ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. C20NE zu langsam

C20NE zu langsam

Themenstarteram 8. März 2007 um 12:20

Ich bin gestern mal wieder auf der Bahn gewesen (mit neuem Getirebe, F15WR). Der ist so langsam... laut Gsi-Tacho schaff ich im vierten Gang 195 bei 6000 oder im fünften 190 bei ca. 4800... ich finde, das ist zu wenig. Kanns am 1,6er Kat liegen? Der Sprung vom 4. in den 5. ist ja auch nicht sooo groß. Schließlich ist er mit 4800 nur 400 unter der Nenndrehzal...

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 8. März 2007 um 12:23

Häng dir erstmal nen anderen, vernünftigen Kat rein. Meiner lief immer bis knapp über 6.000upm im fünften, wenn auch mit F16CR.

Wenn du ihn im 4. auf 6000 ausdrehen kannst, fehlt dir im 5. einfach nur n bissl Power. Bau statt des WR Getriebes nen CR ein, dann geht er sicher noch n bissl weiter.

Themenstarteram 8. März 2007 um 15:34

Das CR hatte ich vorher drin. Dessen fünfter Gang ist genau so lang wie mein jetziger vierter. Das bringt also nix. Kat werd ich in den nächsten Wochen machen. Hab schon nen 100Zeller hier rumliegen. Dann hab ich also Hoffnung, dass er dann besser geht.

@qphalanx: Wie schnell ist denn deiner bei 6000 im fünften? oder bei 3000...

Inwiefern haben meine Reifen (215/40-16) mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun? Hat da jemand Erfahungen?

Beim CR ist aber die Achsübersetzung länger, was also etwas mehr Vmax bringen dürfte....dein jetziger 5.er ist einfach ZU lang

Wird wohl auch an deine Reifen liegen

1.( Auflagefläche Rollwiderstand )

2. Abrollumfang größer als Serienbereifung nur 1%

 

Man bedenke die 190 fahre ich mit meinen Caravan ohne Probs.

Meine Reifengrößen siehst du in der Sig

Habe ein F16WR 5er 3000UpM 130Km/h

Wie schon gesagt, die Übersetzung vom 4. und 5. Gang passt einfach ned, wenn man optimalen Top-Speed haben will.

Die Nenndrehzahl liegt beim NE bei 5200U/min. Das sollte er bei Top-Speed dann auch ungefähr drehen.

Also der 4. zu kurz, und der 5. zu lang.

am 8. März 2007 um 16:32

ganz banal:

Ist dein Gaszug eventuell gelängt und die Klappe macht nicht richtig auf? :D

am 8. März 2007 um 16:39

Bei 190 schalt ich mit meinem XE in den 5. :P Zumindest wars so, als er noch im Schlachtfahrzeug hing.

getriebe

 

hi!

endweder dein motor braucht mehr leistung um den 5 gang weiter auszudrehen oder du brauchst ne andere übersetzung wo der 5 gang nicht soo einen großen sprung zum 4 gang macht etc.

am 8. März 2007 um 18:30

Tach,

der 1600er Kat geht beim C20NE erstmal gar nicht!!! Hatte den beim Kumpel mit nem C20ne Kadett als Notlösung eingebaut, da der alte Kat rappelte, danach riss der keinen Hering mehr von der Roste.

Was mich aber trotzdem wundert ist, das der im 4te noch 6000 dreht, die Drehzahl zu erreichen müßte mit nem 1600er Kat auf der Bahn eigentlich ewig dauern.

Ich hätte aber auch noch den Tacho im verdacht, wenn der Tacho nicht zum Getriebe passt, kann das ganz schön was ausmachen.

Lass mal nen Kumpel, bei dem Getriebe und Tacho noch Original sind, hinterherfahren!

Ich würde beim C20NE immer das F16 nehmen, ob Standart oder Sportversion, das ist eigentlich egal. Damit müßte der mindestens 210 rennen.

Mein Vectra GT C20NE (Serienmäßig F16 Sport) lief im 5ten über Tachoanschlag ca. 230, der Corsa dürfte aufgrund der aerodynamik minimal langsamer sein.

am 8. März 2007 um 20:15

was hat denn das mit nem 1600er kat zu tun?!

versteh ich net ganz... c16xe kat -> metall ;)

Zumal der Durchmesser glaub ich sogar derselbe ist, glaube nur der XE hatte Serie ne 50mm Anlage.

Themenstarteram 8. März 2007 um 21:22

Mit dem Gaszug das müsste passen. Hat mit dem alten Getriebe im 4. gang auch bis 6500 hochgedreht (ca 165kmh)... Werde es aber morgen mal überprüfen. Kat kommt dann auch noch.

am 8. März 2007 um 22:34

Häh!? Wir reden hier doch über nen C20NE oder nicht?

Wie kann ein Motor der Serienmäßig gar nicht im Corsa B verbaut ist nen identischen Kat haben?

Desweiteren hat der X16XE, falls die Auspuffanlage überhaupt verbaut ist, ne ganz andere Abgasnorm als der C20NE und auch nen kleineren Rohrdurchmesser!!!!

Größte Auspuffschellengröße beim Corsa B -> X16XE bzw C16XE: 49,5mm

Standart Schellengröße beim C20NE (z.B. Vectra, Kadett): 54mm

Eigentlich ist jede Corsa Auspuffanlage zu klein für den 2,0l!!!

Jaja, ich weiß das geht trotzdem - dennoch fährt ein Auto mit der berühmten Banane im Auspuff keine 230 mehr!!

Ebenfalls zieht ein C20NE mit nem C16NZ Kat (der viel kleiner und durchaus vergleibar mit dem X16Xe Kat ist) keinen Hering von der Roste!!!

Ich würde auch empfehlen, Kat leermachen, Rohr einschweißen, fertig! Wenn ich damit satanos aussage richtig gedeutet habe?

MFG

luecke3.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen