Kinderkrankheiten Avant 4.2???

Audi A6 C6/4F

Hallo Audigemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen gebrauchten zu holen, ab Bj. 2005...
Es soll ein 4.2 werden, ob Limo oder Avant, weiß ich noch nicht.
Obwohl mir der Avanthintern eigentlich besser gefällt und das Platzangebot größer (Zuladung).
Mein Budget liegt zwischen 20000€ und 23000€. Da habe ich schon einiges gefunden (Audi Page).

Ich würde gern wissen, welche Krankheiten beim 4F so zu erwarten sind.
Bei meinem jetztigen 4B waren es z.B. die Achsmanschetten, die auch beim Kauf gemacht wurden,
weil ich es so wünschte und sie auch hin waren. Erfuhr ich aber nur durch Tipps hier im Forum.

Ich habe hier schon einiges durchsucht, aber leider nichts passendes gefunden... Vielleicht liegts auch
an meiner Sucheingabe, keine Ahnung.

Vielen Dank schonmal für Eure Meinungen und Antworten

MfG Christian

24 Antworten

Also bzgl. 4.2er ist mir nichts spezielles bekannt - hätte ich sonst auch Interesse an den Infos 😉
Was den Avant angeht gibt es das Problem mit dem Heckwischwasserschlauch, der sich früher oder später verabschiedet. Das sollte auf jeden Fall behoben werden / worden sein.

Grüße,

Kai

Kinderkrankheit NR.1 der Säuft was das Zeuch hält und Nr.2 Sehr teure inspektionen! Is klar das du dich schon drauf eingestellt hast das der mehr als andere nimmt aber der is echt Krank im verbrauch!!!!

In der Stadt nich unter 16 Liter is krank auch wenn so ein 4.2 schon geil is!

Aber man sollte schon denken das man so ein Wagen um die 3 Jahre fährt!!

Ich habs mir auch anders überlegt un bin auf 3L Diesel umgestiegen und auch sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Aber man sollte schon denken das man so ein Wagen um die 3 Jahre fährt!!

Ich hoffe eher auf 10 Jahre 😉

Zitat:

Ich habs mir auch anders überlegt un bin auf 3L Diesel umgestiegen und auch sehr zufrieden!

Aus welchem Grund sind die Inspektionen bei einem 3L Diesel denn günstiger?

Ok, vielleicht ein bisschen weniger Öl, zwei Zündkerzen weniger. Der Rest sollte für die Inspektion wohl irrelevant sein - oder sehe ich da etwas falsch?

Edit: Ok, wenn der 3.0er mit kleiner Bremsanlage ist, dann könnte es natürlich gut sein, daß Bremsbeläge bzw. Bremsscheiben ein paar Euro mehr kosten.

Kai

Naja großvolumige Wagen sind immer Teurer im Unterhalt!

Ich denk da wird der keine Ausnahme sein! Zumal 4.2 schon sehr selten sind,liegen sie im Schnitt schon höher!

Klar Fahrspaß is schon ordentlich da und Sound sowieso aber allein der Verbrauch hat mich ganz schnell davon überzeugt das das nich das richtige ist!

mfg

Ähnliche Themen

Zum Thema Kinderkrankheiten ist mir nichts bekannt. Ich fahre einen 4.2 fsi seit 1,5 Jahren (ca. 40.000 km), bis dato ohne Probleme, auf Garantie wurden beide Xenon-Leuchteinheiten ausgetauscht. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 12,3 l, und das ist für ein Auto mit V8 und rund 350 PS wahrlich nicht viel. Die Inspektionskosten (eigenes Öl) liegen deutlich unter den Kosten, die ich bei meinem vorherigen BMW (330 xi) hatte.

Andi

Wat du fährst den V8 wirklich mit 12L???

Also hatte son ding Probe gefahren,bei mir kam was anderes raus! Ohne ständig am Gas zu hängen!

Ich wird sagen einfach ma Probefahren,weil du siehst kommt jeder zum anderen Ergebnis!

mfg

Hallo,

und Danke für die schon vielen Beiträge...

Also der Spritverbrauch ist mir recht egal, weil ich jetzt ja auch den 4,2er fahre,
allerdings den 4B und etwas weniger Leistung. Der braucht auch ca. 14L Benzin und 16L Gas.
Habe mir ne Gasanlage einbauen lassen und schon interessiert das nicht mehr...
Habe die seit über 2 Jahren drin und mache schon ordentlich Gute!
Im Vergleich zum 3L Diesel fahre ich günstiger... Spritkosten, natürlich. (58Cent/L)
An einen Diesel will ich nicht mehr ran, habe einen gefahren 4 Jahre lang, allerdings nur 1,9L. Egal.

Das würde ich beim neuen ebenfalls machen lassen, mit der Gasanlage. Möchte deshalb den 335PSer, weil
der doch noch die nonFSI Maschine hat... Da ist das ja einfacher und Kostengünstiger, der Umbau auf Gas.

Also als Krankheit ist der Schlauch der Heckwaschanlage (Avant😉) zu berücksichtigen...?
Sonst nichts weiter ja?

Klingt ja super.

MfG Christian

Wir sind anscheinend auf gleicher Wellenlänge - wie du auch meinem Footer entnehmen kannst.
Ich komme zwar im Schnitt auf 17.5l Gasverbrauch (Benzin 15l), hängt natürlich auch sehr davon ab wie oft ich in der Stadt an Ampel stehe.
Auf der Bahn fahre ich auch gerne mal zügiger, wenn es der Verkehr denn zulässt. (dauernd wieder in die Eisen muß nicht sein)
Wenn man mehr Landstraße und weniger Stadt fährt, dann kommen die 16l aber bestimmt auch hin.
Das mit dem Gas wird hier bloß nicht auf viel Gegenliebe stoßen ... 😉

Auf jeden Fall habe ich genau aus diesem Grund auch nach nicht-FSI gesucht. Nebenbei spart man in der Anschaffung auch noch was, da die FSI ja sparsamer auf Benzin sind und daher auch noch teurer, da angesagter - ähh - gefragter natürlich.

Vor dem Kauf hatte ich auch schon viel im Netz gesucht, ob es mit der Maschine denn generell irgendwelche Probleme gibt. Gefunden habe ich nichts was darauf hingedeutet hätte, der Motor könnte irgendwelche großen Mucken machen. Ich meine, Pech kann man natürlich immer haben - keine Frage.
Natürlich sind hier im Forum auch nur wenige mit einem 4.2er unterwegs. Der 3.0er Diesel scheint dagegen deutlich verbreiteter zu sein. Insofern wird man statistisch gesehen halt auch eher von 3.0er Problemen lesen.

Grüße,

Kai

hi,

also ich fahre auch den 4.2 er (335 PS) und kann micht nicht beschweren! gut das mit dem verbrauch stimmt aber sowas weis man wenn man sich einen V8 kauft! sonst ist er sehr zuverlässig und macht auch richtig spaß!......3.0 er kann ja jeder fahren ;-)....kleiner scherz am rande

Hallo kbankett,

ja manchmal fahre ich auch noch geringer im Verbrauch, da ich ca. 15% Stadt und 85% Landstrasse fahre...
Kommt drauf an, wie Verkehr ist und die Ampeln so schalten...

Ist klar, das der 4,2er seltener ist. Aber ein super Auto und Spielzeug 😉
Wollte gern den RS6 haben, allerdings den 4B. Nur ist die Unterhaltung schon arg Kostenintensiv.
(alle 120t-150tkm sind wohl die Turbos dran, mit 3000-4000€) OHA!!!
Wieder zum Thema....

Ne ne da lieber den 4F als normalen 4,2er und Gas. Der gefällt mir eh schon, seitdem er raus ist.
Geiles Cockpit und er scheint größer als der 4B zu sein.

Gut, wenn da kaum was zu erwarten ist, in Hinsicht Krankheiten, dann werde ich Anfang nächstes Jahr zuschlagen😎.

Danke für Eure Infos Leute

Christian

Zitat:

Aus welchem Grund sind die Inspektionen bei einem 3L Diesel denn günstiger?
Ok, vielleicht ein bisschen weniger Öl, zwei Zündkerzen weniger. Der Rest sollte für die Inspektion wohl irrelevant sein - oder sehe ich da etwas falsch?

Diesel? Zündkerzen? Das muß eine neue Technik sein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Aus welchem Grund sind die Inspektionen bei einem 3L Diesel denn günstiger?
Ok, vielleicht ein bisschen weniger Öl, zwei Zündkerzen weniger. Der Rest sollte für die Inspektion wohl irrelevant sein - oder sehe ich da etwas falsch?

Diesel? Zündkerzen? Das muß eine neue Technik sein! 😁

Er schrieb doch, daß beim 3.0er die Inspektion günstiger ist. Also habe ich die Teile aufgezählt bei diesem in einer normalen Inspektion nicht anfallen können - wie z.B. die nicht vorhandenen Zündkerzen auch nicht erneuert werden müssen 😉

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Diesel? Zündkerzen? Das muß eine neue Technik sein! 😁

Er schrieb doch, daß beim 3.0er die Inspektion günstiger ist. Also habe ich die Teile aufgezählt bei diesem in einer normalen Inspektion nicht anfallen können - wie z.B. die nicht vorhandenen Zündkerzen auch nicht erneuert werden müssen 😉

Kai

Und ich dachte schon 'Vorsprung durch Technik'... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Diesel? Zündkerzen? Das muß eine neue Technik sein! 😁

Er schrieb doch, daß beim 3.0er die Inspektion günstiger ist. Also habe ich die Teile aufgezählt bei diesem in einer normalen Inspektion nicht anfallen können - wie z.B. die nicht vorhandenen Zündkerzen auch nicht erneuert werden müssen 😉

Kai

Dann sind es aber 8 Zündkerzen weniger - nicht zwei! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen