Kilometer-Fresser gesucht! Ratschläge, Tipps, Krankheiten etc

Volvo V70 2 (S)

Hallo, ich bin auf der suche nach einem V70/XC70 für meine täglichen 80-100km in die Arbeit.

Gedacht hätte ich an obrige Modelle mit

-Diesel 2.4l 163ps

Welche Motorcodes haben Probleme bzw welche sind dafür bekannt 500.000km und mehr zu leisten ?

Ab welchen Baujahr gabs die Wirbelklappen ?


-Automatikgetriebe oder doch Schalter ?

Wie Anfällig ist die Automatik ?



-Welche Krankheiten habe ich zu erwarten bzw sind typisch ?


Freue mich über viel Input !
Danke 🙂

46 Antworten

Zitat:

@Fakstrok schrieb am 7. Februar 2023 um 11:12:07 Uhr:



Nun bin ich auch ein schwarzes Schaf, weil ich in einem Forum um Hilfe gebeten habe
Vielen Dank dafür !

Ich bin nur wenig aktiv hier, somit ist die Danke-Anzahl kein wirklicher Vergleich.

Du bist nicht das schwarze Schaf wegen deiner Fragen sondern wegen deiner Antworten.
Und beim Danke geht's nicht um die Anzahl sondern das Verhältnis.
Aber ich bin sicher, du findest ein anderes, besseres Forum als dieses :-)

Zitat:

@Fakstrok schrieb am 7. Februar 2023 um 11:06:30 Uhr:



Zitat:

@Lehngschwendtner schrieb am 7. Februar 2023 um 10:59:29 Uhr:


Radaufhängung. Allrad. Automatikgetriebeölwechsel. Elektronikschwächen. Drosselklappe. Wirbelklappe. Wassereinbruch. Usw.
Und jetzt?
Könnte zu jeder Marke passen.

Jetzt kann ich zu diesen Punkten explizit die Such benutzen und mich einlesen.

Mann könnte ja auch, falls zutreffend eine bestimmte motornummer des 2.4 nennen der besonders anfällig ist mit was auch immer.

Mir fehlt leider die zeit mich 20Jahre zurückzulesen in hunderten Seiten und dann zu merken dass es garnicht zu meinen Gefundenen Typ V70 passt.

Ich wusst nicht dass euch das so beleidigt und tief geht wenn jemand eine einfach Frage stellt und anstatt einfach darüber hinweg zu lesen - einfach dumme Sprüche kommen und mich als „kleiner Ösi“ zu schimpfen…

…sei mir nicht böse - aber das was du schreibst, geht auf keine Kuhhaut!!!!

Hast du dir mal durchgelesen, was du geschrieben hast?
Aus dir spricht purer Egoismus.

Wenn ich lese „Mir fehlt leider die zeit mich 20Jahre zurückzulesen in hunderten Seiten und dann zu merken dass es garnicht zu meinen Gefundenen Typ V70 passt.“

Da geht mir die Galle hoch - sorry, wir haben auch Familien, Freunde, Jobs, Hobbys…
Werden hierfür NICHT BEZAHLT und opfern unsere eigene Zeit um dir zu helfen…
Hast schon mal für deine Firma umsonst (ohne Geld - nur aus Enthusiasmus) gearbeitet ??

Wenn du kein Bock zum suchen hast, dann- wie bitter das auch klingt - bezahl jemanden, dann kannst du Ansprüche und Forderungen stellen - aber nicht so…

Habe Respekt vor anderen - und dazu gehört auch Einsicht.

Beim geschriebenen muss man sowieso aufpassen, weil man die Ironie unter Umständen nicht erkennen kann und man kann ziemlich schnell missverstanden werden.

Ist mir auch schon mal passiert - die Jungs können das bestätigen.

Kann passieren - aber dann gilt, gleich gegensteuern und nicht beleidigt sein….

Es läuft ganz nach dem Motto - wie mit allem im Leben:

„Wer F… will muss freundlich sein…“

denn DU willst Hilfe! - nicht wir!

Denke drüber mal nach - es ist besser mal etwas einstecken und runterschauten als aus Prinzip (und unberechtigt - und erst recht wenn es ein Missverständnis ist) immer auszuteilen.

Wir sind alle nur Menschen und haben auch einen schlechten Tag…

Sorry, falls ich dir damit zu nahe getreten bin - war und ist nicht meine Absicht - aber es musste raus!

So wie Du es geschrieben hast - riecht es leider nur nach Egoismus und Faulheit…

Lies dir das in ruhe mal durch was du geschrieben hast - aber so als ob es nicht von dir wäre und sag ehrlich wie du das siehst…

Ansonsten sind wir hier nicht nachtragend und helfen gerne.

In diesem Sinne

Gruß Didi

Hallo,

Kann dir kurz von den Erfahrungen mit meinem V70 D5 AWD Geartronic (Modelljahr 2003 - 163PS ohne DPF) berichten - mit aktuell 245tkm...

Bei entsprechender Wartung (regelmäßiger Ölwechsel entgegen der vom Hersteller empfohlenen Lifetimefüllung) sind die Automatikgetriebe durchaus haltbar.

Bei ca. 145tkm Wechsel der Traggelenke und der Gummibuchsen der vorderen Querlenker, Motorlager, Ladeluftkühler

Bei ca. 175tkm hatte meiner den "Froststopfen" im Motorblock verloren - gab eine ziemliche Sauerei...
nachdem das Getriebe bei der Reparatur raus war wurde gleich der Filter im Getriebe und die Verbindungshülse vom Allrad gegen die verstärkte Version getauscht - wurden bei späteren Modelljahren serienmäßig verstärkt.

205tkm Freilauf Lichtmaschine
225tkm Klimakompressor
aktuell bei 245tkm Fahrwerk mit Buchsen komplett (Federn, Dämpfer- inklusive Nivomaten, Domlager, ...), Axialgelenk Antriebswelle, Lenkgetriebe

Ansonsten gabs noch Kleinigkeiten wie Bremssättel rundum, Wischermotor Heckklappe, Neigungssensor für die Xenonscheinwerfer, Tachoreparatur wegen kalter Lötstellen - dadurch schnell laufende Uhr, Brennereinheit der Standheizung, Zündschloss ...

Realverbrauch liegt bei mir bei ca. 7,5 l/100km (im Mühlviertler Hügelland).

ansonsten habe ich die Erfahrung hier im Forum gemacht, dass einem auf gezielte Fragen sehr schnell geholfen wird.

LG aus Oberösterreich
Christopher

Zitat:

@Monteconner schrieb am 7. Februar 2023 um 14:59:15 Uhr:


Hallo,

Kann dir kurz von den Erfahrungen mit meinem V70 D5 AWD Geartronic (Modelljahr 2003 - 163PS ohne DPF) berichten - mit aktuell 245tkm...

Bei entsprechender Wartung (regelmäßiger Ölwechsel entgegen der vom Hersteller empfohlenen Lifetimefüllung) sind die Automatikgetriebe durchaus haltbar.

Bei ca. 145tkm Wechsel der Traggelenke und der Gummibuchsen der vorderen Querlenker, Motorlager, Ladeluftkühler

Bei ca. 175tkm hatte meiner den "Froststopfen" im Motorblock verloren - gab eine ziemliche Sauerei...
nachdem das Getriebe bei der Reparatur raus war wurde gleich der Filter im Getriebe und die Verbindungshülse vom Allrad gegen die verstärkte Version getauscht - wurden bei späteren Modelljahren serienmäßig verstärkt.

205tkm Freilauf Lichtmaschine
225tkm Klimakompressor
aktuell bei 245tkm Fahrwerk mit Buchsen komplett (Federn, Dämpfer- inklusive Nivomaten, Domlager, ...), Axialgelenk Antriebswelle, Lenkgetriebe

Ansonsten gabs noch Kleinigkeiten wie Bremssättel rundum, Wischermotor Heckklappe, Neigungssensor für die Xenonscheinwerfer, Tachoreparatur wegen kalter Lötstellen - dadurch schnell laufende Uhr, Brennereinheit der Standheizung, Zündschloss ...

Realverbrauch liegt bei mir bei ca. 7,5 l/100km (im Mühlviertler Hügelland).

ansonsten habe ich die Erfahrung hier im Forum gemacht, dass einem auf gezielte Fragen sehr schnell geholfen wird.

LG aus Oberösterreich
Christopher

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag !

Die Erfahrung hatte ich eigentlich auch gemacht bis jetzt zumindest. Kaufberatungen waren eigentlich nie wirklich ein Problem in den anderen Unterforen- dürfte hier wohl sehr unbeliebt sein bzw dürfte ich da versehentlich einen großen Nerv erwischt haben.

Lg ebenfalls aus Österreich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 7. Februar 2023 um 14:43:03 Uhr:



Zitat:

@Fakstrok schrieb am 7. Februar 2023 um 11:06:30 Uhr:


Jetzt kann ich zu diesen Punkten explizit die Such benutzen und mich einlesen.

Mann könnte ja auch, falls zutreffend eine bestimmte motornummer des 2.4 nennen der besonders anfällig ist mit was auch immer.

Mir fehlt leider die zeit mich 20Jahre zurückzulesen in hunderten Seiten und dann zu merken dass es garnicht zu meinen Gefundenen Typ V70 passt.

Ich wusst nicht dass euch das so beleidigt und tief geht wenn jemand eine einfach Frage stellt und anstatt einfach darüber hinweg zu lesen - einfach dumme Sprüche kommen und mich als „kleiner Ösi“ zu schimpfen…

…sei mir nicht böse - aber das was du schreibst, geht auf keine Kuhhaut!!!!

Hast du dir mal durchgelesen, was du geschrieben hast?
Aus dir spricht purer Egoismus.

Wenn ich lese „Mir fehlt leider die zeit mich 20Jahre zurückzulesen in hunderten Seiten und dann zu merken dass es garnicht zu meinen Gefundenen Typ V70 passt.“

Da geht mir die Galle hoch - sorry, wir haben auch Familien, Freunde, Jobs, Hobbys…
Werden hierfür NICHT BEZAHLT und opfern unsere eigene Zeit um dir zu helfen…
Hast schon mal für deine Firma umsonst (ohne Geld - nur aus Enthusiasmus) gearbeitet ??

Wenn du kein Bock zum suchen hast, dann- wie bitter das auch klingt - bezahl jemanden, dann kannst du Ansprüche und Forderungen stellen - aber nicht so…

Habe Respekt vor anderen - und dazu gehört auch Einsicht.

Beim geschriebenen muss man sowieso aufpassen, weil man die Ironie unter Umständen nicht erkennen kann und man kann ziemlich schnell missverstanden werden.

Ist mir auch schon mal passiert - die Jungs können das bestätigen.

Kann passieren - aber dann gilt, gleich gegensteuern und nicht beleidigt sein….

Es läuft ganz nach dem Motto - wie mit allem im Leben:

„Wer F… will muss freundlich sein…“

denn DU willst Hilfe! - nicht wir!

Denke drüber mal nach - es ist besser mal etwas einstecken und runterschauten als aus Prinzip (und unberechtigt - und erst recht wenn es ein Missverständnis ist) immer auszuteilen.

Wir sind alle nur Menschen und haben auch einen schlechten Tag…

Sorry, falls ich dir damit zu nahe getreten bin - war und ist nicht meine Absicht - aber es musste raus!

So wie Du es geschrieben hast - riecht es leider nur nach Egoismus und Faulheit…

Lies dir das in ruhe mal durch was du geschrieben hast - aber so als ob es nicht von dir wäre und sag ehrlich wie du das siehst…

Ansonsten sind wir hier nicht nachtragend und helfen gerne.

In diesem Sinne

Gruß Didi

Stimme dir bei ein Paar punkten absolut zu, aber lass den Rest jetzt unkommentiert.

Grüße Tom

.

hatte seit 1995 nix also Volvo 855/70, erst Benzin, dann Diesel. Die ersten Direkteinpritzer waren regem Werkstattgäste, weil die Düsen ausfransten oder die Turbodichtug undicht war. Seit 2007 lief alles problemlos.
Dzt 1/2009 163PS Autom. 330TKm, immer "scheckheftgepflegt",weil = Assistance. Bleibste doch liegen, wirste geholfen.

Frage mich aber, warum will sich einer so ein "altes" Auto kaufen, wenn er eher nichts darüber weiß, scheints keinen Schrauber hat.
Liegt es am "Sparen"?
Na, soll mir egal sein.
"Wundern" indes tue ich mich über die Larmoyanz der Reaktion auf die m.E. durchaus berechtigte Kritik der Foristen an der Anspruchshaltung des Threadstarters.

Soweit meine Hilfe "und tschüß" in dieser Sache!

Öhm,könntest Du ggf. mal Deinen Beitrag bitte etwas überarbeiten?!
Sieht und liest sich,also wenn er sehr überhastet geschrieben worden wäre.

Ja. Und als hätte er nen Duden gefressen.

Selbst wenn. Der TE wird's eh nicht verstehen...

Ich hatte so einige VOLVO Diesel

Der Best was KM Fressen betrifft ist sicher der alte TDi - aber den würde ich heute auch nicht mehr kaufen.
Meine ganz klare Empfehlung - den 163ps D5 ohne DPF, ohne Automatik - am Besten im S80 (der wurde bis 2006 mit dem "alten" Motor gebaut) - ich weiß nicht warum, aber mein S80 und der eines Freundes haben am wenigsten Sprit verbraucht. In das Auto steigst du ein, fährst entspannt 1000km - und steigst wieder aus. Bis zum Tanken fährst fast nochmal 500km - und wenn du ein Auto hast, welches unter 6l Sprit benötigt - dann macht das bei vielen vielen KM durchaus auch Sinn.
Ich war jetzt über 1 Jahr im Sabbatical - dementsprechend viel unterwegs. Es waren um die 60000km letztes Jahr - mit dem V70 2010 - der 175ps Motor, das ist halt dann 2 Generationen neuer. Auch ein top Motor, und der Verbrauch 5-6l war gerade für diese Zeit perfekt! Preislich ist da auch nicht so viel um.
Was ich eher nicht empfehlen würde ist der 185ps Motor, die zweite Generation D5 und der erste Motor mit DPF. Der ist sicher auch nicht schlecht, der hat aber einige Probleme, die vor allem der UR-D5 nicht hat - weil er eben das ganze PiPaPo nicht hat. Zudem meine ich, dass der alte S80 oder V70 das bessere Auto ist - der V70 sollte halt ein Facelift sein, da wurde viel verbessert. Und kurz nach dem Facelift hat er dann auch den DPF Motor bekommen - es gibt sehr wenige FL Modelle die noch 163ps haben - wenn du so einen findest und es ein Kombi sein soll dann wäre das meine Empfehlung.

PS: für gewisse Menschen die hier nur rummotzen und nichts beitragen gibt es den Ignore-Button, den ich im konkreten Fall schon sehr lange aktiv hab. Dieser Mensch wurde auch schon von einigen anderen Foren entfernt - auch das dürfte seinen Grund haben. Einfach nicht drauf eingehen...

Na,na,mal bitte keine Unwahrheiten hier verbreiten.

@roorback vielen Dank für die tollen Infos !

Der Ignore-Button is bei manchen hier wirklich der beste Weg um durch das Forum zu kommen. Natürlich gilt dass auch für meinen Beitrag- stattdessen wird man lieber von einigen beleidigt, aber naja- wenns einer braucht 🙂

V70 d5 aus 2002 (MY03)
D5244T motorcode
251tkm
Probleme sind bei mir unter anderem Turbolader gewesen, aber größtes Problem ist bei mir Elektronik aber an sich immer fahrbereit gewesen trotzt Problemen.

Zitat:

@rfeba schrieb am 10. Februar 2023 um 17:14:45 Uhr:


V70 d5 aus 2002 (MY03)
D5244T motorcode
251tkm
Probleme sind bei mir unter anderem Turbolader gewesen, aber größtes Problem ist bei mir Elektronik aber an sich immer fahrbereit gewesen trotzt Problemen.

Vielen Dank !

Wie sieht es mit der Automatik aus, schonmal gezickt ?
Lg Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen