat Jemand auch mal ein Foto ?
Danke
Bitte schön: