Kilometerleasing Q5 mit 50.000km pro Jahr
Hallo,
eigentlich fahre ich immer "Jahreswagen", und ich hab auch schon einen Q5 gefunden der fast meine Wunschausstattung hat und 52.000€, aber ...
Ich hab mir gestern ein Angebot über einen Q5 mit Kilometerleasing rechnen lassen.
Der "Traum-Q5" würde etwas über 60.000€ kosten. Wenn ich ihn ohne Sonderzahlung für 3 Jahre mit 50.000km pro Jahr fahre, würde ich im Kilometerleasing des Autohauses 925€ pro Monat zahlen.
Das sind dann rund 33.000 € in den 3 Jahren die ich zahle, 27.000€ bleiben "offen" (Was nicht mein Problem ist!).
Nur, wer nimmt dann am Ende den Q5 mit 150.000km für knapp unter 50% des Neupreises? Wie kommt der Leasinggeber da zu seinem Geld?
Wenn man dass jetzt mit dem Jahreswagen gegenrechnet, müsste der nach den 3 Jahren und dann 160.000km noch für mich 19.000€ im Verkauf bringen. Laut Mobile.de machbar, aber nicht so ohne weiteres.
Was ich jetzt nicht verstehe, wo ist der Haken bei dem Kilometerleasing? Wenn das Auto vernünftig gepflegt wird, dann sollte es doch zum Schluss keine Probleme geben. Oder hab ich was übersehen?
Mein Job ist sicher, das Geld ist vorhanden und in meinem Alter kommt auch kein überraschender Nachwuchs mehr. Die "üblichen" Risiken sind damit wohl ausgeschlossen.
Viele Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 31. Januar 2017 um 12:21:51 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 31. Januar 2017 um 12:12:27 Uhr:
.... wenn du am Ende des Vertrages wieder einen neuen nimmst wird sehr sehr großzügig über ein paar Ratscher weggeschaut, man will den Kunden schließlich binden. Und dann sitzt du im Hamsterrad.Wenn ich mich recht erinnere, bist Du erklärter Leasinggegner und kannst nicht auf eigene Erfahrungen verweisen, oder?
Dies nur, damit der TE Deine Äußerungen richtig einordnen kann.
Gruß
Der Chaosmanager
Doch, ich habe in meiner Fahranfängerzeit mangels Eigenkapital 2 Fahrzeuge geleast, da ich für die Bundeswehr ein zuverlässiges Fahrzeug benötigte. Um aus dieser Abhängigkeit wieder heraus zu kommen muss man neben der Leasingzahlungen zusätzlich noch eine Summe für ein Ersatzfahrzeug an sparen, damit es nicht wieder heißt :" Nach dem Leasing ist vor dem Leasing". Die geleasten Fahrzeuge waren in der Summe ein vielfaches teuer als ein Barkauf mit langer Haltedauer.
Du zahlst den Neuwertverlust und gibst ein Fahrzeug mit 30.000 km nach 3 Jahren ab und hast die größte Summe zahlen müssen.
Pirvatleasing never,man weiß nicht wie schnell sich das Hamsterrad in 2 Jahren dreht, oder ob man überhaupt im Hamsterrad sitzt die Leasingraten drehen sich aber weiter .Ganz Ehrlich man weiß es nicht ob man in 2-3 Jahren die Raten noch bedienen kann. Du bekommst ja das Geld von deinem Arbeitgeber über die Km Pauschale ersetzt, warte doch einfach mal bis du in Rente bist ab ob sich deine Meinung ändert oder ob die Rentenversicherungsanstalt deine gefahrenen KM weiter bezahlt.
Edit: Der alles entscheidende Punkt dabei ist beim Barkauf " Ich entscheide darüber " wann ich ein neues Fahrzeug kaufen will und nicht ein Vertrag mit einer Leasingfirma nach einer gewissen Zeit.
35 Antworten
Die 60.000 wären ein "angepasster Hauspreis", wie auch immer sich dass hinbekommen lässt.
Deutlich preiswerter würde ich wohl nen Neuwagen auch nicht kaufen können, egal wie ich verhandle.
Der fast genauso gut ausgestattet Jahreswagen liegt bei 52.000.
Achja, alles natürlich mit Mehrwertsteuer!
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 31. Januar 2017 um 14:39:19 Uhr:
Wenn man jung gebraucht kauft, dann kann man das deutlich günstiger hinbekommen, als das was Chaosmanager zahlen muss.
Das ist sicherlich richtig und das habe ich in den 80ern auch mit Erfolg praktiziert ... ich habe auch nie behauptet, dass mein Weg die günstigste aller Möglichkeiten ist ... (diesen Ehrgeiz hatte ich aber auch nicht).
Gruß
Der Chaosmanager
Was wäre denn der Listenpreis?
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 31. Januar 2017 um 14:43:29 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 31. Januar 2017 um 14:00:11 Uhr:
Zur Info ich werde 52
... so wie es aussieht, gehe ich dann 8 Jahre vor Dir in Rente ...
Je jünger man ist, desto länger muß man arbeiten. Peppi muß voll bis zum 67. Lebensjahr arbeiten.
Du kannst schon mit 65 Jahren und 10 oder 11 Monaten ohne Abschläge in Rente gehen.
Ich 56er müßte bis 65 Jahren + 10 Monate, gehe aber schon mit 63. Die 11% Prozent Abschlag für fast 3 Jahre früher leiste ich mir. Mein Leben ist mir mehr wert als ein paar Kröten.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 31. Januar 2017 um 14:00:11 Uhr:
Zitat:
Jedenfalls habe ich kein Interesse bei einem Auto oder bei einer Waschmaschine ( beides sind nur Gebrauchsgegenstände) in eine Abhängigkeitsverpflichtung zu geraten.
Für manche ist der Autokauf eben auch ein emotional aufgeladenes Thema und somit nicht mit rein zweckerfüllenden Gegenständen wie einer Waschmaschine zu vergleichen.
Gerade wenn mir etwas mehr bedeutet als die Waschmaschine, möchte ich nicht nur Besitzer sondern auch Eigentümer sein.
Wobei ich bei solchen Fahrleistungen wohl auch eher zum Leasing tendieren würde. Denn bei jungen Gebrauchten müßte man in einem Rhytmus von 1,5 Jahren wechseln, damit man noch was dafür bekommt. 100 tkm ist bei den Gebrauchten dann meis so eine Schwelle.
XF-Coupe
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 31. Januar 2017 um 15:08:44 Uhr:
Ich 56er müßte bis 65 Jahren + 10 Monate, gehe aber schon mit 63. Die 11% Prozent Abschlag für fast 3 Jahre früher leiste ich mir. Mein Leben ist mir mehr wert als ein paar Kröten.😁
Zu dem Abschlag von 0,3 % pro Monat kommt aber noch der Verlust,der dadurch entsteht, dass du 2 Jahre und 10 Monate nicht mehr in die Rentenkasse einzahlst
Das vergessen manche
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:44:37 Uhr:
Zu dem Abschlag von 0,3 % pro Monat kommt aber noch der Verlust,der dadurch entsteht, dass du 2 Jahre und 10 Monate nicht mehr in die Rentenkasse einzahlst
Das vergessen manche
Das weniger einzahlen ist gegenüber dem länger beziehen Peanuts. Knapp 3 Jahre länger beziehen kostet richtig Geld.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:44:37 Uhr:
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 31. Januar 2017 um 15:08:44 Uhr:
Ich 56er müßte bis 65 Jahren + 10 Monate, gehe aber schon mit 63. Die 11% Prozent Abschlag für fast 3 Jahre früher leiste ich mir. Mein Leben ist mir mehr wert als ein paar Kröten.😁Zu dem Abschlag von 0,3 % pro Monat kommt aber noch der Verlust,der dadurch entsteht, dass du 2 Jahre und 10 Monate nicht mehr in die Rentenkasse einzahlst
Das vergessen manche
Nur ich nicht. 😁 Ich habe alles genau ausgerechnet und hatte vor ein paar Monaten einen Termin bei der Rentenversicherung gemacht. In den 2 Stunden konnte ich alles durchrechnen lassen und das Für und Wider erörtern. Ich empfehle übrigens allen solch einen Beratungstermin in Anspruch zu nehmen!
Was von manchen eher vergessen wird ist, daß der Anteil der zu versteuernden Rente sich ebenfalls erhöht. Ich muß 80% versteuern. Gehst du später, wird der Anteil stufenweise bis zu 100%. Dadurch sinkt natürlich deine Netto-Rente.
Ich habe jedenfalls zusätzlich betrieblich und privat genug vorgesorgt um mir den Abschlag leisten zu können und wir werden als Rentnerehepaar genau so viel haben wie jetzt.
Aber mit 63 statt 65 Jahre in Rente gehen hat schon was, oder?
Sorry Männer,
aber ich verstehs irgendwie nicht. Was hat meine Frage jetzt mit diesen "Wieviel Rente bekomm ich"-Schwanzvergleich Antworten zu tun? Nichts oder? Warum kann man nicht einmal beim Thema bleiben oder einfach die Klappe halten wenn es nicht passt?
Zitat:
@alter_audi_80 schrieb am 1. Februar 2017 um 12:22:57 Uhr:
Sorry Männer,aber ich verstehs irgendwie nicht. Was hat meine Frage jetzt mit diesen "Wieviel Rente bekomm ich"-Schwanzvergleich Antworten zu tun? Nichts oder? Warum kann man nicht einmal beim Thema bleiben oder einfach die Klappe halten wenn es nicht passt?
Sorry, @alter_aud_80, ich denke, dass ich damit begonnen habe, weil ich über das von Pepperduster vorgehaltene Stöckchen gesprungen bin, ich könne meine Leasingraten später als Rentner nicht mehr bezahlen.
Tut mir ehrlich leid ... ich sollte mich von ihm nicht immer wieder provozieren lassen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@alter_audi_80 schrieb am 1. Februar 2017 um 12:22:57 Uhr:
Sorry Männer,aber ich verstehs irgendwie nicht. Was hat meine Frage jetzt mit diesen "Wieviel Rente bekomm ich"-Schwanzvergleich Antworten zu tun? Nichts oder? Warum kann man nicht einmal beim Thema bleiben oder einfach die Klappe halten wenn es nicht passt?
Wir sind auf Seite 2 bei MT und da gehts schon seit 10 Jahren ab der zweiten Seite nicht mehr ums eigentliche Thema, mich wundert nur warum wir ab Seite 2 noch nicht über Trump geschrieben haben.
😁 und gleich kommt die Berechnung Miete oder Eigenheim oder Vermietung? 😁
Zitat:
Was ich jetzt nicht verstehe, wo ist der Haken bei dem Kilometerleasing? Wenn das Auto vernünftig gepflegt wird, dann sollte es doch zum Schluss keine Probleme geben. Oder hab ich was übersehen?
Beim KM Leasing ist wie bei jedem Vertrag auch mal das Kleingedruckte interessant.
Fragestellungen wie
GAP-Deckung
Kosten bei Mehr/Minderkilometer
mit Wartung/Verschleiß
Garantieverlängerung
Reifenpaket
Obliegenheiten des Vertrages
sind alles Punkte über die man sich im Vorfeld im Klaren sein muss. Ich hatte ein mal eine Beschädigung, welche ich 1 Woche vor der Rückgabe im Ford Autohaus habe wegmachen lassen. Da der Wagen ein Sixt Leasing war, wurde der Wagen nach der DEKRA Besichtigung an Sixt zurück gegeben und die haben das Auto direkt nach München verbracht. Mein Problem: Die DEKRA sagte verkürzt: Stümperhaft repariert und ich bekam neben der schon bezahlten Ford Rechnung auch einen Wertabzug von Sixt. Die Werkstatt hat das Thema "Nacharbeit" nicht umsetzen können und für die 500 € lohnte es sich einfach nicht mehr Stress zu bekommen.
Ansonsten sind die Rückgabe gerade in den letzten Jahren immer professioneller geworden. DEKRA/TÜV Begutachtung - kleine Dellen Smart Repair...Bei der Laufleistung wird auch wohl eine neue Windschutzscheibe fällig sein....
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 1. Februar 2017 um 12:26:51 Uhr:
Zitat:
@alter_audi_80 schrieb am 1. Februar 2017 um 12:22:57 Uhr:
Sorry Männer,aber ich verstehs irgendwie nicht. Was hat meine Frage jetzt mit diesen "Wieviel Rente bekomm ich"-Schwanzvergleich Antworten zu tun? Nichts oder? Warum kann man nicht einmal beim Thema bleiben oder einfach die Klappe halten wenn es nicht passt?
Sorry, @alter_aud_80, ich denke, dass ich damit begonnen habe, weil ich über das von Pepperduster vorgehaltene Stöckchen gesprungen bin, ich könne meine Leasingraten später als Rentner nicht mehr bezahlen.
So offtopic war unser Disput ja auch nicht.
Wir sind hier im Finanzierungsforum und beim Leasing. Die Finanzierung muß man sich auch erstmal leisten können und das bitte bis zum Vertragsende damits nicht sehr schmerzhaft wird. Und was ich mir heute leisten kann, muß ich mir morgen nicht mehr unbedingt leisten können.
Daher muß man in einem öffentlichen Forum auch mit Beiträgen rechnen, die vielleicht nicht unmittelbar exakt das Thema treffen.
Also cool bleiben...😎
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 1. Februar 2017 um 12:26:51 Uhr:
weil ich über das von Pepperduster vorgehaltene Stöckchen gesprungen bin,Gruß
Der Chaosmanager
😁😁😁😁😁 YMMD