Kinder im Strassenverkehr

Sind Kinder in Unfälle verwickelt, hört man ja oft "Argumente" wie mangelnde Verkehrserziehung usw. usf..... egal ob mit oder ohne, egal ob deswegen schonmal auf den Hintern (Zitat aus einem anderen Thread) oder auch nicht.... damit kann man nie rechnen und gerade die männlichen User sollten verstehen warum....

Im Prinzip verhält es sich bei den Kindern mit Strassenverkehr und Spielen ähnlich wie bei Männern und Sex.
Wie man ja klischeehaft sagt, setzt bei Männern mit zunehmender G**** der Verstand aus, Regeln oder das letzte Nudelholz der Gattin auf dem Kopf sind aus dem Gedächtnis schlagartig verschwunden. Auch reflexartige Aussetzer soll es geben.... je kürzer der Rock, desto schneller die Kopfdrehung. Wir können nichts dafür, wir sind halt so 😉

Und genauso ist es halt bei Kindern und ihrem Spieltrieb. Egal was sie an Regeln kennen, egal was es schon für Anpfiffe gab.... wird der Spieltrieb gereizt, was Interessantes gesehen... dto. Die können da nichts dafür, die sind halt so 😉

Warum ich das poste? Ich hab einfach in der letzten Zeit viel in der Art gelesen: Kind war schuld blabla usw. usf. ... das ist halt ziemlicher Unsinn, da wir hier nicht von bewusstem Fehlverhalten reden, sondern von Reflexen. Und da wir "Grossen" das doch wissen, sollten wir bewusst damit rechnen und entsprechend agieren.

Also, denkt daran wenn ihr im Strassenverkehr ein Kind seht. Mit allem rechnen, runter vom Gas und bremsbereit, egal was die Regeln gerade erwarten lassen. Evtl. denkt ihr ja mit einem Schmunzeln das nächste Mal daran... 😉

222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Aha, das ist also der Typus "zwangskranker Raser und Drängler".
Jemand, der vorsätzlich fremdes Eigentum beschädigt und auch gerne Mal ein Kind vorsätzlich aus erzieherischen Gründen überfährt.

Dieser Typus Fahrer dürfte in der freien Natur sehr selten vorkommen,
vermutlich ähnlich häufig wie der Wolpertinger. ,)

nun interpretierst du schon wieder vorsätzlich falsch, aber wenigsten mal belustigend statt beleidigend 😉 du besserst dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Gegen Pech hat man halt keine Chance ... ich hattte oft bei "Neuwagen" in den ersten Tagen/Monaten Kratzer und kleine Dellen von missglückten Einparkversuchen dritter ... gemeldet hat sich deswegen leider noch keiner ... ist halt Pech 😉

Ich glaube da nicht an Pech. In Baunatal hat es mit dem Greis angefangen und dieser Magnet hat sogar ausgewachsene 14 Tonnen Busse angezogen 😰.

Beim 307 habe ich soetwas bisher nicht erlebt. *dreimalaufholzklopf*

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


zwangskranker Raser und Drängler

Die Frage kommt jetzt zum dritten Mal. 😉

Zitat:

Was ist das?

Beantworte sie und beende die Spekulationen.

Solche Passagen finde hoffentlich keiner lustig:

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... weder muss man den Vorfahrtnehmer rammen, wenn man noch bremsen kann,
noch muss man bei der Sichtung von Kindern am Straßenrand unbedingt die erlaubt Geschwindigkeit durchsetzen ...

Deine Formulierungen lassen immer wieder auf eine einseitige und damit gestörte Wahrnehmung der Wirklichkeit schließen.

Hallo,

geht es auch ohne sich persönlich zu diskreditieren...🙁

fassen wir abseits aller Polemik nochmals kurz zusammen damit der Thread wieder eine Richtung bekommt....

Kinder können meist nicht richtig einschätzen was sie tun oder tun sollten da ihnen Erfahrungen und Schätzvermögen von Raum und Zeit noch fehlen,Kinder sind nicht vorhersehbar in ihren Reaktionen...Kinder sind aber auch nicht immer sichtbar und oder wahrnehmbar....

Autofahrer sollten sich auf obiges einrichten,bzw. dort wo Kinder auch wenn sie nicht sichtbar,aber zu erwarten sind (Spielstrassen /Schulen/Kindergärten) auf unvorhergesehenes einstellen (z.B. Temporeduzierung etc.),....100% Sicherheit wird es dennoch nicht geben da es immer noch Varianten gibt die man einfach nicht einkalkulieren kann und Fehlverhalten und falsches Reagieren eben auch zu den menschlichen Grundzügen gehört (menschliches Versagen) und nicht ausgeschlossen werden kann wo nunmal Individiualverkehr exisitiert....Autofahrer müssen für Kinder vordenken und die Situationen antizipieren,was aber eben aus o.a. Gründen nicht immer funktionieren kann und wird.

mfg Andy

Ähnliche Themen

andyrx, wenn Du es nicht schon wärst würd ich sagen: Mach Moderator! 😉
Im Ernst, gut zusammengefasst.

der Ansatz

"Menschen machen nun mal Fehler"

also halte ich drauf und wenn was passiert, dann war es eben ein Unfall, ist grundfalsch!

wir wollen, daß sich die Zustände bessern

vorab Entschuldigungen zu verteilen ist bekloppt

@Ripper,

wer redet von draufhalten und dann war es halt ein Unfall..??

Deine Zeilen implementieren beim Leser das es sich hier bei allen Autofahrern um Geistestkranke handelt die billigend in Kauf nehmen ein Kind zu überfahren.....🙁

Kaum einer wird sich darüber freuen ein Kind zu überfahren selbst wenn er die passende Entschuldigung in der Schublade hätte....was soll das also??

habe hier nichts dergleichen gelesen,was einen solchen Rückschluss zulässt....

mfg Andy

MT-Moderation

Hm, Ripper... Gedankenfehler, provokanter Sarkasmus oder ...?

Es geht nicht um Entschuldigung...
Richtig ist, dass allein der Betrieb eines Autos das Risiko andere zu schädigen zwingend beinhaltet. Egal was wir tun, dieses Risiko besteht bei allen unseren Handlungen. Es ist existenzimanent.
Das ist keine Entschuldigung, das ist nunmal ein Fakt, den wir niemals eliminieren können, egal was wir auch tun.
Richtig ist, dass ein solcher Fakt niemals zu einer schicksalsergebenen Denke führen darf, aber daran "arbeiten" wir doch gerade... eben die Grundlagen dafür zu schaffen, dieses Restrisiko soweit wie möglich nach unten zu fahren. Uns nicht einfach damit abzufinden.

Sicherlich hat z.B. die Glorifizierung einer "schönen" Unfallbilanz nebst Relativierung von Tragödien den Beigeschmack von Zufriedenheit mit dem Status quo, mithin eben dieser fatalen Ergebenheit. Ob dies aber so gemeint ist..? Ich glaube (hoffe) nicht. Dein etwas würzig mahnender Finger in diesem Sinne ist sicher nicht falsch, aber auch den kann man in den falschen Hals bekommen 😉

Oder Rippchen ist perfekt 😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Richtig ist, dass ein solcher Fakt niemals zu einer schicksalsergebenen Denke führen darf

Genau das hat

J.Ripper

doch - klar und deutlich 😁 - gesagt.

(oder doch nicht?) 😰

Wenn zwei das Gleiche tun, ist´s bisweilen doch dasselbe.

Ja, das hat er möglicherweise . Nachdem aber J.Rippers Beiträge sehr oft (kommts mir vor) affektiv (*gg* da isses wieder) als "Unsinn" empfunden und bewertet werden, dacht ich mir es kann nix schaden das noch in andere Worte zu packen 😉

Übrigens haben wir in Fortsetzung liebevoller (?) Namensgebung bald einen Imbiss hier .... Rippchen, Fleischpflanzl106 ... und ich werd der Schmeck-doc oder was? 😁 😛
Na denn, Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja, das hat er möglicherweise . Nachdem aber J.Rippers Beiträge sehr oft (kommts mir vor) affektiv (*gg* da isses wieder) als "Unsinn" empfunden und bewertet werden, dacht ich mir es kann nix schaden das noch in andere Worte zu packen 😉

Ja.

Kann wirklich nix schaden.

Sehe ich auch so.

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Übrigens haben wir in Fortsetzung liebevoller (?) Namensgebung bald einen Imbiss hier .... Rippchen, Fleischpflanzl106 ... und ich werd der Schmeck-doc oder was? 😁 😛
Na denn, Mahlzeit!

Boulette bitte!

😛 ... Bulette wollte ich vermeiden, kann ein Berliner ja evtl. als etwas unfreundliche Titulierung empfinden 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nachdem aber J.Rippers Beiträge sehr oft (kommts mir vor) affektiv (*gg* da isses wieder) als "Unsinn" empfunden und bewertet werden, dacht ich mir es kann nix schaden das noch in andere Worte zu packen 😉

affektiv ist zu streichen.

Sie sind vielmehr bei sachlicher Betrachtung häufig schlichtweg als unsinnig und unlogisch zu bezeichnen.
Was man dann stets sehr einfach entlarven kann. 😉

Ähnliche Themen