Kilometerstand im Bordcomputer
Hallo,
leider habe ich mit der SuFu nichts gefunden, oder falsch gesucht.
Weiss vielleicht jemand, bei welchem Wert der Kilometerstand im BC automatisch zurückgesetzt wird?
Es müssten ca. 4.000km sein, aber den genauen Wert habe ich bei meiner Fahrt in dern Urlaub verpasst und es ging wieder bei null los.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von depdep37
Hallo,leider habe ich mit der SuFu nichts gefunden, oder falsch gesucht.
Weiss vielleicht jemand, bei welchem Wert der Kilometerstand im BC automatisch zurückgesetzt wird?
Es müssten ca. 4.000km sein, aber den genauen Wert habe ich bei meiner Fahrt in dern Urlaub verpasst und es ging wieder bei null los.
moin,
der "tageszähler" im bc nullt sich nach der 3999,9 km marke... habe ich neulich erst durch zufall gesehen...
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drivingghost
Vielleicht meint er den Tageskilometerzähler.
Der setzt sich bei mir bei 2000 km auf 0 zurück.
Nein, ich meine nicht den Tageskilometerzähler in der Tachoeinheit, sondern wirklich den Kilometerzähler im Bordcomputer.
Hallo
bei meinen BC1 hab ich immer die Kilometer die ich mit der Tankfüllung fahre. Bei BC2 die Gesamtkilometer die ich mit meine Fahrzeug bis jetzt zurückgelegt habe bei mir zur Zeit ca. 49000 km. Also bei mir setzt sich nicht auto. auf 0 zurück.
Tschau Marcus
Ähnliche Themen
Hallo Markus,
ich habe nur eine BC Anzeige (also kein BC1 und BC2).
Vermutlich ist meine BC-Version älter als deine und der Unterschied kommt daher.
Ich habe mal ein exemplarisches Bild angehängt.
Die genaue Bezeichnung die ich meine ist die Wegstrecke.
Oguz
Zitat:
Original geschrieben von depdep37
Hallo Markus,ich habe nur eine BC Anzeige (also kein BC1 und BC2).
Vermutlich ist meine BC-Version älter als deine und der Unterschied kommt daher.Ich habe mal ein exemplarisches Bild angehängt.
Die genaue Bezeichnung die ich meine ist die Wegstrecke.Oguz
Hallo erstmal,
also Du hast wahrscheinlich, da Du wie ich einen 2,2DTI fährst, das alte Infotainment-System. (Ich z.B. das NCDC 2015)
Bei mir nullt sich die BC-Wegstrecken-Anzeige aber nur, wenn ich den BC "zurücksetze", also bewußt nulle.
Aber erzähle mal, wie Du einen Verbrauch von 11,8 Litern mit dem DTI schaffst.
Ich bin trotz Automatik und 90% Stadtverkehr selbst bei Kurzstrecken auf max 9 Liter gekommen.
Im Stadtverkehr ohne allzu kurze Strecken 7,5 - 8 Liter und auf Langstrecke 6,5 Liter.
Grüsse
Horst
Zitat:
Aber erzähle mal, wie Du einen Verbrauch von 11,8 Litern mit dem DTI schaffst.
Ich bin trotz Automatik und 90% Stadtverkehr selbst bei Kurzstrecken auf max 9 Liter gekommen.
Im Stadtverkehr ohne allzu kurze Strecken 7,5 - 8 Liter und auf Langstrecke 6,5 Liter.Grüsse
Horst
Das Bild ist aus dem Internet. Auf die schnelle war es nur so möglich mit einem Bild zu dienen.
Deshalb schrieb ich ja auch dabei, dass es exemplarisch ist. Vermutlich habe ich mich da falsch ausgedrückt 🙂
Gruß Oguz
Zitat:
Original geschrieben von depdep37
Hallo,leider habe ich mit der SuFu nichts gefunden, oder falsch gesucht.
Weiss vielleicht jemand, bei welchem Wert der Kilometerstand im BC automatisch zurückgesetzt wird?
Es müssten ca. 4.000km sein, aber den genauen Wert habe ich bei meiner Fahrt in dern Urlaub verpasst und es ging wieder bei null los.
moin,
der "tageszähler" im bc nullt sich nach der 3999,9 km marke... habe ich neulich erst durch zufall gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
moin,Zitat:
Original geschrieben von depdep37
Hallo,leider habe ich mit der SuFu nichts gefunden, oder falsch gesucht.
Weiss vielleicht jemand, bei welchem Wert der Kilometerstand im BC automatisch zurückgesetzt wird?
Es müssten ca. 4.000km sein, aber den genauen Wert habe ich bei meiner Fahrt in dern Urlaub verpasst und es ging wieder bei null los.der "tageszähler" im bc nullt sich nach der 3999,9 km marke... habe ich neulich erst durch zufall gesehen...
Vielen Dank für die Information.
Dann weiss ich jetzt zumindest, wieviel Kilometer ich insgesamt im Urlaub zurückgelegt hbe.
MfG,
Oguz
Hallo,
bei meinen BC1 hab ich immer die Kilometer die ich mit der Tankfüllung fahre.
Bei BC2 die Gesamtkilometer die ich mit meine Fahrzeug bis jetzt zurückgelegt habe bei mir zur Zeit ca. 60000 km. Also bei mir setzt sich nicht auto. auf 0 zurück.
Ciao Chris
Richtig. Die Antwort bezieht sich wohl nur auf Fahrzeuge vor MY05.
Bei mir lief BC2 seit dem Tag der Fahrzeugübernahme zwei Jahren oder 35.000 km lang (siehe Anhang) und wurde dann zu meinem Ärger vom FOH während der ersten Inspektion gelöscht. Das zweite mal resettete eine erlahmende Fahrzeugbatterie den BC2 und natürlich löschte auch jeder Displaytausch (GID/CID) den BC erneut.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Bei mir lief BC2 seit dem Tag der Fahrzeugübernahme zwei Jahren lang und wurde dann zu meinem Ärger vom FOH während der ersten Inspektion gelöscht. Das zweite mal löschte eine erlahmende Fahrzeugbatterie den BC2 und natürlich löschte auch jeder Displaytausch (GID/CID) den BC erneut.
Wie hat sich bei dir der Durchschnittsverbrauch zwischen BC1 und BC2 verhalten?
Gingen beide Synchron, oder wurden bei dir auf BC 1 und B2 auch verschiedene Werte angezeigt?
Siehe dazu hier!
Gruß Jan
Hallo Jan,
wenn mich jetzt nicht alles täuscht, denn bleibt der Durchschnitt zunächst in der Anzeige stehen, wenn man BC1 oder BC2 komplett löscht (bewußt oder eben über eine Stromunterbrechung des Displays). Sobald der Motor aber startet, verschwindet dieser Wert und es wird neu ab der Löschung gerechnet. Dann erscheint auch ganz kurz "-.-" in der Anzeige.
Dieses merkwürdige Verhalten ist wahrscheinlich die Ursache dafür, dass man hier öfters liest, der Durchschnittsverbrauch bliebe trotz Löschung erhalten (möglicherweise ist es bei Stromunterbrechung wieder anders, das wird ja in dem anderen Thread so dargestellt). Ich werde das diese Woche nochmal genau beobachten, da ich den Verbrauchskorrekturfaktor nochmal etwas anpasse und dabei den BC wieder löschen werde.
Dann habe ich noch beobachtet, dass in den Schnitt der Verbrauch der STH (selbstverständlich) nicht einfließt. Vor dem Aufrüsten zur STH im reinen Zuheizerbetrieb hatte der Quotient aus Absolutmenge und Wegstrecke immer zum Schnitt gepasst und so konnte ich mir immer die zweite Stelle nach dem Komma, die ja nicht angezeigt wird, ausrechnen. 😉
Differenzen zwischen BC1 und BC2 bei gleichzeitigem Löschen meine ich auch mal gesehen zu haben. Das habe ich freilich nicht weiter verfolgt. Ich nutze die beiden Anzeigen wie Du, also BC1 von Betankung zu Betankung, BC2 langfristig. Den Tageskilometerzähler im Tacho brauche ich praktisch nicht.