Kinder welchen Alters können hinten im 911 sitzen?

Porsche

Hallo zusammen,

meinte "Kinder welchen Alters können hinten im 911 sitzen?" weiss aber nicht wie ich das verflixte Thema editieren kann.

würde mir sehr gerne einen Porsche gönnen, was aber aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt dem Preis nicht so einfach ist.

Zudem haben wir drei kleine Buben. Einjährige Zwillinge und einen dreijährigen.
Da ich die morgens zum Kindergarten bringen sollte, wäre es nicht verkehrt wenn Sie auch Platz hätten.

Somit scheiden Boxter und Caymann aus. Bleibt nur ein 911. Können Kinder und vorallem dürfen Sie hinten ohne Kindersitz sitzen. Ab welchem Alter und vor allem bis zu welchem Alter ist das einigermassen möglich?

Gibt es Platzunterschiede zwischen den Modellen 964, 993, 996 und 997?

Danke schonmal.

Gruss

Stefan

Beste Antwort im Thema

Moin,

im 11er würde ich nie und nimmer Kinder im Alter > 6 Jahre mitnehmen. Das liegt darin begründet, dass der Kopf mangels vorhandener Kopfstützen bei einem Unfall keinen Halt findet und die Fondsinsassen sich vermutlich einen Genickbruch zuziehen würden. Die hinteren Sitze sind einfach ein Marketing-Gag, damit der Familienvater wenigstens ein einigermaßen schlüssiges Argument für den Kauf eines 11er hat - mehr nicht.

Grüße
Ex-Polofahrer

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wir haben das Problem so gelöst, dass meine Frau sich einen 914 gekauft hat und wir jetzt jeder ein Kind im vollwertigen Römer Kidfix auf den Beifahrersitz nimmt und wir mit ausreichend Platz für Gepäck und mit zwei glücklichen Fahrern und Beifahrern unterwegs sein können. Natürlich nur im Sommer.
Die zwei Jungs sind 5 und 3 Jahre alt und haben Spass dabei.

Hinten passen die zwei rein, aber die Gurte sitzen nicht, sie sehen noch nichts und können auch nicht vernünftig schlafen.
Je nach Körpergröße geht es bis 10 oder 12 Jahre ganz gut.

Gute Fahrt allerseits

Micha

zum transport von zwei einjährigen UND einem dreijährigen falls du das komplett vorhaben solltest VÖLLIG ungeeignet.

wenn du größer als 1,50m bist, ist hinter deinem sitz nur sehr wenig platz für das kind in dem kindersitz. ohne kindersitz geht in diesem alter sowieso nicht. das heisst also es bleibt der sitz hinter dem beifahrersitz. dort hat ein 2 jähriger zb gut platz wenn der beifahrersitz fast KOMPLETT vorne ist. dort passt dann auf den vordersitz noch ein kleinerer erwachsener.

richtige (junge) babys dürfen nur in einer schale entgegen der fahrtrichtung transportiert werden.

kindersitze hinten passen recht gut rein, muß man die polsterung abmachen dazu. die sitzposition ist aber nur für kürzere fahrten gut, da sehr unbequem.

dem volldeppen der mit 260 mit kindern fährt sollte man führerschein als auch kinder wegnehmen.

Hallo A3 1.9 TDI,

ich fahre den 997 und habe 1 Tochter die ist 6 Jahre.
Als sie noch klein war, war es mit dem riesigen Kindersitz ein Krampf, das Ding reinzuwuchten, sie reinzusetzen und zu fahren. Und es sieht auch scheiße aus....
Seit dem sie 5 Jahre ist, garkein Problem. Wir nehmen nur noch die untere Sitzschale, sie steigt alleine ein- und aus. Es gibt auch Fahrten, da sitzt sie hinten ohne Untersitz, das haut auch super hin, da der Gurt an der Seite neben den Notrücksitzlehnen vorbei geführt werden kann und damit der 3. Punkt unterhalb des Halses liegt, was im Falle eines Bremsmanöver wichtig ist.

Wenn ich jetzt höre du hast Zwins mit Babyschale (habs noch nicht probiert) würde aber sagen, vergiss es. Ich kann mir nur mit großem Aufwand die beiden Schalen auf den Rücksitzen vorstellen. Bei Deinem 3jährigen ist das sicher kein Problem.

Der Platz im Fond des 997 reicht auch für normal, erwachsene Menschen ich sage mal < 1,86m, die können hinten auch sitzen. Dann wird es aber für Fahrer und Beifahrer enger, geht aber immer noch zur not. Ein gemütlich zur Eisdiele fahren ist das dann aber nicht.

Summasumarum: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 8/9 Jahren (1,50m) kein Problem...

Beste Grüße
Kevin

Der TE hatte nun 5 Jahre Zeit sich eine Lösung zu suchen...ggf. gibt er die ja nun Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler


Der Platz im Fond des 997 reicht auch für normal, erwachsene Menschen ich sage mal < 1,86m, die können hinten auch sitzen. Dann wird es aber für Fahrer und Beifahrer enger, geht aber immer noch zur not.

Summasumarum: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 8/9 Jahren (1,50m) kein Problem...

Hallo zusammen,

ich würde das gerne nochmal genau wissen: es gibt zulassungstechnisch KEINE Beschränkung bei der Größe der hinten sitzenden Personen??

Ich kenne das von anderen 2+2 Sitzern, die teils einen Vermerk im Fzg.schein haben "hintere Passagiere bis 1,50m" ..

Mit geht es hier rein um die Frage, ob es erlaubt ist.
Daß es nicht sinnvoll ist - insbesondere bei langen Strecken - steht außer Frage (aus Komfort- UND Sicherheitsgründen).

Hallo,
klar ist es erlaubt, mit 4 Erwachsenen in dem 11er zu sitzen.
In meinem Fahrzeugschein steht unter S1: 4
d.h. 4 Sitzplätze incl. Fahrer.
Beste Grüße
Kevin

Ich grabe die Leiche nochmal aus 😁
Ich bin 190cm groß. Kann hinter mir ein Kind im 911er sitzen? Im 1er BMW war der Fußraum kaum 10cm, sodass das Kind die Füße doch arg nach außen verdrehen musste. Ein zum Testen geliehener Subaru BRZ bot hinter mir gar keinen Platz mehr. Die Lehne war an den Notsitzen dran.

Hallo,

ich denke dass wird nicht klappen.

Mr.NoLimit

Zitat:

@ronmann schrieb am 27. April 2015 um 17:39:53 Uhr:


Ich grabe die Leiche nochmal aus 😁
Ich bin 190cm groß. Kann hinter mir ein Kind im 911er sitzen? Im 1er BMW war der Fußraum kaum 10cm, sodass das Kind die Füße doch arg nach außen verdrehen musste. Ein zum Testen geliehener Subaru BRZ bot hinter mir gar keinen Platz mehr. Die Lehne war an den Notsitzen dran.

Zitat:

@ronmann schrieb am 27. April 2015 um 17:39:53 Uhr:


Ich grabe die Leiche nochmal aus 😁
Ich bin 190cm groß. Kann hinter mir ein Kind im 911er sitzen?

Von welchem 911er sprichst Du denn? Die Maße haben sich von Baureihe zu Baureihe verändert.

Hinter deinem Sitz passt das wahrscheinlich nicht. Aber versuch es doch mal hinterm Beifahrersitz.

Thomas

Ich meine die aktuelle Baureihe. Im 1er mussten beide Kinder rechts sitzen, einer vorn einer hinten und nur im "Notfall" konnten wir zu 4. fahren. Von der Kopffreiheit mal abgesehen sind 1er BMW und 911er vom Platz evtl vergleichbar? Aktuell im 3er sind es innen 10cm mehr und schon reist man ganz entspannt. Ist der M3 wohl doch geeigneter😉
Ein Kumpel hatte mich mal mit dem Spiegeleier911er fahren lassen, aber da habe ich nicht bewusst drauf geachtet, aber ich meine ne Hand breit war hinter dem Fahrersitz.

Ich hab's nicht gemessen, aber der 1er sollte hinten mehr Fußraum zur Verfügung stellen als ein 11er.

Thomas

Hängt davon ab wie lang die Beine des Fahrers sind. Die Körpergröße allein ist dafür nur ein Indiz. Probieren geht über studieren, dafür sind Porschezentren da.

Bei 1,90 m müssten die Beine aber schon sehr kurz sein...

Thomas

Ich bin 185 und hinter mir sitzen im 911er auch kleine Frauen ohne Beinamputation, nicht nur Kinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen