Kilometerfresser
Hey, wieviel habt ihr so alle auf eurem Zähler? was kann der die Nähmaschiene so schaffen??🙂)))
34 Antworten
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Ich habe meinen Polo II vor einigen Jahren mit 160.000 km auf dem Zähler verkauft. Mein Schwager, der mir den Wagen abkaufte, hat ihn dann mit 185.000 km weiter veräußert.
solange du alle wartungen (ölwechsel, zahnriehmen) und das alles ordnungsgemäß durchführst. und uín richtrigen abständen. kannste den ne mille fahren. meiner fährt mit mir schon 100,000 hat mittlerweile 220,000 auf der uhr und macht keine probleme. alles ordentlich warten und dann schafft er es
also,
meinen kleinen (1,4l diesel) hab ich vor 2 jahren an meine kleine schwester abgegeben...
da hatte er etwa 260 auf der uhr....
ka, inzwischen werden es wohl um die 280 oder so sein....
und er läuft und läuft und läuft.......
Greez
Mein kleiner AAU hat gerade die 190tkm geschafft.
Und bisher sehe ich keinen Grund, warum nicht bald die 2 vorne stehen sollte...
Mein Winter Auto und jetzt sogar alltagsauto Polo GT 75PS BJ)91 hat schon 225000tausend drauf und noch 10Bar Kompression uns 2.5Bar Öldruck bei 2000U/MIn bei90 crad und ich glaube da sind nochmal 100000 drin werde mit ihm mal einen langzeittest machen und der Vorgänger wollte ihn vor 1Jahr schon verschrotten lassen so ein gutes Auto hab ich als Winter Auto noch nie gehabt bin echt erstaunt leuft noch 180 auf der geraden.Zahnriemen wechsel Ölwechsel Kerzen Luftfilter und mehr brauchts da nicht.Bekannte hat auf ihrem 55Ps sogar schon 300000 drauf und der läuft auch noch.Also 86C für die ewigkeit gemacht bei einer gewissen Grundpflege
mein STH mit AAU:
Block: 282.000 Km (HZ)
Kopf: 460.000km (AAU)
Getriebe: 320.000km (CEG)
wenn ich mit ner Fingerleuchte in ein Kerzenloch gucke sehen die Zylinder mitlerweile ganz schön poliert aus, der frisst aber kein Öl ! mache alle 10.000 neues Öl + Filter rein. wenn man den Ventildeckel runternimmt siehts darunter aus wie neu... keine ablagerungen, alles schön Metall grau :-)
93er AAU im Originalzustand mit 1. Getriebe und 1. Kupplung: bis jetzt 235000 km. Nur die Kopfdichtung hat nicht durchgehalten, bei etwa 180000 km wurde die weiße Wolke hinterm Auto lästig. Kopf ab, neue Dichtung, zusammenbauen - seitdem läuft er wieder wie neu, und das muß er jetzt auch mindestens bis zur 300000. Einziges Problem: Ich weiß immer noch nicht, was ich mir dann (etwa 2009/20010) für ein neues Auto kaufen soll. So schöne (fast) vollmechanische Kisten gibts doch dann gar nicht mehr...
Tipp wenns geht guterhaltenen Polo 86C jetzt kaufen und einmotten.Ha<auptsache Karrosserie ist Fitt.Jetzt Teile besorgen Evl beim Schrotti für kleines und für den Motor eratzteile bei Vw besorgen 2010 Motor überholen und Fahren Bis dahin ist das din wohl schon selten.Und er läuft wieder seine mindestens 200000Tausend.Geht aber nur wenn man eine Halle Garage hat zum lagern.
Ich hab meinen 2F mit AAV letztes Jahr mit gut 230.000 tkm auffer Uhr verkauft... Und er ist immer noch super gelaufen, auch wenn er bei mir schon gelegentlich mal richtig leiden musste... 😉
mein polo coupe hat gerade auf 300000 umgeschaltet, der motor hat schon etwas über 300tkm drauf , um die 320000km. aber mit schrick und kopf usw die kilometerleistung
bis auf ein defektes thermostat, läuft er wie ne 1. das einzige was mich stört ist der hohe spritverbrauch.
beim kompressionstest 11 bar auf allen zylindern , habe immer regelmässig ölwechsel gemacht, den zahnriiemen alle 80tkm gewechselt, und das wichtigste ich hab den motor kein einziges mal gedreht wenn er noch unter 90grad temp ist. wenn er mal über 5ootkm schafft dann bekommt er ne neue lackierung als geschenk :-)
Mein Motor hatte 225.000 runter nach dem mir die WaPu kaputt gegangen ist, is natürlich die Zyli Kop Dchtung mit kaputt gegangen.
Ich habe darauf hin, da ich noch ein Motor hatte, den eingebaut der orgelt mittlerweile schon 230.000 wie RTS-Tuning sagte, mit Wartung halten die und laufen und laufen
ohhhhjeeeeeeeeeeeeeeeee
ich habe gerade mal 151.000 km auf der uhr 😁
halte mich aber an die intervalle.
Gruß Robin