Kilometerstand weg nach abklemmen der Batterie?

Mercedes E-Klasse W211

Servus Leuts,

kann es sein, dass bei einer Instandsetzung z.B. die Batterie abgeklemmt werden musste und dadurch der Hauptkilometerstand neu eingegeben werden muss? Praktisch Löschung der Daten bezüglich fehlender Stromversorgung?

Danke im Voraus für ne kurze Info.

LG,

Robert

Beste Antwort im Thema

Es ist schon erstaunlich was hier so alles gepostet wird😕

Beim 211er gibt es 2, in Worten, zwei Speicherorte.
1. Kombiinstrument
2. Zündschloss

Man kann über die Stardiagnose die Kilometer nur raufsetzten und nicht runter.

Alle die hier etwas anderes Posten haben andere Geräte.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 12:02:06 Uhr:


Servus Leuts,

kann es sein, dass bei einer Instandsetzung z.B. die Batterie abgeklemmt werden musste und dadurch der Hauptkilometerstand neu eingegeben werden muss? Praktisch Löschung der Daten bezüglich fehlender Stromversorgung?

Danke im Voraus für ne kurze Info.

LG,

Robert

hy das ist mir auch passiert schon 2 mal einmal um ca. 12.000 und ein mal 25.000 km

ist doch nicht nornmal oder ??? was kann man dagegen machen!!

Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 13:15:07 Uhr:


Da hast Du mehr als recht! Davor habe ich immer ein bisschen Angst, das dies gemacht würde...

Dann hast Du definitiv die falsche Werkstatt!!!
Wem ich nicht vertraue, der bekommt mein Auto nicht!

Zitat:

@nizu1992 schrieb am 23. November 2016 um 16:57:21 Uhr:



Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 12:02:06 Uhr:


Servus Leuts,

kann es sein, dass bei einer Instandsetzung z.B. die Batterie abgeklemmt werden musste und dadurch der Hauptkilometerstand neu eingegeben werden muss? Praktisch Löschung der Daten bezüglich fehlender Stromversorgung?

Danke im Voraus für ne kurze Info.

LG,

Robert

hy das ist mir auch passiert schon 2 mal einmal um ca. 12.000 und ein mal 25.000 km

ist doch nicht nornmal oder ??? was kann man dagegen machen!!

Das kann nicht sein

Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 13:15:07 Uhr:


Da hast Du mehr als recht! Davor habe ich immer ein bisschen Angst, das dies gemacht würde...

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 23. November 2016 um 21:04:11 Uhr:


Dann hast Du definitiv die falsche Werkstatt!!!
Wem ich nicht vertraue, der bekommt mein Auto nicht!

Kaum siebeneinhalb Jahre später... 😁

Ähnliche Themen

Da dürfte etwas defekt sein meiner Meinung nach. Der km stand wird in einem nichtflüchtigen EEPROM gespeichert. Sonst würde ja bei jedem Auto bei jedem Batterieabklemmen der km stand weg sein.

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 23. November 2016 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 13:15:07 Uhr:


Da hast Du mehr als recht! Davor habe ich immer ein bisschen Angst, das dies gemacht würde...

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 23. November 2016 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 23. November 2016 um 21:04:11 Uhr:


Dann hast Du definitiv die falsche Werkstatt!!!
Wem ich nicht vertraue, der bekommt mein Auto nicht!

Kaum siebeneinhalb Jahre später... 😁

Mal sehen ob Robert antwortet !!!
:-D

Machen bestimmt immer noch Probefahrt😁😁

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 23. November 2016 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@CDI-Bert schrieb am 14. April 2009 um 13:15:07 Uhr:


Da hast Du mehr als recht! Davor habe ich immer ein bisschen Angst, das dies gemacht würde...

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 23. November 2016 um 21:08:23 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 23. November 2016 um 21:04:11 Uhr:


Dann hast Du definitiv die falsche Werkstatt!!!
Wem ich nicht vertraue, der bekommt mein Auto nicht!

Kaum siebeneinhalb Jahre später... 😁

und was ist dabei wenns 7 Jahre Später ist ???

hatte das auto nicht in der Werkstadt habe Auspuffblenden angeschweist und habe Sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt! danach 12.000km weniger

Letztes jahr im Winter war die Batterie tot danach wahren die . 20.000 weniger

Zitat:

@nizu1992 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:18:49 Uhr:


und was ist dabei wenns 7 Jahre Später ist ???

Betraf ja gar nicht Dich (wie Du aus dem von Dir zitierten Text entnehmen kannst).

Du hast einen 7 Jahre alten Thread wieder aktiviert.

Das wurde aber nicht von allen registriert und stattdessen auf die alten Beiträge statt auf Dein Post geantwortet.

Hier nochmal zusammengefasst die Antworten auf

Dein

Post:

Zitat:

Benigo:
Das kann nicht sein

Zitat:

Mackhack:
Da dürfte etwas defekt sein meiner Meinung nach. Der km stand wird in einem nichtflüchtigen EEPROM gespeichert. Sonst würde ja bei jedem Auto bei jedem Batterieabklemmen der km stand weg sein.

Was meist Du dazu?

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:28:55 Uhr:



Zitat:

@nizu1992 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:18:49 Uhr:


und was ist dabei wenns 7 Jahre Später ist ???

Betraf ja gar nicht Dich (wie Du aus dem von Dir zitierten Text entnehmen kannst).

Du hast einen 7 Jahre alten Thread wieder aktiviert.

Das wurde aber nicht von allen registriert und stattdessen auf die alten Beiträge statt auf Dein Post geantwortet.

Hier nochmal zusammengefasst die Antworten auf Dein Post:

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:28:55 Uhr:



Zitat:

Benigo:
Das kann nicht sein

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:28:55 Uhr:



Zitat:

Mackhack:
Da dürfte etwas defekt sein meiner Meinung nach. Der km stand wird in einem nichtflüchtigen EEPROM gespeichert. Sonst würde ja bei jedem Auto bei jedem Batterieabklemmen der km stand weg sein.


Was meist Du dazu?

Wie meinen?

Ja nee , ist klar ! 😁😁

Ich sollte öfter mal die Batterie abklemmen glaub ich. :-D

Zitat:

@mcaudio schrieb am 14. April 2009 um 19:23:06 Uhr:


Beim 211er gibt es 2, in Worten, zwei Speicherorte.
1. Kombiinstrument
2. Zündschloss

Das ist definitiv nicht(!) richtig.
Es ist schön, dass viele so denken wie du. So kann ich beim Kauf eine Manipulation beim "Fachmann" sofort feststellen lassen.

Es sei denn, das Fahrzeug war vorher schon mal bei ihn 😁

PS: Für eine 100% spurlose Manipulierung braucht man schon einiges mehr. Was genau will und darf ich hier nicht erwähnen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:43:36 Uhr:



Zitat:

@mcaudio schrieb am 14. April 2009 um 19:23:06 Uhr:


Beim 211er gibt es 2, in Worten, zwei Speicherorte.
1. Kombiinstrument
2. Zündschloss

Das ist definitiv nicht(!) richtig.
Es ist schön, dass viele so denken wie du. So kann ich beim Kauf eine Manipulation beim "Fachmann" sofort feststellen lassen.

Es sei denn, das Fahrzeug war vorher schon mal bei ihn 😁

PS: Für eine 100% spurlose Manipulierung braucht man schon einiges mehr. Was genau will und darf ich hier nicht erwähnen.

Freut mich zu lesen dass es endlich noch welche mit Hirn 😁 gibt die diese Dinge ebenfalls nicht ausplaudern.

Zitat:

@munition76 schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:43:36 Uhr:



Zitat:

@mcaudio schrieb am 14. April 2009 um 19:23:06 Uhr:


Beim 211er gibt es 2, in Worten, zwei Speicherorte.
1. Kombiinstrument
2. Zündschloss

Das ist definitiv nicht(!) richtig.
Es ist schön, dass viele so denken wie du. So kann ich beim Kauf eine Manipulation beim "Fachmann" sofort feststellen lassen.

Es sei denn, das Fahrzeug war vorher schon mal bei ihn 😁

PS: Für eine 100% spurlose Manipulierung braucht man schon einiges mehr. Was genau will und darf ich hier nicht erwähnen.

obs richitg ist oder nicht muss jeder für sich entscheiden.
denke nicht das dies eine Manipilation ist sonderen ein MB FEHLER bzw. eine ELEKT. fehler
mein Auto war 2011 letzes mal beim freundlichen und habe jetzt ca. 15 tkm mehr drauf als davor somit kein nachweis auser auf dem Schlüssel oder im SPEICHER heheh !

Deine Antwort
Ähnliche Themen