Kilometerlanger Stau bei Ausfahrt

Frage 1 (Ausfahrt mit Stau ): Wie verhaltet Ihr euch in der Situation wo ihr auf der Autobahn seid und "eure" Ausfahrt bald kommt, die nicht nur die eure ist, sondern eben auch von den meisten anderen genommen wird und sich deswegen die Autos welche ausfahren wollen sich bereits einige Kilometer vor der Ausfahrt stauen (Schrittgeschwindigkeit mit Stehen bis hin zu 30km/h). Der Verkehr welcher

Zur Illustration mal Beispiel 1 bei der Reinfahrt nach Düsseldorf:
http://maps.google.com/maps?...
A46, 3-spurig, stadteinwärts morgens, die meisten wollen ab Punkt B (kurz hinter der Brücke) abfahren um weiter nördlich auf den "Südring" aufzufahren. Die Ausfahrt (eigene Spur) selbst ist relativ kurz, der Verkehr staut sich (bspw. bei schlechten Wetter, Messeverkehr oder auch einfach so mal) auf der rechten Autobahnspur bis hin zum Punkt A (~2,7km vorher).
Stellt ihr euch direkt "hinten" an, irgendwo in der Mitte oder kurz vor der Ausfahrt? Findet ihr das Verhalten der anderen OK oder glaubt ihr es würde generell besser laufen, wenn sich die anderen wie ihr verhalten würden?

~~~

Frage 2 (Autobahn endet): Die 2-spurige Autoabhn auf der ihr seid endet. Die rechte der beiden Spur wird zu einer Abfahrt/Ausfahrt, sodass nur noch eine Spur weiter gerade aus fährt, welche dann in einer Auffahrt auf eine andere Autobahn mündet.

Zur Illustration Beispiel 2, aus Düsseldorf raus:
http://maps.google.com/maps?...
A44 endet, die meisten wollen auf der linken Spur weiter von welcher aus man dann auf die A3 Richtung süden kommt. Der Verkehr staut sich an manchen Tagen bis zu 4km auf der "linken" Spur (Punkt A) . Die rechte spur endet an Punkt B, sie wird ca. 300 Meter vorher zu einer Ausfahrt umdeklariert. Die 3,7km davor ist es eine normale 2-spurige Autobahn.

Stellt ihr euch direkt "hinten" auf der linken Spur an, irgendwo in der Mitte oder kurz vor Ende der rechten Spur? Findet ihr das Verhalten der anderen OK oder glaubt ihr es würde generell besser laufen, wenn sich die anderen wie ihr verhalten würden?

Bin gespannt auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ich fahr da wo ich kann und wo platz ist...
Und genau so macht es auch Sinn.
Wenn eine Spur frei, aber weiter vorne abzweigend ist, dann fahre ich auf dieser dennoch so weit vor, wie es geht, und reihe mich nicht 10km weiter hinten auf der anderen Spur ein. Denn durch das "früheinfädeln" entstehen erst diese Mammutstaus.

Nein, die Staus entstehen regelmäßig durch die Reindrängler, da der komplette Bereich hinter dem Reindrängler zu Bremsungen genötigt wird und ein flüssiges Ausfahren damit verhindert wird. Merkwürdigerweise sind diese Reindrängler oft die gleichen Leute, die sich tierisch aufregen, wenn sich auf der AB jemand von rechts auf die Überholspur drängelt und damit der eigene Vorwärtsdrang behindert wird.

P.S.: Wobei ich betonen möchte, dass ich Drängelei grundsätzlich verurteile.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Du verschaffst Dir zu Lasten anderer VT einen Vorteil, weil diese (Deppen) sich einer Ordnung unterwerfen und Disziplin besitzen.
Toll, wenn Du Dich fast abenteuerlich in eine Lücke drängst und alle anderen VT vor Feigheit triefen. Das macht Dich stark und erhebt Dich über diese Trottel um Dich herum. Und gewonnen haste dabei auch ein paar Sekunden - toll!!

Aus Deinem Beitrag spricht totale Unreife - biste im übrigen Leben auch so auf Deinen Vorteil bedacht???

Freddi

Ich spare da keine Sekunden, sondern wen man sich die rechte Spur so anschaut gerne mal 20 Minuten. Dazu bist der einzige Depp hier du selbst. Die übrigen VT. sehe ich sicher nicht als "Deppen" an. Wenn du lesen würdest, hättest du ja sicherlich mitbekommen, dass sich andere auch in größerer Zahl vorne reindrängeln und es daher rechts umso länger dauert.

Da spiele ich lieber das "Drängelspiel" mit, wobei das gar nicht so abenteuerlich ist, wie es sich anhört, da es kurz vor der Ausfahrt im Stopp&Go genügen Schnarchnasen gibt, die da 50m Lücke lassen.

Zumal es an der Ausfahrt sowieso 50:50 steht. Auf einen, der rechts gewartet hat, kommt locker ein "Reinschneider" von der mittleren Spur. Nur steht man rechts eben 3km und in der Mitte am Ende nur 100m. Ich habe mir das Spiel rechts angeschaut, treudoof gewartet, aber genau 1 Mal!

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@citius

Du verschaffst Dir zu Lasten anderer VT einen Vorteil, weil diese (Deppen) sich einer Ordnung unterwerfen und Disziplin besitzen.
Toll, wenn Du Dich fast abenteuerlich in eine Lücke drängst und alle anderen VT vor Feigheit triefen. Das macht Dich stark und erhebt Dich über diese Trottel um Dich herum. Und gewonnen haste dabei auch ein paar Sekunden - toll!!

Aus Deinem Beitrag spricht totale Unreife - biste im übrigen Leben auch so auf Deinen Vorteil bedacht???

Freddi

...
Da spiele ich lieber das "Drängelspiel" mit, wobei das gar nicht so abenteuerlich ist, wie es sich anhört, da es kurz vor der Ausfahrt im Stopp&Go genügen Schnarchnasen gibt, die da 50m Lücke lassen.

Zumal es an der Ausfahrt sowieso 50:50 steht. Auf einen, der rechts gewartet hat, kommt locker ein "Reinschneider" von der mittleren Spur. Nur steht man rechts eben 3km und in der Mitte am Ende nur 100m. Ich habe mir das Spiel rechts angeschaut, treudoof gewartet, aber genau 1 Mal!

Naja, wenn das Verhältnis wirklich 50:50 wäre, käms ja schon fast nem Reißverschluss nahe. Tatsächlich sind es doch eher weniger, die sich vorne reinquetschen, dafür aber tatsächlich dann in der Ausfahrschlange dieses Stop-and-Go auslösen bzw. für den nachfolgenden Verkehr oft uneinschätzbar (da oft spontan iund ohne Blinker beremsend) die mittlere Spur blockieren. Mir persönlich ist das zu... na ich weiß nicht wie ichs sagen soll... unehrenhaft 😉 vielleicht, entweder auf die Güte (so muss mans ja schon sehen, denn eine rechtliche Grundlage für einen Reßverschluss gibts ja nicht, oder doch?) anderer zu vertrauen, oder die Schlafmützigkeit anderer auszunutzen. Wenn ich mir schon ne Lücke erstreite, will ich die doch in einem harten aber fairen Kampf gewinnen harhar 😎

Wenn ich merke, die Schlange, in die ich eigentlich müsste, steht schon, fahr ich meist dran vorbei und die nächste Ausfahrt raus. Ist oft eh die bessere Lösung 😉

Oder ich bin eben rechtzeitig in der Schlange und mutiere da kurzfristig (aber reversibel 😉 ) zum Oberlehrer.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Ich spare da keine Sekunden, sondern wen man sich die rechte Spur so anschaut gerne mal 20 Minuten. Dazu bist der einzige Depp hier du selbst. Die übrigen VT. sehe ich sicher nicht als "Deppen" an. Wenn du lesen würdest, hättest du ja sicherlich mitbekommen, dass sich andere auch in größerer Zahl vorne reindrängeln und es daher rechts umso länger dauert.

Da spiele ich lieber das "Drängelspiel" mit, wobei das gar nicht so abenteuerlich ist, wie es sich anhört, da es kurz vor der Ausfahrt im Stopp&Go genügen Schnarchnasen gibt, die da 50m Lücke lassen.

Zumal es an der Ausfahrt sowieso 50:50 steht. Auf einen, der rechts gewartet hat, kommt locker ein "Reinschneider" von der mittleren Spur. Nur steht man rechts eben 3km und in der Mitte am Ende nur 100m. Ich habe mir das Spiel rechts angeschaut, treudoof gewartet, aber genau 1 Mal!

Ich finde es äußerst unfair und habe auch keinerlei Verständnis für Euch Egoisten, die sich wie im Beispielsfall teils auch noch rücksichtslos in die rechte Spur „reinschneiden“ und sich damit auf Kosten derjenigen, die sich rechtzeitig richtig eingeordnet haben, einen unberechtigten Vorteil verschaffen und dazu noch unnötig diese VT in der vorhandenen Schlange künstlich einbremsen.🙁

Aber noch viel mehr nerven, ja ärgern mich die Genossen Schnarchnasen, die in der rechten Schlange und auch noch kurz vor der Ausfahrt im Stopp&Go 50m oder mehr Lücke lassen, und damit ein solches Verhalten geradezu provozieren. 😠
Die könnte ich manchmal wirklich auf den Mond schießen. 😠😠

du meinst die die schon mit 50 auf den verzögerungsstreifen wechseln?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlang


du meinst die die schon mit 50 auf den verzögerungsstreifen wechseln?

Eigentlich meint er, daß er Leute wie dich (rücksichtslose Egoisten) auf den Mond schießen will.

ho ho ho

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ho ho ho

Bringst du neuerdings die Weihnachtsgeschenke oder was?

nur noch 45 tage bis weihnachten!

Ahh...mal wieder alle Moralapostel hier versammelt? 😁
Solange frei ist, fahr ich soweit vor wie es geht und gehe dann in eine der zahlreichen Lücken rein. Und diese Lücken gibt es IMMER ohne dass ich stehen bleiben muss.

Steh ich im Stau und will ohnehin die nächste Abfahrt runter, fahr ich übern Standstreifen bis dorthin.
Warum auch nicht?
Zum einen mache ich das ja keine 5km vorher, sondern erst, wenn die Abfahrt ausgeschrieben ist, zweitens fahre ich dabei äußerst rechts und keine 150km/h und vor allem hilft es dem Stau, da ich zur Entlastung des Verkehrs beitrage.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ahh...mal wieder alle Moralapostel hier versammelt? 😁
Solange frei ist, fahr ich soweit vor wie es geht und gehe dann in eine der zahlreichen Lücken rein. Und diese Lücken gibt es IMMER ohne dass ich stehen bleiben muss.

Steh ich im Stau und will ohnehin die nächste Abfahrt runter, fahr ich übern Standstreifen bis dorthin.
Warum auch nicht?
Zum einen mache ich das ja keine 5km vorher, sondern erst, wenn die Abfahrt ausgeschrieben ist, zweitens fahre ich dabei äußerst rechts und keine 150km/h und vor allem hilft es dem Stau, da ich zur Entlastung des Verkehrs beitrage.

Nee Martin, das hat nix mit Moralapostelei zu tun. Die gleiche bzw. sehr ähnliche Diskussion hatten wir schon einmal in einem anderen Thread. Ich erlebe diese Spielchen jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit und habe so rein gar kein Verständnis dafür, dass ich wegen solch rücksichtslosem Verhalten regelmäßig durch die dadurch entstehenden Rückstaus behindert werde, obwohl der Verkehr ohne diese Zeitgenossen flüssig laufen könnte. Mal ganz davon abgesehen, dass man in vielen Fällen auch von einer direkten Gefährdung sprechen kann, wenn sie die Hinterleute durch das riskante Einscheren zu massiven Brems- und sogar Ausweichmanövern zwingen.

Was den Standstreifen betrifft, bin ich allerdings bei Dir, solange man dabei besondere Vorsicht walten lässt und die Ausfahrt bereits in Sicht ist. Dadurch behindere und gefährde ich nämlich niemand, auch wenn es nicht erlaubt ist.

Ich gehör zu den Deppen die sich hinten anstellen.
Ich gehöre aber nicht zu den Deppen die ne 50 Meter Lücke lassen.
Wer meint er müsste vor mir "reinschneiden" muß damit rechnen, das ich nicht bremse.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


... und habe so rein gar kein Verständnis dafür, dass ich wegen solch rücksichtslosem Verhalten regelmäßig durch die dadurch entstehenden Rückstaus behindert werde,

Nein, von rücksichtslosen Verhalten und reindrängeln hab ich auch nicht gesprochen.

Wenn jemand wie joschi keine Lücke lässt, warum auch immer, dann ist das zwar genauso egoistisch wie der, der sich durch das vorfahren noch einen Vorteil erschaffen möchte, aber ist zumindest mal "sein gutes Recht".

Dann fahr ich eben 2 Fahrzeuge weiter und gehe dort in eine entsprechende Lücke. Reindrängeln, ausbremsen, blockieren musste ich dabei noch nie, da es zum Glück immer freundliche Zeitgenossen gibt, die einen reinlassen oder wegen "verpennt" eine ausreichend große Lücke gelassen haben.

Übrigens gehöre auch ich dann zu denen, die widerum andere reinlassen wenn ich schon auf der Stauspur bin. 😉

Ist für mich halt ein geben und nehmen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von winni2601


... und habe so rein gar kein Verständnis dafür, dass ich wegen solch rücksichtslosem Verhalten regelmäßig durch die dadurch entstehenden Rückstaus behindert werde,
Nein, von rücksichtslosen Verhalten und reindrängeln hab ich auch nicht gesprochen.
Wenn jemand wie joschi keine Lücke lässt, warum auch immer, dann ist das zwar genauso egoistisch wie der, der sich durch das vorfahren noch einen Vorteil erschaffen möchte, aber ist zumindest mal "sein gutes Recht".
Dann fahr ich eben 2 Fahrzeuge weiter und gehe dort in eine entsprechende Lücke. Reindrängeln, ausbremsen, blockieren musste ich dabei noch nie, da es zum Glück immer freundliche Zeitgenossen gibt, die einen reinlassen oder wegen "verpennt" eine ausreichend große Lücke gelassen haben.
Übrigens gehöre auch ich dann zu denen, die widerum andere reinlassen wenn ich schon auf der Stauspur bin. 😉

Ist für mich halt ein geben und nehmen. 🙂

Das ist das Problem in fast jedem Thread. Wenn jemand einen Sachverhalt schildert, hat jeder ein anderes Bild/Erlebnis vor Augen. Bei meinem allmorgendlichen Erleben gibt es keine großartigen Lücken, in die jemand mit Schwung einfahren kann ohne die anderen dahinter zu Bremsmanövern zu zwingen. Wenn da ausreichend große Lücken wären ohne dass der folgende Verkehr bremsen muss, ist mir das pupsegal. Sowas findest Du aber bei uns höchstens mal am Wochenende vor.

@winni2601
Ich habe auch täglich so ein ähnliches Erlebnis bei uns in der Stadt. Das ist eine zweispurige Strasse bei der irgendwann viele rechts abbiegen müssen. Leider fahren immer sehr viele Autofahrer auf der Linken Spur und drängeln sich dann kurzfristig von ganz links auf die Abbiegespur rechts. Dadurch müssen die Fahrer auf der rechten Spur bremsen und somit habe ich hier tägich meinen Stau auf dem Weg nach hause. Irgendwie habe ich das Gefühl dass es Autofahrer gibt die eine Abneigung gegen rechte Spuren haben, auch wenn sie wissen dass sich in ein paar Metern sowieso rechts abbiegen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von schlang


böse raser wie ich brettern bis zur ausfahrt und "schneiden" sich dann rein (siehe anderer thread). dank den schnarchzapfen auf dem verzögerungsstreifen ist immer ausreichend platz vorhanden

Viel schlimmer ist es wenn "schnarchnasen" das dann versuchen wollen, im meinem Falle war der Standstreifen beim 200m Schild schon mit PKWs die alle auf dem Standstreifen warteten ( Großeinkaufstag blöde Ampelschaltung) besetzt und beide Fahrstreifen frei, ich fuhr mit meinem  leerenTanklaster auf dem Hauptfahrstreifen mit ca 60 und von hinten kam so eine Spezies an und stoppte vor mir auf dem Hauptfahrspur an um sich in der Abfahrt einzufäfeln...... Idioten gibts mit einem vollen Tanklaster hätte ich ein Ausweichmanöver nicht machen können, da hätte es gekracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen