ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Kilometerzähler zu langsam

Kilometerzähler zu langsam

Themenstarteram 28. Juli 2005 um 8:02

Kilometerzähler zu langsam und eine Versicherungsfrage

 

Also, ich war neulich im Urlaub in Österreich, hatte mir mit dem Routenplaner die Strecke genau rausgesucht, die ich genau gefahren bin. Diese war laut Routenplaner genau 580km (was beim Vectra meines Pap der hinter mir her gefahren ist gestimmt hat). Aber bei mir hat's nur 535km angezeigt. Mein erster Gedanke waren die 15"er, aber machen die wirklich fast 50 km auf so ner Strecke aus?

Rückzu bin ich übrigens 530km auf der selben Strecke gefahren.

MfG Propanflöte

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Radgröße könnte es schon sein,

müssen bei 15er nicht 50er drauf um den Abrollumfang einzuhalten ???

 

Beim C Corsa weiß ichs, da passt der 55er auf die 15er ohn dass sich der Abrollumfang groß ändert

Gruß DP

So,

da es schon spät ist und hier im MT nix los und man als Student ja prinzipiell eh nix zu tun hat ( :rolleyes: ), hab ich mich nochmal dem Problem der falsch angezeigten Wegstrecke zugewandt:

Du Fährst jetzt 185/55/15, das macht nen Abrollumfang von rund 1836,26mm, entspricht also 0,00183626km Umfang. Somit hast du auf einer (vermeintlich) 580km langen Strecke etwa 315859,41 Radumdrehungen hinter dich gebracht (erstaunliche Zahl oder?).

Dein Tacho "weiss" ja net, dass es nicht mehr die Serienräder sind und glaubt noch an den Ursprungsumfang der Serienräder. Ich gehe hier jetzt mal von 165/65/14 aus. Deren Abrollumfang liegt bei etwa 0,001791km. Hätten sich die Serieräder 315859,41 mal gedreht, hätte dein Tacho eine Strecke von rund 565,7 km anzeigen müssen.

Selbst mit den 165/70/13 Corsa Serienreifen (Umfang 0,001763km, Wegstrecke 556,88km) oder den 145/80/13 Teerfräsen (Umfang 0,0017662km, Strecke 557,87) kommt man nie auf deine angezeigten 535km.

Somit das Fazit: dein Tacho geht relativ nachm Mond :p

Spielereien wie Profilabnutzung etc. sind hier jetzt nicht berücksichtigt, auch läuft ein Reifen ja nicht 100% rund auf der Straße. Das macht den Kohl hier aber auch net mehr fett.

Ich hab das Spiel grad mal noch bissl weitergetrieben und hab mal rückgerechnet auf welche Radgröße dein Tachozählwerk zu nahezu 100% genau stimmen würde: 125 R13, entspricht also 125/82/13 (gibts die Größe? Auch für Autos oder nur für Handwagen? :p)

Heisst also unterm Strich, dein Tacho (oder zumindest das km-Zählwerk) ist auf einen SEHR KLEINEN Abrollumfang geeicht. Deine Räder haben für einen Corsa jetzt allerdings einen SEHR GROSSEN Umfang. Ergo zeigt dein Zählwerk weniger als du eigentlicht gefahren bist.

Die heikle Frage die sich mir dabei stellt: zeigt auch dein Tacho weniger als du eigentlich fährst? Hast du mal ne Tachoüberprüfung vornehmen lassen? Oder bist für nen ersten Anhaltspunkt mal neben nem bekannten auf der AB gefahren bei definierter Geschwindigkeit, z.B. 130km/h? Was zeigt sein Tacho dann?

Oder war die ganze Zahlenjongliererei umsonst und dein Zählwerk hat einen weg?

Kannst das ja mal checken.

greetz

-fate-

*der für heute Nacht genug gerechnet hat*

Themenstarteram 30. Juli 2005 um 17:57

ALLLLLSOOOOOOOOO, :D ich hab jetzt erst ma das gefühl, dass mein zählwerk bestimmt nur irgendwie schleifen tut oder nen klemmer hat, anders kann ich mis net erklären. WEIL mein geschwindigkeitsanzeige schein richtig zu laufen, da ich jetzt mein erstes blitzerfoto (jippi :D mann bin ich behämmert) bekommen hab und die geschwindigkeit, die dort drauf steht stimmt exakt mit der überein, die ich zum zeitpunkt des blitzens aum tacho gesehn hab.

und nun noch zum thema versicherung, ich zahl momentan bei 8000km/jahr 947€/jahr bei der huk24 mit 140%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen