Kilometerzähler hängt
Hi Leute!
Hab mir vor ner Woche nen gebrauchten Corsa Bj. 98 mit knapp unter 50.000km gekauft und war bis jetz recht glücklich mit ihm.
Doch leider ist es so, dass schon nach wenigen km die 50.000-Marke erreicht wurde - und da hängt der Zähler immer noch. Zwischen 49.999 und 50.000 km :-(
Es ist also ziemlich offensichtlich, dass am Zähler gedreht wurde.
Jetzt hab ich natürlich einerseits das Problem, dass ich keine Ahnung hab wieviele km das Auto wirklich gelaufen ist. Und andererseits möcht ich den auf jeden Fall wieder funktionstüchtig kriegen.
Ersteres ist wohl sehr schwierig zu realisiern, deswegen die Fragen zum zweiten Punkt:
Was könnte da kaputt sein?
Muss ich mir nen neuen kaufen?
Der Tacho funktioniert übrigens einwandrei, nur Tages- und Gesamtkilometer gehn nicht.
Gekauft hab ich das Ding von Privat, Gewährleistung also ausgeschlossen :-(
Muss aber dazu sagen, dass das Auto für meine Laien-Augen auch nicht aussieht, als hätte es sehr viel mehr km. Aber ich bin mir trotzdem ziemlich sicher dass gedreht wurde.
Gruß und Dank an all diejenigen die hier so geduldig Fragen beantworten!
36 Antworten
Also, ich bin kein Jurist, aber da ist sicher was zu machen. Ich würde schon auf den Verkäufer zugehen und ihn "höflichst" zumindest auf eine Preisminderung drängen. Sonst Anzeige wegen Betrugs. Der Ist ja Dank Vor-Vorbesitzerin auch belegbar! Auch das Autohaus dürfte Angaben über das Fahrzeug haben!
@ corsar75
Uups, 2 Doofe, ein Gedanke, oder wie heisst das??? Da hast Du ja quasi Zeitgleich fast identischen Inhalt gepostetd :-))
Ja, da habt ihr schon Recht.
Aber mit Reden is da denk ich net viel getan. Das is ein ziemlich sturer Ausländer (nein, ich bin nicht ausländerfeindlich, is aber so), der wenn er net reden mag einfach auflegt.
Da müsste man dann wohl wirklich mit nem Anwalt rechtliche Schritte androhn, sonst geht da glaub ich nichts.
Ich lass das Auto morgen mal von nem Bekannten ansehn, wenn der Zeit hat. Vielleicht ist ja noch mehr faul.
Und dann muss ich bzw mein Vater halt mal bei nem Anwalt anfragen, was zu machen ist.
Ich weiß aber nicht mal ob mein Vater ne Rechtsschutz-Versicherung (sowas gibt's doch oder?) hat. Wenn der Anwalt mehr kostet als das Geld, das raus zu holen is, dann hat das auch alles recht wenig Sinn.
Bin heute erst mal wieder mit unsrem Astra gefahrn, da es schnein soll und mein Corsa noch keine Winterreifen hat.
Wenn der Kerl den Prozess verliert, muss er Euren Anwalt mitlöhnen. Scheint wirklich ein Fall zu sein, wo man unsere grünen Freunde mit einspannen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa B 1.0 12V
Ja, da habt ihr schon Recht.
Aber mit Reden is da denk ich net viel getan. Das is ein ziemlich sturer Ausländer (nein, ich bin nicht ausländerfeindlich, is aber so), der wenn er net reden mag einfach auflegt.
Da müsste man dann wohl wirklich mit nem Anwalt rechtliche Schritte androhn, sonst geht da glaub ich nichts.
Drohungen mit dem Stichwort Anwalt bewirken häufig Wunder 🙂
Hallo,
klär´ ab, ob ihr eine Rechtsschutzv. habt und ob du noch mitversichert bist. Dann kannst du direkt zum Anwalt und die Sache mit dem besprechen.
Fahr doch mal zur DEKRA, einem anderen Gutachter oder freier KFZ-Werkstatt und schildere denen deinen Fall, vielleicht sieht er sich das Fzg. mal an und gibt dir vorab eine Auskunft, was mit dem Auto sein kann (Unfall, tatsächlicher KM-Stand usw.).
Prüfe mal die Spaltmaße an Motorhaube und Türen, schliessen die Türen/Kofferraum/Motorhaube nicht richtig?
Achte auch auf unsaubere Lackierarbeiten an den Kotflügeln...all das deutet auf einen Unfallschaden hin.
Immerhin hat der Verkäufer dich betrogen, schon allein deshalb würde ich das Auto nicht behalten, schliesslich hast du ja vermutlich zuviel dafür gezahlt. Ausserdem muss solchen Betrügern das Handwerk gelegt werden.
Mit der Aussage der Vor-Vor-Besitzerin stehen deine Chancen sehr gut!
Gruß
Christian 😉
Türen gehn einwandfrei. Fenster auch.
Meine Vor- Vorbesitzerin hatte keinen Unfall. Und mein direkter Vorbesitzer ist das Auto nur im Oktober gefahrn. Wenn er da einen Unfall gebaut hätte und neu lackiert hätte, dann wärn nicht schon wieder so viele feine Kratzer auf dem schwarzen Lack sichtbar, wie sie halt mit der Zeit unvermeidbar sind. Es sei denn die hatt er extra rein gemacht, damit's nicht so auffällt *g*
Wie gsagt, ich lass es mal von nem Experten anschaun. Und frag dann mal nen Anwalt wie die Sache aussieht.
Ich hab 3200€ gezahlt. Dafür hätt ich woanders nur Corsa mit genauso viel km, 2 Jahren mehr auf'm Buckel und schlechteren Zustand, Dellen usw bekommen.
Deshalb ham wir das Auto ja trotz des unsympathischen Verkäufers genommen. Weil es gleichzeitig das günstigste und optisch am Besten erhaltene war.