Kilometer Spielchen - höchste Restreichweite

Volvo

Servus zusammen!

Ein kleines Spielchen für die, die den Bordcomputer haben...

Folgendes: es gilt hierbei nicht um die tatsächliche Genauigkeit der Anzeige. Auch nicht darum wie und warum etc. sondern es geht einfach nur darum, dass wir den "Restreichweitenkönig" suchen. Genauer 2: einmal mit der höchsten möglichen Restreichweite, sowie der niedrigsten. Dieses kann man bei entsprechend viele gleichwertige Bilder/Zahlen bei verschiedene Motoren auf mehreren "Königen" ausweiten 🙂

Es gibt dabei eine Regel: kein Eintrag ohne Bildbeweis. Sei es ein Handybild oder eine richtige Aufnahme.

Wichtig ist, dass man bei seinem Posting mit angibt, welche Maschine man unter der Haube hat.

Dieses Spielchen dient einzig der Umwelt - denn hohe Zahlen bedeuten sparsame Fahrweise.

Aufbau eines Postings:

Motor: _____
Getriebe: _____
Restreichweite: _____
Bild

Also, ich beginne dann mal mit einer recht hohen Zahl:

Motor: 2.0l Benziner
Getriebe: Schaltgetriebe
Restreichweite: 960 km
Siehe Bild 🙂

Wer kann's toppen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Motor: 2.0D
Getriebe: 6MT (Schaltgetriebe)
Restreichweite: 1200KM

Wunderbar! Weiter so! 🙂

Was hast du für ein Durchschnitt wenn ich so fragen kann (also, laut Anzeige jetzt)? Meins liegt bei derzeit 7.1l (Anzeige) was beim 2.0 0.3l unter Werksangabe liegt 🙂

176 weitere Antworten
176 Antworten

Es ist zwar schon 13.000km her, aber schlecht finde ich den Verbrauch trotzdem nicht. 940km im XC60 D5 GT (205PS). 😉

940km

Ich denke, ich bin auch ganz gut mit dabei...

Fahrzeug: V50 Momentum
Motor: 1,6 Drive ohne Start/Stop
Restreichweite: 1550km

Also ich komme NIE über 800km. Fahre den D5 mit Automatik (leider) und fahre ihn auch seiner Leistung entsprechend 😁
Der Schnitt liegt bei mir um die 650 km mit einer Tankfüllung. Wenn sehr viel Autobahn dabei ist dann werden es auch mal die 800km. Denn dann kann ich bei 130km/h den Tempomat einschalten und dann passt das.
Auf die 1243km wie mit mienme alten guten V40 I werde ich wohl auch nie wieder kommen 🙁

LG, Sven

Sind zwar keine Fabelwerte, aber ich habe mich langsam gesteigert. 😁 Was so eine Dauerbaustelle doch bewirken kann ...

Foto-16
Foto-17
Foto-18
+2
Ähnliche Themen

Das erste mal die 1000 im Display haben ist ja schon ein Erfolg.
Lob für das konstante "an-die-Geschwindigkeit-Halten" in der Baustelle (auch mit Tempomat).^^

Naja, in der Schweiz sieht's anders aus: Ich hab nach Volltanken in der Regel zwischen 1000 und 1160 km Restreichweite - Verbrauch laut BC im Schnitt 6.4l (das letzte Mal vor 30'000km zurückgesetzt), 70% "Autobahn" mit Tempomat auf 124km/h.

Motor: 1.6D
Getriebe: Handschalter
Restreichweite: 1.480 km

Abbildung ist leider nicht ganz klar.

Moin,

Anzeige 1350km (Handybild).
D2 ohne Start/Stop.
Die Anzeige ist eh Kokolores
der Verbrauch hat sich bei 4,3l
eingependelt.

Tschö Peter

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_MK3


Moin,

Anzeige 1350km (Handybild).
D2 ohne Start/Stop.
Die Anzeige ist eh Kokolores
der Verbrauch hat sich bei 4,3l
eingependelt.

Tschö Peter

Ich verzweifle ... (siehe spritmonitor in meiner Signatur) 🙁

Ich verzweifle ... (siehe spritmonitor in meiner Signatur) 🙁Moin Benjamin,

Reifengröße, Reifendruck, Fahrstil, Fahrprofil.
Diese Dinge hast Du selbst in der Hand.
Wer das Pedal ans Bodenblech nagelt braucht
sich nicht wundern wenns mal mehr wird.
Auch beim Diesel gibts den Expresszuschlag
bei flotter Fahrweise. Kraft kommt von
Kraftstoff. Ich will Dir aber nichts unterstellen.
Schau mal nach ob die Räder leicht laufen. Einmal
im Jahr bau ich die Steine aus, bei beiden Autos,
hab noch einen V40 im Hof, und kratz den ganzen Dreck
raus schmieren und wieder einbauen, geht ratzfatz.
Wirkt Wunder.

Offensichtlich gibt es aber auch hier Exemplare die
etwas mehr vertilgen.
Im Mondeoforum gibt es auch einige die so
einen Saufkopp haben trotz normaler Fahrweise.
Manche bewegen ihren Mondeo TDCI mit 5,5l
andere mit 8l. Ich hab wohl ein normales Exemplar
erwischt.
Die Streuung und Bandbreite scheint groß zu sein.

Das wird schon noch wenn die Möhre eingefahren ist.

Tschö Peter

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_MK3



Reifengröße, Reifendruck, Fahrstil, Fahrprofil.
Diese Dinge hast Du selbst in der Hand.

@Benjamin:

Und noch was hast Du quasi selbst in der Hand, war bei mir neulich ein Thema.

Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen (die WR gingen nur mit heftigen Schlägen/Tritten runter) vor ein paar Wochen hatte ich zunächst einen etwas höheren Verbrauch und beim Bremsen zog der Wagen zu einer Seite.

Hab dann bei einer der bekannten Reifendienstmarken die Achsgeometrie neu einstellen lassen, war tatsächlich leicht verstellt. 75 EUR hats gekostet.

Und siehe da, erstens läuft der Wagen wieder geradeaus und der Verbrauch ging auch wieder runter.

Der Mechaniker meinte noch, dass die allermeisten Autos, die sie vermessen, zumindest leicht falsch eingestellt sind, häufig sogar fabrikneue Exemplare.

Also, schau mal genau auf deine eingelagerten Winterreifen, ob evtl. irgendwo schon was zu sehen ist wg. einseitigem Verschleiß.

Wenn Du sicher ausschließen willst, dass an der Spur was fehlt, dann lass die Geometrie einfach mal messen, hol aber ein paar Vergleichsangebote, die Preise variieren wirklich heftig.

In meinem Fall war vereinbart, dass das messen alleine 29 EUR kostet, nur falls was nachgestellt wird, dann nach Aufwand mehr.

Vielleicht hifts ja
Grüße
HW

Zitat:

Original geschrieben von hw_driver



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_MK3



Reifengröße, Reifendruck, Fahrstil, Fahrprofil.
Diese Dinge hast Du selbst in der Hand.
@Benjamin:
Und noch was hast Du quasi selbst in der Hand, war bei mir neulich ein Thema.
Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen (die WR gingen nur mit heftigen Schlägen/Tritten runter) vor ein paar Wochen hatte ich zunächst einen etwas höheren Verbrauch und beim Bremsen zog der Wagen zu einer Seite.

Hab dann bei einer der bekannten Reifendienstmarken die Achsgeometrie neu einstellen lassen, war tatsächlich leicht verstellt. 75 EUR hats gekostet.

Und siehe da, erstens läuft der Wagen wieder geradeaus und der Verbrauch ging auch wieder runter.

Der Mechaniker meinte noch, dass die allermeisten Autos, die sie vermessen, zumindest leicht falsch eingestellt sind, häufig sogar fabrikneue Exemplare.

Also, schau mal genau auf deine eingelagerten Winterreifen, ob evtl. irgendwo schon was zu sehen ist wg. einseitigem Verschleiß.

Wenn Du sicher ausschließen willst, dass an der Spur was fehlt, dann lass die Geometrie einfach mal messen, hol aber ein paar Vergleichsangebote, die Preise variieren wirklich heftig.

In meinem Fall war vereinbart, dass das messen alleine 29 EUR kostet, nur falls was nachgestellt wird, dann nach Aufwand mehr.

Vielleicht hifts ja
Grüße
HW

genau die Fahrweise die mich auf der Autobahn aufregt, wenn man die den Berg hoch überhollt und den Berg runter bei der Geschwindigkeit bleibt,wird man auf ein Mal von selben überhollt und das die ganze Zeit...
ist echt nerfig...
da hilft nur noch Mal kurz auf 200KM/H, dann kann man wieder normal fahren....

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Am Anfang kommt es einem komisch vor aber irgendwann gewöhnt man sich dran... Ich schalte z.B. bereits bei 2000 U/min in den nächsten Gang. Klingt scheiBe, ist aber so 😁

Und dann den Schwung ausnutzen (sprich, wenn man ein Berg runterrollt, den Geschwindigkeitsgewinn nutzen, um am nächsten Berg fast ohne Verbrauch hochzurollen 😁).

Auch wichtig: vorrausschauend fahren. Dass man dabei nicht langsam sein muss, zeigt sich oft an der Durchschnittsgeschwindigkeit eines "sparers".

Teilnehmen kannst du trotzdem 😁 Einfach den Tank solange leer fahren, bis du irgendwann eine sehr niedrige Restreichweite hast (10km oder so) 😁

So, dann will ich auch mal... hab heute meinen Tank ausgereizt, habs dann aber doch noch ohne Probleme zur Tanke geschafft ;-)
Ich fahre einen Volvo S40 T5 wobei das in dem Fall ja egal sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von t0x-e11


So, dann will ich auch mal... hab heute meinen Tank ausgereizt, habs dann aber doch noch ohne Probleme zur Tanke geschafft ;-)

Ich habe bei den letzten 3 Tankvorgängen das ganze auch entsprechend ausgereizt - zuletzt bin ich mit dieser Anzeige noch ca. 25 Km gefahren - konnte aber maximal 51L

tanken

.  😁

ciao, Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen