Kilometeranzeige bei kompletter Tankfüllung!
Hallo FoFi Freunde,
habe meinen FoFi Sport 125PS jetzt zum erstenmal randvoll getankt. (40L)
Jetzt kommt mir etwas sehr komisch vor. Meine Kilometerreichweitenanzeige im Display zeigt mir 450km an.
Das kann ja wohl nicht ganz stimmen oder?
31 Antworten
Das ist am Anfang meistens so. Fahr mal 50 Km danach steht sie mindestens auf 550. Die geht also während du fährst noch hoch, kommt auf deinen Fahrstil an 🙂 Aber nein das stimmt nicht außer du fährst dauerhaft auf 6000 Umdrehungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von zeezer81
Hallo FoFi Freunde,habe meinen FoFi Sport 125PS jetzt zum erstenmal randvoll getankt. (40L)
Jetzt kommt mir etwas sehr komisch vor. Meine Kilometerreichweitenanzeige im Display zeigt mir 450km an.
Das kann ja wohl nicht ganz stimmen oder?
Warum soll das nicht stimmen? Frage ist wie du vorher gefahren bist. Die Reichweitenberechnung berücksichtigt deine Fahrweise. Wenn du vorher ca. 9l/100km verbraucht hast kommt so was raus.
Ah okay! Also ist die Reichweitenanzeige abhängig von meiner Fahrweise! Das heißt, wenn ich jetzt mehrere km eine lange Autobahnfahrt tätige, dann berechnet er die Reichweite neu und dann müsste sie wesentlich höher gehen?
Zitat:
Original geschrieben von zeezer81
Ah okay! Also ist die Reichweitenanzeige abhängig von meiner Fahrweise! Das heißt, wenn ich jetzt mehrere km eine lange Autobahnfahrt tätige, dann berechnet er die Reichweite neu und dann müsste sie wesentlich höher gehen?
Hängt halt ab, wie du fährst. In der Stadt kann man auch durchaus mehr verbrauchen als bei braver Fahrt auf der AB. 😉
Aber ja, die Restreichweitenanzeige wird regelmäßig neu berechnet, eben basierend auf dem was noch im Tank sein müsste und dem Durchschnittsverbrauch der letzten X km . Wie groß auch immer X ist, das sind so Geheimnisse der Hersteller, wie sie das im Detail messen/rechnen.
Ähnliche Themen
Direkt nach der letzten Tankfüllung sagte die Reichweite auch 650km. Jetzt, über 200km später zeigt sie knapp 700km an. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Das X sollten die Kilometer seit dem letzten Löschen des Durchschnittsverbrauchswertes sein
Dann würde die Restreichweitenberechnung regelmäßig versagen.
Dafür werden deutlich kürze Intervalle gewählt. Sieht man auch leicht daran, dass wenn man im letzten viertel des Tankvolumens nach ruhigen Fahrphasen ein paar km sehr verbrauchsintensiv fährt, die Restreichweite dann ruckartig fällt, obwohl ein Durchschnittsverbrauch denn man am Anfang der Tankfüllung resetted hat, das noch gar nicht groß registriert hat.
Müssten die letzten 50-100 km max. sein, die dort eine Rolle spielen.
Beispiel. Hatte vollen Tank und bin mit viel Vollgas ca. 80km Autobahn gefahren -> Restreichweite ~350km. Danach normal bzw. sparsam und kam relativ schnell wieder auf etwa 450km.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Dann würde die Restreichweitenberechnung regelmäßig versagen.
Dafür werden deutlich kürze Intervalle gewählt. Sieht man auch leicht daran, dass wenn man im letzten viertel des Tankvolumens nach ruhigen Fahrphasen ein paar km sehr verbrauchsintensiv fährt, die Restreichweite dann ruckartig fällt, obwohl ein Durchschnittsverbrauch denn man am Anfang der Tankfüllung resetted hat, das noch gar nicht groß registriert hat.
Vollkommen richtig, ich hatte irgendwie nen Gedankendreher drin!
Tue bitte mal die Verbrauch - Anzeigemal zurücksetzten.
nach ein Paar Kilometer wird die Anzeige den Verbrauch anzeigen und die Reichweite wird dann richtig angezeigt........
Zitat:
Original geschrieben von zeezer81
Ah okay! Also ist die Reichweitenanzeige abhängig von meiner Fahrweise! Das heißt, wenn ich jetzt mehrere km eine lange Autobahnfahrt tätige, dann berechnet er die Reichweite neu und dann müsste sie wesentlich höher gehen?
Nulle mal Deinen BC, dann wirst Du ganz andere Werte zu sehen bekommen.
Den BC nullen, wenn man sehr schnell eine Aktualisierung der Restreichweite basierend auf dem aktuellen Verbrauch und dem (ungefähren) Restspritvorrat haben will.
Aber eine Aktualisierung der Restreichweite findet ohnehin immer periodisch anhand des mittleren Verbrauchs des letzten Abschnitt statt. (Wie lang der Abschnitt jeweils ist, welche Strategie der BC da in seiner Rechnerei verfolgt, ist ein "Geheimnis" der Hersteller.)
Soweit ich das gesehe habe kann man den BC nicht komplett Nullen.
Ich nnuste jeden Wert einheln löachen, vll liegt hier der Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Soweit ich das gesehe habe kann man den BC nicht komplett Nullen.Ich nnuste jeden Wert einheln löachen, vll liegt hier der Fehler.
??
Mit dem Knopf an dem Bedienhebel auf den Durchschnittsverbrauch gehen. Dann Knopf drücken und ca. 5 Sekunden halten. Währenddessen krabbeln dann in der Anzeige Striche statt Ziffern von Links nach rechts durch die BC-Anzeige und anschliessend ist der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt.
I.d.R. braucht der dann ein paar Sekunden/paar 100m bis er sich was neues ausgerechnet hat, solange zeigt er was in der Art "--,- l/100km" an.