Kinder und Seitenairbag
Hallo
In einem anderen Thread kam ansatzweise die Diskussion über Kinder und Seitenairbags hinten auf. Diese Thema interessiert mich brennend. Zunächst mal glaube ich doch, dass es der Sicherheit dient wenn ich Seitenairbags hinten für die Kinder mitordere. Das Problem, wenn Kinder einschlafen und mit dem Kopf an der Tür lehnen - und dann der Airbag losgeht kann ich ja noch verstehen . Aber gibt es noch andere Gefahrenmomente?
Gilt die Gefährdung nur für Kleinkinder oder auch noch bei Jugendlichen? Wo sind hier die Grenzen zwischen Sicherheit und Gefährdung???
Wer weiss etwas Konkretes dazu. Was wird von der Automobilindustrie empfohlen?
16 Antworten
Die airbags (wenn es also was zu tun gibt) lösen immer aus. Ist zB auf dem Beifahrersitz keine Person erkannt (Gurtschloss und Sitzbelegunssensor) dann wird anders ausgelöst. So habe ich das zumindest verstanden.
Personen sollten sowieso aufrecht sitzen, sonst hat alleine schon der Gurt Probleme, oder die Person mit dem Gurt 😉.
Der Bereich der Scheiben, also da wo normalerweise der Kopf von Jugendlichen und Erwachsenen ist, ist sowieso bei jedem 4F durch einen airbag abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Also - solange es geht, Kindersitz mit Rückenstütze nehmen (ich denke mal so bis ca. max 145cm oder entsprechend 10 - 11 Jahre) und danach ein spezielles Schlafkissen für die Kinder besorgen.
Yep, dieses Fazit hab ich jetzt auch mal mitgenommen. Ich denke auch, dass die Seitenairbags trotz des Risikos eine gute Zusatzsicherung für Seitenunfälle darstellen.