Kilometerzähler hängt
Hi Leute!
Hab mir vor ner Woche nen gebrauchten Corsa Bj. 98 mit knapp unter 50.000km gekauft und war bis jetz recht glücklich mit ihm.
Doch leider ist es so, dass schon nach wenigen km die 50.000-Marke erreicht wurde - und da hängt der Zähler immer noch. Zwischen 49.999 und 50.000 km :-(
Es ist also ziemlich offensichtlich, dass am Zähler gedreht wurde.
Jetzt hab ich natürlich einerseits das Problem, dass ich keine Ahnung hab wieviele km das Auto wirklich gelaufen ist. Und andererseits möcht ich den auf jeden Fall wieder funktionstüchtig kriegen.
Ersteres ist wohl sehr schwierig zu realisiern, deswegen die Fragen zum zweiten Punkt:
Was könnte da kaputt sein?
Muss ich mir nen neuen kaufen?
Der Tacho funktioniert übrigens einwandrei, nur Tages- und Gesamtkilometer gehn nicht.
Gekauft hab ich das Ding von Privat, Gewährleistung also ausgeschlossen :-(
Muss aber dazu sagen, dass das Auto für meine Laien-Augen auch nicht aussieht, als hätte es sehr viel mehr km. Aber ich bin mir trotzdem ziemlich sicher dass gedreht wurde.
Gruß und Dank an all diejenigen die hier so geduldig Fragen beantworten!
Ähnliche Themen
36 Antworten
@monomer
Ist der Zähler beim Drehn kaputt gegangen, oder konntest ihn reparieren?
Sieht man es deinem Corsa an, dass er 160.000km drauf hat?
Nee driekt erkennen kannstes nicht. Kannst nur gucken ob die Pedale abgelatscht sind, der Schalthebel abgegriffen, Lenkrad abegnutzt, Sitze durchgesessen, also alles was gegen nen km Stand von 50000 sprechen würde.
Hi,
du solltest dir auch mal die Reifen genauer anschauen. Dort findest du Angabe in welcher Kalenderwoche die Reifen hergestellt wurden. Es handelt sich um eine 3stellige Zahl, z.B 443 bedeutet 44 Kalenderwoche des Jahres 2003. Diese Zahl solltest du an allen Reifen suchen. Nach 50 tkm (würde ich sagen) wären erst die Reifen an der Vorderachse fällig.
Ich glaube, dass es nicht leicht wird eine "Tacho-Korrektur" von 25-30 tkm im Innenraum zu erkennen. Überprüfe aber trotzdem die schon obengenannten Punkte: Bremspedal, Fahrersitz, Lenkrad. Eine Abnutzung bei diesem km-Stand würde nicht skeptisch machen.
Guten Morgen!
Also wie in meinen vorherigen Beiträgen ja schon erwähnt, ist nirgends Verschleiß zu sehn. Lenkrad und Schaltheben sehn aus wie neu. Pedale bedingt durch dreckige Schuhe halt nicht mehr ganz so, hab ich mir aber noch nicht genau angesehn.
Reifen sind überall ziemlich neu. Aber ich denk selbst bei 50.000km wären neue Reifen gerechtfertigt.
Hatte heute morgen auch schon meine erste Panne. Hörte auf einmal ein Spotzen und Pfeifen aus dem Motorraum, hab angehalten und musste feststellen dass kein Kühlwasser mehr drin ist, obwohl ich dieses vorgestern erst aufgefüllt hab.
Hab am Parkplatz von ner nahe gelegenen Rewe gehalten und mir Wasser geben lassen. Hab dann den Motor angemacht und sofort gesehn wo das Problem liegt. Der Kühlwasser-Schlauch hat sich vom Motor gelöst. Also Gott sei Dank kein Loch im Schlauch oder sonst wo, sondern einfach nur ein schlecht befestigter Schlauch.
Hab ihn wieder dran gestöpselt und den restlichen Weg zur Arbeit hat er jetzt erst mal gehalten.
Jetz hab ich nochmal ne Frage an die Corsa-Kenner hier:
Springt eure Maschine ohne Probleme an?
Meiner springt zwar schon immer an, aber irgendwie nur sehr zögerlich und manchmal auch erst beim zweiten oder dritten Versuch.
Ist da auch wieder was kaputt oder?
Danke für alle bisherigen Antworten!!!
Also bis jetzt sprang er immer auf Anhieb an - oder gar nicht 🙄 [Soltau läßt grüßen 😁]
Bei sowas am Besten mal mit nem anderen Corsa, Zündkabel, Zündkerzen und Batterie tauschen, wenns dann weg ist, weißte was zu tun ist.
Naja so lang er überhaupt anspringt is ja ok.
Aber mir tut er immer richtig leid, so wie er sich plagt um anzulaufen. Hört sich immer erst an als wäre der Start misslungen. Und dann läuft er aber doch auf einmal.
Vielleicht bin ich auch zu blöd ein Auto anzulassen. Weil als mein Vater das letztens gemacht hat, war er sofort da. Glaub den muss ich noch ein paar Mal probiern lassen um festzustelln ob's bei ihm Glück oder Könnnen war *g*
Also nachdem das Auto nicht wirklich abgenutzt aussieht und meine erstePanne auch nur ein leicht behebbares Problem war, muss ich mir ja jetz fast was neues suchen was net in Orndung ist *g*
Und da denk ich zum Beispiel an den Abgas-Gestank der die Kiste umgibt, wenn ich aussteig. Oder manchmal auch schon an der Ampel. Sollte ein D4 genormtes Fahrzeug nicht relativ saubere Abgase haben???
Meiner mockert auch seit Anbeginn seiner Zeit direkt nach dem Starten nach Sprit, ist danach sofort weg. Wenn es aber nach Abgasen stinkt... und er verdächtig laut ist, hats eventuell deinen Krümmer erwischt.
Hmm, superflo hat die selbe maschiene wie du und wo ich den letzten samstag mal einmal angelassen hab war ich auch verwundert wie lang das dauert, aber nen 3 zylinder zu starten dauert ja eh länger wie nen 4 zylinder zu starten.
Genau das selbe wie das ein 6-Zylinder schneller startet wie ein 4 Zylinder.
MfG
Trossi
HÄÄ? Warum? *neugier*
Also bin jetz wieder heil von der Arbeit heim gekommen. Sind immerhin 60km. Und der Schlauch hat erst mal gehalten.
Aber der Abgas-Gestank is immer noch da :-/
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Hmm, superflo hat die selbe maschiene wie du und wo ich den letzten samstag mal einmal angelassen hab war ich auch verwundert wie lang das dauert, aber nen 3 zylinder zu starten dauert ja eh länger wie nen 4 zylinder zu starten.
Genau das selbe wie das ein 6-Zylinder schneller startet wie ein 4 Zylinder.MfG
Trossi
das erklär mal bitte 🙂
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, möcht ich mal alle fleißigen Antworter darüber informieren, dass ich heute die überaus freundliche Vor-Vorbesitzerin erreicht habe.
Sie hat absolut begeistert von ihrem Auto geredet und immer wieder gsagt wie gut gepflegt des doch war. Ist immer in der Garage gestanden usw, hatte nie Probleme.
Verkauft hat sie das Auto mit ca. 64 tkm.
Ich gehe also davon aus, dass mein Verkäufer den Zähler von 69.9xx auf 49.9xx runter gedreht hat.
Ich hab dem Auto zwar nicht viel mehr km zugetraut, bin aber jetzt doch einigermaßen beruhigt, dass es "nur" 20 tkm sind, die gemogelt wurden.
Das einzige was mir noch zu denken gibt, die Vor-Vorbesitzerin hat das Auto nem Händler gegeben. Mein Verkäufer hat also bei dem Händler garantiert mehr gezahlt als ich.
Warum kauft der also ein Auto teuer beim Händler, fährt es nur 1 Monat, und verkauft es dann so günstig an mich?
Doch ein Unfall? :-/
Kann aber keine Anzeichen eines Unfalls finden.
Hast du vor gegen den Verkäufer vorzugehen? Schließlich sind 20 tkm mehr als 30% bei 50 tkm!
Tja ich weiß auch nicht was man da macht.
Das einzige was ich erreichen kann, ist dass der Kaufvertrag rückgängig gemacht wird.
Und ich möchte das Auto eigentlich ganz gern behalten, wenn nicht noch mehr Mängel auftauchen. Weil es wie schon paar mal erwähnt ihn sehr gutem Zustand ist.
Und was soll man denn tun gegen nen Privat-Verkäufer? :-/
Zitat:
Original geschrieben von Corsa B 1.0 12V
Tja ich weiß auch nicht was man da macht.
Das einzige was ich erreichen kann, ist dass der Kaufvertrag rückgängig gemacht wird.Und ich möchte das Auto eigentlich ganz gern behalten, wenn nicht noch mehr Mängel auftauchen. Weil es wie schon paar mal erwähnt ihn sehr gutem Zustand ist.
Und was soll man denn tun gegen nen Privat-Verkäufer? :-/
Privat-Verkäufer hin oder her. Es bleibt ein Betrug. 😠 Daher rede noch einmal mit dem Verkäufer, mache ihm klar, dass du inzwischen nachweisen kannst, dass der km-Stand manipuliert wurde. Möglicherweise lässt sich da was am Kaufpreis nachträglich machen... 🙂