Kilometerfresser A6 - neu einfahren?
Hallo,
ich habe die möglichkeit einen Audi A6 2.7TDI DPF 6-Gang Schalter EZ : 03/2006 zu übernehmen.
Das Fahrzeug hat ca. 200.000KM runter und wurde eigentlich nur auf der Autobahn bewegt.
Der Fahrer hat immer genug Zeit und fährt NIE über 120KM/h.
Wenn ich das Fahrzeug jetzt übernehme und will ihn dann wieder normal nutzen, sprich auch mal 160KM/h fahren oder 180KM/h oder auch Topspeed, sollte ich das Auto vorher irgendwie neu einfahren oder langsam an die höheren Geschwindigkeiten gewöhnen?
Sorry wenn die Frage blöd ist, aber ich hatte noch nie ein Auto mit so vielen KM :-)
Lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Du musst dir immer vor Augen halten das der A6 von deinem Chef immer punktgenau bei der Wartung war. Und sicher immer alles gleich gemacht wurde was gemacht werden sollte. Wenn dein Chef wirklich immer so pfleglich mit dem A6 umgegangen ist, dann ist der A6 auch sein Geld wert. Für ne 13k Euro findest du unter Umständen auch nichts wirklich besseres und kennst die Historie und den Fahrer nicht zu dem Fahrzeug.
Ich würd den A6 nehmen, wenn ich das Geld hätte und mir nen A6 4f kaufen wollte. Lieber den vom Chef, wo ich weiß was ich hab und nicht vom Händler der das Fahrzeug selber nicht kennt.
PS: und nicht immer gleich wieder an den Wiederverkaufswert oder so denken. Dann lieber eine andere Fahrzeugklasse wählen wo der Verlust fast schon abgeschrieben ist. Ehrlich mal, wer was Vernünftiges haben möchte der muss auch etwas dafür bezahlen. Und 11k für nen vernünftigen 2,7 TDI A6 mit ca 220 tkm und 5 Jahre alt sind echt fair weil der A6 mit Sicherheit im technischen Top Zustand ist und optisch (kann ich nicht einschätzen, kenn das Fahrzeug nicht) auch sicher sehr gut da steht.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Das Angebot von Deinem Chef ist ok...
Mich wundert nur, dass Audi echt soviel noch zahlt... sonst haben die immer Ausreden, warum sie nicht den DAT Preis zahlen....
Naja gut er kauft da alle 5 Jahre einen neuen Audi A6 in der Größenordnung 60-65.000€ Bar und fährt dann auch immer pünktlich zum Service zu dem einen Audipartner. Und sie liegen ja noch 400€ unter Dat-Preis.
Im Dezember schiebt er nochmal einen großen Service durch...
Preis wohl fair, mehr nicht. Es hilft womöglich, dies Auto nun ähnlich zu fahren, zumindestens nicht extrem zu fahren. Immer etwas piano, dann hält er lange.
Oh schade das der Preis nur fair ist.
Dachte das sei ein richtig gutes Angebot... da muss ich wohl echt nochmal überlegen...
In meinen Augen ist das Angebot mehr als nur fair. Der Wagen ist scheckheftgepflegt, Du kennst den Zustand. Versuche mal, einen 2006er A6 mit den Daten in dem Preissegment zu finden. Da werden nicht wirklich viele seriöse Angebote dabei sein.
Hier im Forum gibt es immer welche, die egal bei welchem Preis der Meinung sind, es sei zu teuer. Wurde hier zwar nicht so gesagt, sondern das Wort "fair" benutzt, geht aber in die gleiche Richtung. Das sind dann aber wahrscheinlich auch die Leute, die im Falle eines Verkaufes ihres eigenen Wagens laut aufschreien, wenn man Ihnen den gleichen "fairen" Preis bietet. Just my 2 cents.
Ist es eigentlich ne Limo oder ein Avant?
Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von PappaBaer2002
Ist es eigentlich ne Limo oder ein Avant?
Ich tippe auf Avant, weil es die Limo nicht mit elektrischer Heckklappe gibt.
Der Preis ist sehr gut. Habe zur Krise Ende 2008 einen 3-Liter in Zahlung gegeben, damals 3 Jahre alt, über 200Tkm und ich bekam 18K inkl. MwSt. angerechnet. Die Karre war aber 14 Tage später wieder verkauft - für 20T€. Also finde ich 11T€ mehr als fair. Vorausgesetzt die MwSt. ist inbegriffen
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Einfach mal Probefahren und versuchen "frei" zu blasen.
Das o. g. würde ich nicht unbedingt machen, eher würde ich dazu raten die
Schlüsselprofile per VCDS zu löschen, damit der Wagen wieder gut abgeht.
Das hilft wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Der Preis ist sehr gut. Habe zur Krise Ende 2008 einen 3-Liter in Zahlung gegeben, damals 3 Jahre alt, über 200Tkm und ich bekam 18K inkl. MwSt. angerechnet. Die Karre war aber 14 Tage später wieder verkauft - für 20T€. Also finde ich 11T€ mehr als fair. Vorausgesetzt die MwSt. ist inbegriffen
Ja es ist ein Avant. 11.000€ ist ohne Mwst. ist aber auch uninteressant, da es sein Privatwagen ist und er mir den auch Privat verkauft.
Wenn der Dicke in dein Budget passt, er (fast) alles hat, was du dir vorgestellt hast und du dabei noch ein gutes Gefühl hast, dann nimm ihn!
Auf das ultimative Schnäppchen zu warten (oder besser zu hoffen), ist sicher nicht die richtige Taktik
Einzig die fehlende Garantie spricht gegen den Kauf. Aber das sollte man eigentlich regeln können...
Gerade dann muss er Dir MwSt. berechnen und Du kannst sie Dir nicht zurückholen!
Zitat:
Original geschrieben von golf<freak>gti
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Der Preis ist sehr gut. Habe zur Krise Ende 2008 einen 3-Liter in Zahlung gegeben, damals 3 Jahre alt, über 200Tkm und ich bekam 18K inkl. MwSt. angerechnet. Die Karre war aber 14 Tage später wieder verkauft - für 20T€. Also finde ich 11T€ mehr als fair. Vorausgesetzt die MwSt. ist inbegriffenJa es ist ein Avant. 11.000€ ist ohne Mwst. ist aber auch uninteressant, da es sein Privatwagen ist und er mir den auch Privat verkauft.
Wie soll ich mir denn als Privatmann bei einem Privatverkauf die Mwst. zurückholen?
Wie soll er mir als Privatmann bei einem Auto die Mwst. ausweisen?
Er ist nicht der Firmeninhaber, er ist nur angestellter wie ich auch !
Ich würde vorschlagen, du kaufst das Auto zu dem Preis!
Du kennst es und den Vorbesitzer. Lass dir den schönen 4F nicht entgehen!
Gruß
Daniel
PS. Ansonsten steht meiner in 2 Jahren zum Verkauf
Bist du nicht der mit 100. Motor?? :-P
Benziner habe ich keine Lust mehr, fahre aktuell einen BMW 3,5 V8 und ich will auch mal 1000 KM mit einer Tankfüllung schaffen und nicht mit 70 Litern ach und krach 400 :-D
1000km mit dem 70l Tank bei einem 2,7er schaffst Du aber auch nur ohne Stadtverkehr und sehr vernunftgesteuertem Gasfuß. Ich bin auch eher ein ruhiger Fahrer und erwische mich doch ab und an dabei, wie teste, ob das Drehmoment noch da ist.