Zitat:
Original geschrieben von Volvomaus222
Hallo Daniel, danke für deine Anwort. Wir haben gestern versucht, von den Rücksitzen aus in den Kofferraum zu kommen. Haben die Verkleidung demontiert und sind bis hinten zum Schloß gekommen, aber leider war dann darüber eine Plaste, welche man ohne sie kaputtzumachen nicht abbekommt.
Der Microschalter ist ganz, den haben wir kontrolliert und auch alle Sicherungen.
Nun wird uns wohl doch nichts anderes übrigbleiben, wie nochmal in die Volvo- Werkstatt zu fahren. Das wollten wir eigentlich vermeiden, da uns dort nach ganz kurzem Nachschauen gesagt wurde "der Kofferraum lässt sich nichtmal mit der Notöffnung (weiß nicht, was sie damit meinen) öffnen und es wird wohl eine teure Fehlersuche auf uns zukommen ". Meine Erfahrungen mit dieser Werkstatt waren bisher leider noch nie so richtig zufriedenstellend.
Grüße K.
Hallo,
ich hatte selbiges Problem, aber es geht ohne die Abdeckungen zu beschädigen. Unten am Schloß sitzt ein kleiner Deckel, den man mit einem Schraubendreher z.B. abmachen kann, darunter befinden sich zwei Schrauben, wo der Kofferraumdeckel einrastet, wenn man diese löst bekommt man mit etwas fummeln den Deckel auf und kann den Kabelbruch beheben (wenn es bei dir auch ein Kabelbruch ist).
Bei mir war der Kabelbruch direkt im Knick in der Einführung zum Kofferraum. Einfach den Gummischutz, welcher mit zwei Schrauben befestigt ist lösen, dann kann man den aus der Führung heraus ziehen und anschließend weg schieben, damit man an die Adern kommt... Über den Adern sitzt noch mal so ein schwarzes Band, welches man aber relativ einfach abwickeln kann.
Bei mir war es dann das Massekabel welches durchgescheuert war.
Hoffe man kann diese Erklärung einigermaßen nachvollziehen. ;-)
LG
Daniel