Kinderkranheiten - Behobene Probleme

Audi TT 8J

Hallo!

Ich will (nun als ersten Beitrag) nichts doppelt aufmachen, aber möchte hiermit einen „Probelm-durch-Audi-behoben-und-was-war-es-Threat“ eröffnen.

Folgendes als prima Einstieg mit grossem Dank an die Autoren:

1. Windgeräusche

Offizielles Schreiben von Audi in der Hand gehabt, bebildert - an der rechten oberen Ecke der Fahrertür muss der Gummi weg. Dort wird neu abgedichtet. Bei mir passiert. Windgeräusche konnte ich nun nicht mehr feststellen.

2. S-Tronic

Motor dreht hoch - Auch hier habe ich offizielles gesehen und gelesen. Problem ist bekannt.

3. Klappern Konsole

Auch hier offiziell bekanntes Problem. Bei mir wurde aus- und eingebaut und die Mängel behoben. Nun ist Ruhe

4. Klaggern aus dem Motor

Hochleistungspumpe Kraftstoff. Auch dieses bereits bekannt. Wird nächste Woche bei mir getauscht

5. Domlager

6. Klappern Heckbereich -
gelöst, Heckklappe lag nicht plan auf - Gummi rausgedreht

Werden bei bestimmten Fahrzeugen älteren Datums getauscht - bekannt!

Quelle: Sossen

Ich hatte bei meinem TT 3,2 (KM-Stand 1900) das Problem daß der Spoiler einmal bei 120 km/h nicht ausgefahren ist. Das entsprechende Warnlsymbol hat auch geleuchtet (Handbuch sagt: "Störung"😉 . Inzwischen hab ich einen neuen Spoiler bekommen und das Problem ist nicht mehr aufgetreten.

Quelle. hakke

· Knistergeräusche aus dem Bereich Amaturentafel (abgestellt)
· Klappergeräusche Fahrertür (abgestellt)
· Optischer Verzerrungseffekt Heckscheibe
(Ersatz Heckscheibe geplant aber nicht lieferbar!)
--
ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, wo das Knistern und Klappern genau herkam, hat man mir auch nicht mitgeteilt-wurde behoben und fertig.
Es war so, dass zuerst das Knistern aus der Amaturentafel da war, insbesondere bei Überfahren kleinerer Unebenheiten auf der Strasse. Das Klappergeräusch aus der Fahrertür hatte wohl mit der Scheibe zutun. Bei der Testfahrt fand sich nämlich, dass das Geräusch sofort weg war, wenn die Scheibe nur minimal geöffnet blieb. Klappern wieder da, z.B. bei Überfahren eines Gulli-Deckels mit der Fahrerseite, sobald Scheibe vollständig geschlossen war. Ich hoffe das hilft weiter.

Quelle: derskeptiker

Es wäre echt klasse, wenn jeder, der seinen TT in den ersten Tagen (nervigerweise) in der Werkstatt hatte, kurz hier eine Rückinfo geben würde, was es nun war.

Besonders bei den klappernden Instrumenten würde es mich brennend interessieren – das hatte mein Probefahrer auch und das stört mich empfindlich...;o)

Das hilft den „Problem-Nachfolgern“ natürlich ungemein. Ich sehe mich ja schon bei Audi vorsprechen und die Antwort bekommen „Das hatten wir noch nie – keine Ahnung was das ist“.
Vielen Dank den Testpiloten – weitere (so wie ich) werden folgen.

Viele Grüße aus Hamburg!
D.

PS: Weiss jemand eine empfehlenswerte Werkstatt im Hamburger Raum?

203 Antworten

Hansi!
Bitte mehr - mach mir Mut! ;o)

Aber wenn ich ihn bald bestellen würde, dann würde er in ca 6 - 8 Wochen gebaut werden. Und da sind immer noch genug Vorserienmängel enthalten.
Das Regenzischeln wird dann wohl bleiben.

Die Flöte... nun ja... kann halt keiner versichern, dass es - wenn mal ruhig - auch so bleibt.

S-Line... Zöger noch etwas wegen des Stoffes. Alcanta´ra ist so schön flauschig und pflegeleichter. Volleder gibt auch so sschnell Falten unter dem Po (nicht am ;o) und die Sitzheizung ist dann auch so schwach. Also S-line oder Alcantara.
Dann die Felgen. Will keine 19er (wird mir zu hart). 18er 5 Arm vs. 18er Turbine. Da finde ich die Turbione echt schicker...
Aber die S-Line Gimmicks sind echt toll!

Ich hab ja noch Zeit! ;o)

LG nach AT,
D. (alias H.)

Hey, der Mut kommt mit der Zeit und von alleine 😉

Kinderkrankheiten wirds sicher noch länger geben, aber ich hab ausser dem Zischeln, welches mich ja bekanntlicherweise gar nicht mal stört, wirklich noch nix zu bemängeln ausser das schiefe Lenkrad bei der Auslieferung. Das wurde aber schon behoben, Peanuts eben.
Über die Flöte wär ich auch verständlicherweise verärgert gewesen, aber die wird glaube ich bei jetzigen Neuwagen sicherlich nicht mehr auftreten.

Die Sline die Stoff-Lederkombi ist schon was feines. Der Stoff des Sline schaut in seiner Webstruktur richtig gut aus und passt somit sehr gut in den Innenraum. Sicher ist Alcantara ne Spur schicker, aber da hauen dich die weissen Nähte locker wieder raus 😁
Ganzleder ist auch nicht ganz mein Favorit, weil ich es immer noch als zu kalt empfinde. Sitzheizung jedoch schafft das sicher recht gut, die heizt bei mir extrem schnell auf Stufe 3. Leider sind die 2 anderen Stufen für mich nicht optimal, 1 is sowieso für nix, und 2 passt mir auch nicht so sehr, da muss ich noch bissi experimentieren 😉

Felgenwahl ist sowieso Geschmackssache...

Gruss ins stürmische DE 🙂
Hansi

Hi Leutz,

Bei mir sind 2 beunruhigende Probleme aufgetaucht:

1. irgendwie macht mein DSG probleme.

Immer wenn der Wagen kalt ist hab ich den Eindruck, dass die Gänge kaum oder gar nciht greifen.

Der höhepunkt war gestern, als ich aus meiner Garage raus wollte und der Wage trotz Gas geben sich kaum bewegte.

Manchmal muss ich fast vollgas geben, damit sich was tut...

Ist das Normal?

Muss dazu sagen, dass meine Garage etwas abschüssig ist.

2. der Motor ist irgendie bei leerlauf lauter geworden und es ist ein seltsames klacken zu hören...

Kann sein dass ich mir unnötig sorgen mache, aber ihr wisst ja wie das ist :-)

BITTE BERUHIGT MICH!!

hab jetzt 1500 km runter

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Lando2081


Der höhepunkt war gestern, als ich aus meiner Garage raus wollte und der Wage trotz Gas geben sich kaum bewegte.

Rückwärts ?? Das Problem habe ich auch. Wenn der Bock kalt ist, komme ich rückwärts nur mit Vollgas aus der Garage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Rückwärts ?? Das Problem habe ich auch. Wenn der Bock kalt ist, komme ich rückwärts nur mit Vollgas aus der Garage.

ja rückwärts... na ja dann scheint das ja normal zu sein.

Und dein Motor? du hast ja auch den 3.2.
Als ich den neu abgeholt hab war er flüsterleise.. nur der Auspuff war zu hören. nu höre ich immer so ein Klacken... denke das werden die ventile sein, aber so laut...

Nöö .. der Motor ist leise .. keine Nebengeräusche oder so. Der Auspuff brummt ganz gut, bin vom Sound 100%ig zufrieden !

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Nöö .. der Motor ist leise .. keine Nebengeräusche oder so. Der Auspuff brummt ganz gut, bin vom Sound 100%ig zufrieden !

hmm jetzt bin ich beunruhigt...

dann werd ich wohl mal meinen freundlichen besuchen...

Würde wenn ich du wäre auch schnellstens zum 🙂 gehen, sicher ist sicher. Wenn was nicht stimmt lassen sich so vielleicht irgndwelche Folgeschäden vermeiden.

Hallo zusammen!

Mir ist gestern auf der Autobahn aufgefallen, dass mein TT2.0 im 6. Gang etwa bei 3500 Umdrehungen sehr laut ist. Darunter und drüber ist nichts zu hören! Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das am Motor liegt, konnte die Lärmquelle irgendwie nicht orten. Könnten es eventuell auch die Winterreifen sein?

Vielen Dank und Grüße!

NoRideOn

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Würde wenn ich du wäre auch schnellstens zum 🙂 gehen, sicher ist sicher. Wenn was nicht stimmt lassen sich so vielleicht irgndwelche Folgeschäden vermeiden.

so war grad beim freundlichen..

Das klacken ist normal, laut seiner erklärung ist dies ein Auslassventil welches ab einer bestimmten temp arbeitet..

Windgeräusche werden dann bei meinem termin im Feb behoben
Schaltung wird dann auch geprüft, er meinte aber dies sei auch normal und kommt daher,dass bei kaltem getriebe der Öldruck noch nicht so aufgebaut ist

na dann bin ich ja mal auf meinen termin gespannt..

Toll,

noch ein Problem, dass wohl erst bei Minus-Temperaturen aufzutreten scheint:

http://www.motor-talk.de/t1328811/f342/s/thread.html

Gruß Olli

Brummen im Lautsprecher

Hi!
Hab gestern abend in einem Vorführer gesessen, welcher am Netz war (Schlüssel).

Bei eingeschaltetem Radio (Navi) und Stummschaltung brummte plötzlich der linke Bass-Türlautsprecher laut. Bei ausgeschaltetem Licht war es weg – Licht ein = wieder da.
Der TT hatte Bose.

Kennt das einer von Euch? Ist das der nächste Bug?

Überlege ja ob einer Neubestellung und bin durch so etwas verunsichert – Wer weiss, was mich da beim nächsten erwartet…

THX für ein paar Antworten!

LG,
D.

Habe Bose mit Concert und überhaupt kein Brummen oder ähnlich egal ob Licht an oder aus...

Hallo!
Ich habe meinen TT am 19.01.07 abgeholt und mir sind (bis auf das tolle Design, die super Technik und die wahre Freude am Fahren) zwei Sachen aufgefallen:

1. die Sitzheizung lässt einen großen kalten Fleck in der Mitte der Sitzfläche (habe Leder Feinnapa). Ist sowohl bei dem Fahrer- als auch beim Beifahrersitz so, ich gehe also davon aus dass es kein Defekt ist.. Vielleicht will Audi nicht in die Familienplanung der männlichen Käufer eingreifen? Zumindest bleibt es genau da kalt.... . Bei Euch auch?

2. Die Bremsen vorne Quitschen beim langsamen Rollen. Hört sich an als würde ein Traktor bremsen - passt also nicht wirklich zu dem Auto. Aber ich denke und hoffe das wird sich nach ein paar Vollbremsungen (kommt bei dem Wetter im auigenblick nicht so gut) erledigen.

Ach ja, was mich gewundert hat: beim S-Line Sportpaket mit Leder Feinnappa sind die silbernen Nähte ja nicht bestellbar. Prinzipiell richtig, außer beim Lenkrad: das hat silberne Nähte. Schaut aber gut aus!
Juan

Ich finde die 3 Stufen der Sitzheizung als nicht optimal.
1 is für nix, 2 auch zu lau, 3 wird zu heiss 🙁

Am besten gelingt mir angenehme Wärme am Popscherl wenn ich die 3te Stufe wähle und dann bei angenehmer Temp auf 2 runtergehe.

Heizen tut sie bei mir vollflächig oder ich merk am Sa.. die Kälte nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen