Kiffen...
Mal so ne "dumme" Frage, wann darf ich frühestens nach dem ich was geraucht habe wieder Auto fahren? Kumpels (die kiffen) meinem in 24 Std.
Stimmt es? Und was würde passieren man eriwscht worden wäre?
P.S. Habe noch nie gekifft.. *g*
172 Antworten
gleichso nebenbei... der tolle böse "flashback" ist ein Mythos der nichts existiert... es ist biologisch nicht möglich nach dem Rausch nochmal die gleiche Wirkung zu erhalten und solche Argumente wie "nach wochen noch nen flashback" zu haben sind absolut lächerlich... die Wirkung kann (relativ) unkontrolliert steigen/sinken aber nach ner gewissen Weile ist es halt vorbei =)
Drogen gehören nicht in den Straßenverkehr, das ist absolut richtig. Absolut dumm ist aber im deutschen gesetz die relations- udn sinnfreie Behandlung von Alkohol und Cannabis... ein Alkoholiker ist bei weitem kein besserer Mensch als ein Kiffer und entweder beide gelten als untauglich oder als tauglich.. basta
Ich denke mit 24 Stunden kommst Du da nicht aus...
Ist Dein Leben so schrecklich, das Du es mit einer Droge verdrängen mußt, oder bist Du einfach nicht fähig Konflikte zu lösen.
Ach sorry, deine Kumpels kiffen, ich hab mich wohl verlesen 😁
Gruß
Florian
Ähm, ich habe weder Probleme noch Konflikte, ich fahr auch gelegentlich mit dem Auto zur Disco und komm ohne Tropfen Alk super aus.
Ich wollte einfach nur mal probieren zu kiffen (fast jeder hats doch schon mal gemacht) und wollte sicherheitshalber genauer wissen wie lange ich dann nicht fahren darf um eben OHNE Drogen Auto fahren zu können...
Im Endeffekt hab ich das Gefühl dass ich hier wie Drogensüchtiger stehe, der zugedröhnt Auto fährt...
@t0rchy: es ist biologisch sehr wohl möglich einen flasgback zu haben. beim konsum von cannabis wird teilweise thc in fettzellen eingelagert. da mit dem konsum oft auch heißhungern auftritt wird dieser effekt oft noch verstärkt. wenn man dann (nach möglicherweise mehreren wochen) auf diese fettdepots zugreift werden die halluzinogenen stoffe wieder frei. zwar nicht in einer konzentration aber doch mit beeinträchtigender wirkung.
von daher passt für mich kiffen und autofahren ebenfalls auf keinen fall zusammen. und zwar prinzipiell nicht. egal wie lange die zeit zwischen kiffen und autofahren ist (in realistischem rahmen).
Gruß André
Hoffentlich kriegen se euch Vögel an die Füße, damit diesem Sch**ß ein anfängliches Ende gesetzt werden kann!
Sch**ß Assis!
Ohne Gruß
Andre
egal wie anstrengend der tag war kann man sich doch wenigstens verbal etwas zurückhalten 😉
Vor der Führerscheinprüfung sollte auch noch ein Drogentest gemacht werden damit solche wie DU den Lappen Erst garnicht bekommen!!!!!!
? Wie wer?
@BadStone: volle zustimmung. eine untersuchung der haare auf drogenrückstände wäre meiner meinung nach sinnvoll. und die paar euros die das kosten würde wären bei den kosten eines führerscheines auch nicht ausschlaggebend.
Dann lass es bleiben!Wenn du ein Kind überfährst isses zu SPÄT!
Hmm, die letzten Seiten zeigen mal wieder wo das Problem liegt. Kaum wird das Thema Drogen angesprochen reagieren viele allergisch darauf und versuchen das Thema zu verbannen.
@Andre R. glaubst du ernsthaft du könntest etwas ändern wenn du alle Konsumenten von Drogen beschimpfst? Dann hast ja jetzt viel zu schimpfen, denn der Drogenkonsum in Deutschland steigt Rapide an. (Legale wie Illegale)
Warum sollte man also nicht drüber sprechen? Es gibt ja bedarf.
Wenn man in diesen Drogentest vor dem Führerschein auch Alkohol einbeziehen würde währe ich dafür. Es gibt mittlerweile genug Jugendliche die sich jedes Wochenende zusaufen.
Übrigens, ich habe 4 Jahre meines Lebens Gekifft und hatte nie einen Flaschback! Und habe nie davon gehört. Und Alkohol ist noch besser in Fett löslich, das kannst du auch Ausprobieren. Hatte denn schonmal jemals jemand einen Alkohol Flaschback????
(Ich Kiffe schon seit Jahren nichtmehr, oder so selten das ich vor keinem Drogentest Angst haben müsste.Mein Führerschein, mein Schulabschluss und meine Arbeitsstelle waren mir letztlich doch wichtiger.Aber EIN PAAR MAL IM JAHR eine Tüte, statt Bier macht keine Probleme. )
Ich kann niemenden Empfehlen mit den Kiffen anzufangen, wenn man es übertreibt macht das Leben kaputt. Man merkt es nur zu Spät.
Wenn man es nicht übertreibt ....
Nun ich kann von mir nur behaupten, dass ich noch nie eine zigarette oder eine tüte geraucht habe und darauf bin ich stolz.
wie auch immer ich finde jeder sollte selber wissen, ob er raucht, kifft alkohol trinkt oder nocht schlimmeres. allerdings sollte man auch darauf verzichten am straßenverkehrt teilzunehmen.
Kiffen macht euch kaputt!
Und es ist hier in Deutschland VERBOTEN. Ich habe auch mal so ne Phase gehabt wo ich gekifft habe, aber man wird halt doch reifer!