Kilometerlanger Stau bei Ausfahrt
Frage 1 (Ausfahrt mit Stau ): Wie verhaltet Ihr euch in der Situation wo ihr auf der Autobahn seid und "eure" Ausfahrt bald kommt, die nicht nur die eure ist, sondern eben auch von den meisten anderen genommen wird und sich deswegen die Autos welche ausfahren wollen sich bereits einige Kilometer vor der Ausfahrt stauen (Schrittgeschwindigkeit mit Stehen bis hin zu 30km/h). Der Verkehr welcher
Zur Illustration mal Beispiel 1 bei der Reinfahrt nach Düsseldorf:
http://maps.google.com/maps?...
A46, 3-spurig, stadteinwärts morgens, die meisten wollen ab Punkt B (kurz hinter der Brücke) abfahren um weiter nördlich auf den "Südring" aufzufahren. Die Ausfahrt (eigene Spur) selbst ist relativ kurz, der Verkehr staut sich (bspw. bei schlechten Wetter, Messeverkehr oder auch einfach so mal) auf der rechten Autobahnspur bis hin zum Punkt A (~2,7km vorher).
Stellt ihr euch direkt "hinten" an, irgendwo in der Mitte oder kurz vor der Ausfahrt? Findet ihr das Verhalten der anderen OK oder glaubt ihr es würde generell besser laufen, wenn sich die anderen wie ihr verhalten würden?
~~~
Frage 2 (Autobahn endet): Die 2-spurige Autoabhn auf der ihr seid endet. Die rechte der beiden Spur wird zu einer Abfahrt/Ausfahrt, sodass nur noch eine Spur weiter gerade aus fährt, welche dann in einer Auffahrt auf eine andere Autobahn mündet.
Zur Illustration Beispiel 2, aus Düsseldorf raus:
http://maps.google.com/maps?...
A44 endet, die meisten wollen auf der linken Spur weiter von welcher aus man dann auf die A3 Richtung süden kommt. Der Verkehr staut sich an manchen Tagen bis zu 4km auf der "linken" Spur (Punkt A) . Die rechte spur endet an Punkt B, sie wird ca. 300 Meter vorher zu einer Ausfahrt umdeklariert. Die 3,7km davor ist es eine normale 2-spurige Autobahn.
Stellt ihr euch direkt "hinten" auf der linken Spur an, irgendwo in der Mitte oder kurz vor Ende der rechten Spur? Findet ihr das Verhalten der anderen OK oder glaubt ihr es würde generell besser laufen, wenn sich die anderen wie ihr verhalten würden?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und genau so macht es auch Sinn.Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich fahr da wo ich kann und wo platz ist...
Wenn eine Spur frei, aber weiter vorne abzweigend ist, dann fahre ich auf dieser dennoch so weit vor, wie es geht, und reihe mich nicht 10km weiter hinten auf der anderen Spur ein. Denn durch das "früheinfädeln" entstehen erst diese Mammutstaus.
Nein, die Staus entstehen regelmäßig durch die Reindrängler, da der komplette Bereich hinter dem Reindrängler zu Bremsungen genötigt wird und ein flüssiges Ausfahren damit verhindert wird. Merkwürdigerweise sind diese Reindrängler oft die gleichen Leute, die sich tierisch aufregen, wenn sich auf der AB jemand von rechts auf die Überholspur drängelt und damit der eigene Vorwärtsdrang behindert wird.
P.S.: Wobei ich betonen möchte, dass ich Drängelei grundsätzlich verurteile.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
kurz OT: neulich im stadion an der würstchenbude ein typ vor mir: "1 Bratwurst!" - ich: "Bitte!" - er bezahlt nimmt die wurst... ich: "Danke!" - er guckt mich komisch an und geht. die verkäuferin meinte, dass sie es bei dem typen auch nicht erwartet hätte. naja, ist wohl eine frage der erziehung.
rot-weiße grüße
andy
Für die Verhältnisse an der Hafenstrasse war der Typ doch höflich und zuvorkommend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Dann hast du die Kausalität wohl falsch verstanden.😉Zitat:
Original geschrieben von citius
Nene du. Du hast die kausalität zwischen dem Beschleunigungsverhalten wie ein Sack Nüsse und dem "darum bremse ich nicht..." hergestellt. Mithin muss man also annehmen, dass dein Fahrzeug genau so schlecht bremst, wie es beschleunigt, denn warum sonst, setzt du das Beschleunigungsverhalten mit dem Bremsverhalten in Bezug? 😉
Wenn ich den Sack Nüsse einmal auf Drehzahl habe, latsche ich bestimmt nicht für einen Honk in die Bremse um das Spiel von vorne anzufangen. Besonders am Kreuz Breitscheid würde ich dann ja 10 Liter Super Bleifrei auf 800m durch den Auspuff jagen.
Aha. okay. Und dann lässt du noch die Kraftmeierei sein, von wegen ich bremse nicht....
und wie du bremsen wirst, wenn es eng wird. das sind so die Situationen, in denen du nur noch Scheiße denkst, das Pedal auf Anschlag trittst und erst hinterher die Hupe betätigst und deinen Unmut kund tust.
Ich denke so geht es doch jedem. Solange man noch hupen/schimpfen kann oder sich sonstwie über einen andern ereifern kann oder zumindest dessen Handlungen beurteilt, so ist die Situation weder wirklich kritisch noch außer Kontrolle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Aha. okay. Und dann lässt du noch die Kraftmeierei sein, von wegen ich bremse nicht....und wie du bremsen wirst, wenn es eng wird.
Dem Irrtum ist der nette Herr der meinen Mondeo abgeschossen hat auch erlegen.
Und wer hat da die Schuld bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ahh...mal wieder alle Moralapostel hier versammelt? 😁
..................................................Steh ich im Stau und will ohnehin die nächste Abfahrt runter, fahr ich übern Standstreifen bis dorthin.
Warum auch nicht?
Weil es schlicht und einfach verboten und darüber hinaus auch nicht ganz ungefährlich ist?
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen. Seitenstreifen sind aber prinzipiell nicht Bestandteil der Fahrbahn (§ 2 StVO). Sie sollen nur der Polizei und den Rettungsfahrzeugen zur freien Durchfahrt dienen und dem restlichen Verkehr als Nothaltefläche. Das Befahren des Seitenstreifens ist grundsätzlich nur bei entsprechender Beschilderung erlaubt (Zeichen 223.1) oder auf Weisung der Polizei.
Zitat:
Zum einen mache ich das ja keine 5km vorher, sondern erst, wenn die Abfahrt ausgeschrieben ist
also 1 Km vorher
Zitat:
zweitens fahre ich dabei äußerst rechts und keine 150km/h
Welchen Abstand und welche Differenzgeschwindigkeit hältst Du denn da für angemessen?
Zitat:
und vor allem hilft es dem Stau, da ich zur Entlastung des Verkehrs beitrage.
Schmunzel, das muss man Dir ja hoch anrechnen 🙂, aber bist Du Dir dabei auch ganz sicher, dass sich Autos nicht auch schon von der Abbiegespur bis in die Autobahn zurückstauen und selbst auch abfahren wollen? Dann musst Du wohl an geeigneter Stelle wieder um Einlass von der Standspur in die Abbiegespur betteln und hoffen, dass Du dabei nicht nur auf Moralapostel triffst.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Bevor Du Blödsinn rufst, solltest Du Dich mal mit Stauforschung auseinandersetzen. Du kannst praktisch bei jeder Geschwindigkeit flüssig fahren, wenn die Leute gleichmäßig (ohne Bremsmanöver) und mit ein wenig Abstand hintereinander herfahren. Staus verursachen immer die Bremser bzw. die Leute, die andere zum Bremsen zwingen.
solange nicht jeder einen tempomat hat und exakt die gleiche geschwindigkeit fährt ist das alles reines wunschdenken...
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Seitenstreifen sind aber prinzipiell nicht Bestandteil der Fahrbahn (§ 2 StVO). Sie sollen nurder Polizei und den Rettungsfahrzeugen zur freien Durchfahrt dienen unddem restlichen Verkehr als Nothaltefläche. Das Befahren des Seitenstreifens ist grundsätzlich nur bei entsprechender Beschilderung erlaubt (Zeichen 223.1) oder auf Weisung der Polizei.
Für die Polizei und Rettungskräfte soll die Rettungsgasse freigehalten werden, auch wenn das gerade die Polizei gerne falsch macht....
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Dem Irrtum ist der nette Herr der meinen Mondeo abgeschossen hat auch erlegen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Aha. okay. Und dann lässt du noch die Kraftmeierei sein, von wegen ich bremse nicht....und wie du bremsen wirst, wenn es eng wird.
Das billige ich jetzt mal nicht. Dank dir habe ich aber den letzten Hauch von schlechtem Gewissen verloren, wenn ich mal mit 150 Sachen meine Rally Landstraße fahre.
Nicht bremsen, obwohl man bremsen könnte. Naja mach mal du das. Ich verkneife mir deratige Aktionen und bremse lieber. Wenn man eine Notsituation so heraufbeschwört kann einem das Schicksal schonmal die Arschkarte zeigen. dann Gerät man selber ins Schleudern und landet ungünstig am Laternenmast.
Und nur weil man zwar Recht hatte, aber jetzt nicht bremsen wollte.
Gut, so kann man sich ein Auto von der Versicherung auch "abkaufen" lassen, aber wenn was passiert, was man mit Geld nicht heilen kann?
Denk mal drüber nach.
Ich habe dem Bekannten auch gesagt, er soll sich schonmal einen lieben Blindenhund kaufen, bevor er sich die Augen lasern lässt. Links ging es völlig schief und rechts hat er noch 25%. Recht hat er übrigens auch. Geld bekommt er wohl auch noch. Wert wäre es mir das nicht. für kein Geld der Welt.
Aber das ist dein Leben.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
solange nicht jeder einen tempomat hat und exakt die gleiche geschwindigkeit fährt ist das alles reines wunschdenken...Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Bevor Du Blödsinn rufst, solltest Du Dich mal mit Stauforschung auseinandersetzen. Du kannst praktisch bei jeder Geschwindigkeit flüssig fahren, wenn die Leute gleichmäßig (ohne Bremsmanöver) und mit ein wenig Abstand hintereinander herfahren. Staus verursachen immer die Bremser bzw. die Leute, die andere zum Bremsen zwingen.
... und 0,0s reaktionszeit und alle fahrzeuge beim bremsen dieselbe verzögerung erreichen...
das sind idealbedingungen. da ist nicht berücksichtigt, dass der eine am radio und der andere an der beifahrerin herumfummelt.
ohne menschliche fahrer und verzögerungsfreie kommunikation ist alles machbar.
btw, FYI: http://www.car-to-car.org/
cu
andy
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
... und 0,0s reaktionszeit und alle fahrzeuge beim bremsen dieselbe verzögerung erreichen...Zitat:
Original geschrieben von schlang
solange nicht jeder einen tempomat hat und exakt die gleiche geschwindigkeit fährt ist das alles reines wunschdenken...
das sind idealbedingungen. da ist nicht berücksichtigt, dass der eine am radio und der andere an der beifahrerin herumfummelt.ohne menschliche fahrer und verzögerungsfreie kommunikation ist alles machbar.
btw, FYI: http://www.car-to-car.org/
cu
andy
„Merkwürdig“ ist nur, dass es auch in der Realität funktioniert. 😉 Ich freue mich z. B. immer, wenn gerade eine LKW-Kolonne in dichten Abständen auf der Hauptspur fährt, weil sich dann nämlich kaum jemand traut, diese Reindrängmanöver zwischen den LKW zu starten. Komischerweise fließt dann nämlich der Verkehr, der sonst immer wieder durch die Reindrängler ins Stocken gerät.
Es ist immer wieder interessant, wie Leute ihr eigenes aggressives und/oder rücksichtsloses Fahrverhalten durch Negation von Fakten oder die fadenscheinigsten Argumente zu legitimieren trachten.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
„Merkwürdig“ ist nur, dass es auch in der Realität funktioniert. 😉 Ich freue mich z. B. immer, wenn gerade eine LKW-Kolonne in dichten Abständen auf der Hauptspur fährt, weil sich dann nämlich kaum jemand traut, diese Reindrängmanöver zwischen den LKW zu starten. Komischerweise fließt dann nämlich der Verkehr, der sonst immer wieder durch die Reindrängler ins Stocken gerät.Zitat:
Original geschrieben von andy_112
... und 0,0s reaktionszeit und alle fahrzeuge beim bremsen dieselbe verzögerung erreichen...
das sind idealbedingungen. da ist nicht berücksichtigt, dass der eine am radio und der andere an der beifahrerin herumfummelt.ohne menschliche fahrer und verzögerungsfreie kommunikation ist alles machbar.
btw, FYI: http://www.car-to-car.org/
cu
andyEs ist immer wieder interessant, wie Leute ihr eigenes aggressives und/oder rücksichtsloses Fahrverhalten durch Negation von Fakten oder die fadenscheinigsten Argumente zu legitimieren trachten.
es funktioniert eben nicht! oder fährst du dann auch mit 80km/h hinterher?
wenn die so dicht fahren, dass man sich "reindrängeln" muss, halten die fahrer den sicherheitsabstand nicht ansatzweise ein. in die vorgeschriebene 50m-lücke kann wohl jeder kurz einscheren, ohne abrupte bremsmanöver zu provozieren.
den letzten absatz ignoriere ich mal, solange du nciht mit mir gefahren bist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Weil es schlicht und einfach verboten und darüber hinaus auch nicht ganz ungefährlich ist?
Siehst Du, das ist eben der kleine aber feine Unterschied zwischen Theoretikern wie Dir, welche streng nach dem beschriebenen Blatt Papier leben, und Praktikern wie mir, welche situationsbedingt auch mal eine anderweitige, nicht immer zu 200% korrekte, dafür aber praxisnahe Entscheidungen treffen ... 😉
Eine Regel muss nur oft und massiv genug missachtet werden, dann ist es keine Regel mehr. Die Deppen, die sich auf die Schienen setzen beweisen es doch. Ich zweifle stark an, dass die alle den von ihnen verursachten Aufwand bezahlen müssen. So man sonst seine Parkknolle oder den Abschlepper bezahlt, weil man falsch geparkt hat. Der "Demonstrant" hat falsch gesessen, wurde weggetragen und das soll kostenlos sein?
Im übrigen halte ich es für gefährlicher mich auf Schienen zu setzen, als mit 150 Sachen über die Landstraße zu brausen.
Jedenfalls so schnell wie Leute ihre Moral über Bord werfen bzw. es sich bei jedem Vorhaben immer irgendwer findet, der dagegen ist, kann man es nie jemandem Recht machen. Irgendwer hat immer was zu scheißen. Da kann man machen was man will.
Also belaste ich mich gar nicht mit den oberen und unteren 5% der extremen Meinungen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Eine Regel muss nur oft und massiv genug missachtet werden, dann ist es keine Regel mehr. Die Deppen, die sich auf die Schienen setzen beweisen es doch.
Da sollte unsere Bundesregierung doch verkünden: Aufgrund von Terrorgefahr wird der Zug erst und nur im Endlager bremsen.
Mal sehen wer sich dann noch auf die Schienen setzen möchte.