Kickstarterdeckel Stehbolzen metrisch
hallo harleyexperten,
ich habe an meiner shovelhead bj. 1978 einen kickstarter.
leider ist dieser nicht dicht. nachdem ich nun mal die sache genau angesehen habe, habe ich festgestellt, dass keine zoll schrauben dort verbaut sind sondern metrische imbusschrauben. nach genauerer analyse hat sich herausgestellt, dass unterschiedlcihste längen an schrauben verbaut sind. was wohl auch zur folge hat, dass die gewinde sehr in mittleidenschaft gezogen sind (schruaben werden zum teil nicht mehr fest. ich möchte das problem sauber und entgültig lösen, ich habe gesehen es gibt stehbolzen z.b im w& w katalog (zoll). nachdem jetzt aber eh schon metrisch reingemurkst ist, möchte ich auf metrische stehbolzen umrüsten. wie bekomme ich diese bolzen fest, um anschliessend den kickerdeckel per muttern festzubekommen.
und noch eine frage, das ölverteilblech ist das zwingend, oder geht es auch ohne?
danke für eure erfahrungswerte und hilfe.
bis bald jochen
Beste Antwort im Thema
Servus,
Das Problem dort ist, das die Gewinde M8, und 5/16" UNC sich ähnlich sehen, und so landen immer wieder die falschen Schrauben in den richtigen Löchern......😁
Die Gewinde im Getriebegehäuse sind natürlich nicht mehr zu gebrauchen.
Ich würde Helicoils setzten, metrisch oder zöllig.
Dann kannst auf die Stehbolzerei verzichten, und mit Schrauben den Deckel zumachen.
Z.B. metrische M8 Helicoil im Getriebe, und VA Innensechskant- Schrauben zum Deckel draufschrauben.
Oder, zöllige Helicoil 5/16" UNC, und dann mit den original Stehbolzen, und Muttern (SW 1/2", 5/16" UNF), sieht aus wie Orginal.
Das Blech bleibt drinn!!!😉
Viel Erfolg, Gruss vom KW
36 Antworten
aber jenau richtig, Ihr Sparfüchse
die ohnehin schon zu teure Bastelkarre noch schön mit Baumarkt-Billig-Muttern zu ende customisieren.
Ihr habt doch den Schuss nich gehört.
Werde bei Harley anrufen und dafür sorgen, dass man Euch die Motorräder wieder weg nimmt.
ich geh mal davon aus dass du mich nicht meinst, die harley wegnehmen!
bin seit 1984 besitzer meiner 2. shovel!
und werde es auch bleiben, mit dichtem kickerdeckel mit metrischen stehbolzen!
aber vielleicht kannst du mir noch sagen wie man die vorspannung des kickers am besten händelt!
danke und ein schönes we!
3/4 Umdrehung Vorspannung, wenn der Kicker in Ruhestellung ist
Finale?
aahhh......Fußball
das interessiert ja sehr viele Menschen
mich wunderts immer wieder!