Kiffen...

Mal so ne "dumme" Frage, wann darf ich frühestens nach dem ich was geraucht habe wieder Auto fahren? Kumpels (die kiffen) meinem in 24 Std.
Stimmt es? Und was würde passieren man eriwscht worden wäre?

P.S. Habe noch nie gekifft.. *g*

172 Antworten

Mensch kapiert ihr das nicht es gibt hunderte von Pro und Kontra Seiten und jeder hat Beispiele von "Experten" die alles mit Fakten wissenschaftlich beweisen.
Es gibt aber auch das Strafgesetzbuch und genau das solltet ihr mal durchlesen.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Es gibt aber auch das Strafgesetzbuch und genau das solltet ihr mal durchlesen.

Was steht denn im Strafgesetzbuch zum Kiffen ?

*neugierig wart *

Na dann mal rann,
Link
(Siehe § 29)
Das ist die am serieösesten aussehende Quelle die ich auf die schnelle gefunden habe.

Zitat:

Original geschrieben von Tobigolf2


Na dann mal rann

;-)

aber das hatten wir doch alles schon. Anbau, Handel, Besitz, Weitergabe ... blabla ... ist verboten, das bestreitet ja niemand. §31 regelt u.a. Eigenverbrauch und geringe Menge ... das ist alles nix neues.

Auch wenn´s dem amerikanischen Patriot nicht gefällt: Kiffen (also der Konsum) ist nicht verboten.

Auch wenns den Junkies nicht gefällt wer Rauschgift konsumiert ist/war automatisch im Besitz davon und hat wahrscheinlich noch mehr Stoff bei sich also -> Anzeige. Auch um an Drogen zu gelangen muss man sich in ein kriminelles un verbotenes Milieu begeben. Ist doch logisch.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


...um an Drogen zu gelangen muss man sich in ein kriminelles un verbotenes Milieu begeben. Ist doch logisch.

In der Tat.

Auf Rezept bekommen es die Wenigsten...

@americanpatriot

man sollte allerdings zwischen canabis und anderen drogen unterscheiden.

das mit dem kriminellen millieu mag auf harte drogen zutreffen, bei canabis allerdings nicht.

bei uns im rhein main gebiet kiffen VERDAMMT viele leute (du würdest dich wundern...) und die gehören bzu 99,9% bestimmt nicht zum kriminellen millieu. diese aussage zeugt davon, das du wenig ahnung hast, wovon du redest. nimm mir das bitte nicht krumm.
-----------------------------------------

@ AN ALLE "ANTIKIFFER"

ich wollte auch mal in den raum stellen, das in holland das autofahren unter einfluss von canabis tolleriert wird, was mittlerweile jedem bekannt sein sollte (ist zwar nicht gern gesehen), fahren unter alcoholeinfluss steht allerdings ab einem gewissen grenzwert unter strafe wie bei uns.

übrigens"kiffer" fahren nachweislich defensiver und weniger agressiv und bauen weniger unfälle. ganz im genensatz zu betrunkenen... leider scheint das bei uns niemanden zu interessieren.

leider wird canabis bei uns gesellschaftlich immer noch diskrimminiert, weil viele leute es warum auch immer für eine gefährliche einstiegsdroge halten.
(weil sie canabis nur aus dem fernsehen kennen?!?!?)
viele dieser leute begreifen nicht, das der bei uns legale alcohol NACHWEISLICH viel schädlicher und gefährlicher für gehirn und körper ist und ein viel höheres suchtpotential hat. Ich glaube viele leute wollen das einfach nicht begreifen (vielleicht weil sie sich ihre alcoholprobleme nicht eingestehen wollen???)

=}> ca 2.5 mio alcoholiker und 9,5mio "gefährdete" in D`land sprechen eine sehr deutliche sprache...

das hier ist KEIN statement für den canabis.
ich denke aber, bevor man canabis verbietet, sollte man vor allem den alcohol verbeiten. (was aus ökonomischen gründen wohl leider nicht machbar ist)

ich hasse die doppelmoral vieler leute die hier einerseits haschisch verteufeln und sich andererseits abends vorm tv 5 "bierchen" reinknallen.

gruss

ps: ich kiffe UND trinke nicht.

@ JFC ... Wenn Du kein Kiffer bist warum regst Du Dich so auf? Und warum sind wieder alle Antikiffer automatisch Alkoholiker oder fahren unter Alkoholeinfluss? Ich zB mache das nicht und wenn es vorkommen sollte dann würde ich die Strafe hinnehmen weil man sich den Gesetzrn eben beugen muss.

Persönlich hab ich auch einen gekannt der gekifft hat und auch immer das kiffen in Schutz genommen hat. Er war ein netter Kerl aber leider hat er sich das Leben genommen und ist nimmer unter uns. Auch das während er voll bekifft war. Ich kenne auch einige wo ich vermute, dass sie kiffen.
Canabis bekommt man nur legal wenn man es in den Niederlanden bezieht. Schon alleine das Einführen nach D ist nicht erlaubt. Also muss man es gegen das Gesetz von einem Dealer kaufen und das nenne ich ein kriminelles Millieu weil mit Rauschmittel gehandelt wird. Vielleicht ist der Dealer Dein Freund aber das ändert nichts an der Tatsache, dass erein Krimineller ist.

@americanpatriot

das mit deinem freund tut mir wirklich leid, aber das er sich wegen einem canabisrausch das leben genommen hat wage ich zu bezweifeln. canabis kann zwar verborgene psychische probleme zu vorschein bringen aber es verursacht (nachweislich) keine.

ich rege mich über das thema so auf, weil viele leute in meinem bekanntenkreis kiffen und ich mit der ganzen problematik eigentlich jeden tag konfrontiert werde
(auch mit dem problem des führerscheinverlustes...)

und ich kann dir wirklich versichern, das ich nicht mit junkies verkehre, sondern mit studenten oder leuten, die seit jahren arbeiten. unter junky verstehe ich da was anderes...
meiner meinung nach werden die leute, die kiffen durch die schwachsinnigen gesetzte zu kriminellen bzw sie werden "kriminalisiert".

den leuten das kiffen zu verbieten oder sie zu verurteilen, weil sie es tun halte ich für ungerecht.

ich habe, um es klarzustellen, nicht behaupten wollen, das alle antikiffer alcoholiker sind. es fällt mir aber immer wieder auf, das viele canabisgegner, vor allem in den medien (tw auch hier im forum) oft kein wort über die gefahren von alcoholkonsum verlieren (weil sie selber gerne mal etwas trinken???)
das ist meiner meinung nach etwas schitzophren und hat was von doppelmoral.
alles nur weil alc bei uns gesellschaftsfähig ist und canabis nicht.

meiner meinung nach sollte der gesetzgeber endlich mal handeln und den besitz von geringen mengen canabis legalisieren, ebenso den konsum.

und vor allem: es sollte endlich mal ein einheitlicher grenzwert her, den kiffer im strassenverkehr haben dürfen, ohne um ihren lappebn bangen zu müssen.

ich habe schon erlebt, das leute 5 tage nach ihrem letzten joint den fürherschein verlohren haben.
da frage ich mich allen ernstes: was soll das???

gruss

Danke, JFC, kann Dir in allem nur zustimmen!!!!

Nur, das mit dem "Dieselhasser" unter Deinem Nick, das gefällt mir garnicht.... ;-))

Gruß, Jens

@Göölf :
Ich wollte nur einen Schriftlichen Beweis erbringen. Damit die vielen vermutungen mal eine Ende haben.

MfG Tobi

@Amerikanischer Patriot

Zitat:

weil man sich den Gesetzrn eben beugen
muss.

Achso. Gelegentlich vergess ich das. Tschuldigung! 😁

Zitat:

Auch um an Drogen zu gelangen muss man sich in ein kriminelles un verbotenes Milieu begeben

* auslach * (Willkommen in der Realität)

Schön, dass ich Dich zum lachen bringen kann. Aber das ist ja nicht so schwierig wenn man im Vollrausch ist.

So, und nun sind wir mal wieder ganz lieb und geben uns die Hände. 🙄

{< lieb ist und Hand geb 🙂

Denn wir wissen ja:

Zu den akuten psychischen Wirkung gehört eine deutliche Anhebung der Stimmungslage. Je nach Gefühlslage des Konsumenten tritt ein Gefühl der Entspannung, der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit ein. Wohlbefinden und Wohlgestimmtheit gehen häufig einher mit einem verminderten Antrieb und einer Tendenz zur Passivität. Möglich sind auch ein ausgesprochen heiteres Gefühl, verbunden mit einer gesteigerten Kommunikationsfähigkeit ... mehr ...

(mal ehrlich, manchen Leuten sollte man THC ab und zu verordnen, so auf Kassenrezept *g* )

🙂