1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kilometerfresser A6 - neu einfahren?

Kilometerfresser A6 - neu einfahren?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe die möglichkeit einen Audi A6 2.7TDI DPF 6-Gang Schalter EZ : 03/2006 zu übernehmen.
Das Fahrzeug hat ca. 200.000KM runter und wurde eigentlich nur auf der Autobahn bewegt.
Der Fahrer hat immer genug Zeit und fährt NIE über 120KM/h.
Wenn ich das Fahrzeug jetzt übernehme und will ihn dann wieder normal nutzen, sprich auch mal 160KM/h fahren oder 180KM/h oder auch Topspeed, sollte ich das Auto vorher irgendwie neu einfahren oder langsam an die höheren Geschwindigkeiten gewöhnen?
Sorry wenn die Frage blöd ist, aber ich hatte noch nie ein Auto mit so vielen KM :-)
Lg
Marcus

Beste Antwort im Thema

Du musst dir immer vor Augen halten das der A6 von deinem Chef immer punktgenau bei der Wartung war. Und sicher immer alles gleich gemacht wurde was gemacht werden sollte. Wenn dein Chef wirklich immer so pfleglich mit dem A6 umgegangen ist, dann ist der A6 auch sein Geld wert. Für ne 13k Euro findest du unter Umständen auch nichts wirklich besseres und kennst die Historie und den Fahrer nicht zu dem Fahrzeug.
Ich würd den A6 nehmen, wenn ich das Geld hätte und mir nen A6 4f kaufen wollte. Lieber den vom Chef, wo ich weiß was ich hab und nicht vom Händler der das Fahrzeug selber nicht kennt.
PS: und nicht immer gleich wieder an den Wiederverkaufswert oder so denken. Dann lieber eine andere Fahrzeugklasse wählen wo der Verlust fast schon abgeschrieben ist. Ehrlich mal, wer was Vernünftiges haben möchte der muss auch etwas dafür bezahlen. Und 11k für nen vernünftigen 2,7 TDI A6 mit ca 220 tkm und 5 Jahre alt sind echt fair weil der A6 mit Sicherheit im technischen Top Zustand ist und optisch (kann ich nicht einschätzen, kenn das Fahrzeug nicht) auch sicher sehr gut da steht.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Naja wenn es nur 750KM sind bin ich immernoch sehr zufrieden :-D
Mein aktueller V8 braucht in der Stadt seine 18 Liter, Mix - 13 und reine Autobahn 10... :-D

Ich schrieb ja, Du als Privatmann musst die zahlen, er aber auch. Sie ist im Preis enthalten - basta.

Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Wie soll ich mir denn als Privatmann bei einem Privatverkauf die Mwst. zurückholen?
Wie soll er mir als Privatmann bei einem Auto die Mwst. ausweisen?
Er ist nicht der Firmeninhaber, er ist nur angestellter wie ich auch !

Wieso zahle ich bei einem privaten Autohandel Mwst?`Ich weiß nicht wo rauf du hinaus willst?
Klär mich doch mal bitte auf?

Du zahlst als Privatmann auf alles Umsatzsteuer, 19 bzw. 7%. Selbst wenn ausgewiesen, kannst Du damit nichts anfangen.
Als Gewerbetreibender holst Du bei Anschaffungen oder Dienstleistungen die Vorsteuer zurück. Summe aller gezahlten U-Steuerbeträge gegen die eingenommene (durch Deine gew. Tätigkeiten) u-Steuer gerechnet.
Aber grundsätzlich ist jede Ware und Dienstleistung in D mit MwSt. versehen. Guck einfach mal auf Deine Kassenzettel vom Supermarkt oder von der Tanke.

Ja das ist klar,

aber warum sollte hier bei einem privaten Autoverkauf Mwst. gezahlt werden?
Mein Chef ist kein Gewerbetreibender !!

Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Ja das ist klar,

aber warum sollte hier bei einem privaten Autoverkauf Mwst. gezahlt werden?
Mein Chef ist kein Gewerbetreibender !!

was ist der sonst?

:D

Ich habe doch schon 10 mal geschrieben das er mir das Auto privat verkauft.
Außerdem habe ich bereits erwähnt das er auch nur Angestellter ist, so wie ich .
Es ist kein Firmenfahrzeug oder ähnliches ;-)

also ich bin auch selbstständig
und als ich mein auto gekauft habe,hatte ich auch die möglichkeit die mehrwertsteuer abzusetzen.
aber dafür wenn man dass fahrzeug wieder verkauft musst die die wieder drauf rechnen

aber wenn dass so privat ist wie du dass sagst dann geht dass klar
ist eben nur verwirrend weil du imemr sagst chef

Chef ist Chef... es gibt auch angestellte Chefs!
Wenn Josef Ackermann seinem Kumpel sein privates Auto verkauft, ist das nix anderes wie hier in diesem Fall. Ackermann ist auch "nur" angestellt - aber CHEF....
Mein Chef ist auch nur angestellt - als Ärztlicher Direktor.
Ist das so ungewöhnlich?

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


aber wenn dass so privat ist wie du dass sagst dann geht dass klar
ist eben nur verwirrend weil du imemr sagst chef

Naja ich hatte ja vorher schon geschrieben das er auch nur Angestellter ist und das es sich um seinen Privatwagen handelt.

Und das mein Chef der Autoverkäufer ist, sollte nur ausdrücken das er seriös ist und mich nicht abzocken will!

Ich denke das ich den Wagen nehme, jetzt heißt es wohl warten warten warten.... Ich hoffe sein neuer 4G Avant kommt schnell :-)

Lieferdatum lt. Bestellung mitte Januar :-)

Du zahlst die MwSt. mit, bekommst sie aber nicht ausgewiesen, da eben Privatmann.
Ist ja auch Latte, der Preis ist gut!

Bei Geschäften von Privat an Privat existiert keine MwSt. !!!!!!!!
Wie soll die denn sonst abgeführt werden???

Eben, sie wird nicht ausgewiesen.
Aber: beim Neupreis war sie ja dabei und der zählt ja als Grundlage für den Restwert. Und da wird vom Bruttopreis ausgegangen. Sie wird nicht separat ausgewiesen, bzw. darf nicht ausgewiesen werden.
Aber an der Quelle war mal Mehrwertsteuer, oder nicht?

ja aber ist ja jetzt schnuppe,der preis stimmt schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen