Kickstarter Projekt für neues Ring-Maulschlüssel Konzept
Hi
Ich habe zusammen mit meinem Sohn einen neune Ring-Maulschlüssel entworfen mit dem es möglich ist mit nur einem Satz Ring-Maulschlüssel eine Schraube zu drehen und gleichzeitig die Mutter zu kontern. Ist keine riesen Erfindung, aber das war die Büroklammer auch nicht 😉
Hier der Link für alle die es interessiert. Bin gespannt auf euer Feedback.
https://www.kickstarter.com/.../1-in-2-new-combined-spanner-type
Liebe Grüße Frank
93 Antworten
Er hat wohl eher eingesehen dass das hier nix bringt, bei den negativen Kommentaren und vorgeschlagenen Verbesserungen.
Muss bestimmt noch einmal überdacht werden, das ganze.
Zitat:
@micbu schrieb am 1. Januar 2021 um 14:23:16 Uhr:
Man spart weder Gewicht noch an der Anzahl der Schlüssel. Das einzig Gute was ich hier sehe ist die Farbcodierung. Der Rest ist ein Marketinggag.
Natürlich spart man Gewicht, weil man statt zwei Sätzen Schlüssel nur einen braucht, aber das könnte marketingtechnisch natürlich ein Problem sein, da das offensichtlich viele nicht kapieren.
...aber wenns drauf ankommt brauchste doch wieder einen 2. Satz Schlüssel, weil viele Hersteller, etc. schon lange reagiert haben und z.B. bei den verbauten Schrauben reagiert haben, indem der Schraubenkopf eine andere Größe als die Schraubenmutter hat.
Wenn du also Pech hast sind bei dem hier als Problemlösung propagierten Schraubschlüsselsatz genau die beiden Größen die du getrennt bräuchtest an einem Schlüssel vereint.
Auch wenn es viele der jüngeren Generationen nicht glauben, aber auch ältere Generationen haben mitgedacht, Lösungen gesucht und auch für so manches vermeintliche Problem Lösungen gefunden.
Und wo es sinnvoll ist / war gibts sogar Schraubschlüssel / Ratschenschlüssel mit unterschiedlichen Größen in einem Werkzeug vereint... siehe z.B. die sog. Gerüstbauerschlüssel... 17er, 19er und ein Dorn um z.B. nen Gerüstanker in die Wand zu drehen in einem.
Ähnliche Themen
Wenigstens der Horst hat es Begriffen.
Ich verstehe das Prinzip auch. Ob sich das aber so gut verkauft. Das werden wir sehen
Was soll an dem Prinzip schwer sein? 1. 4mm Ring links, 5mm Maul rechts, 2. 5mm Ring links, 6 mm Maul rechts, 3. 6mm Ring links, 7mm Maul rechts, usw. usw.
Wer sowieso alles doppelt hat, braucht das nicht.
Da würde ich das Geld lieber in Spezialwerkzeuge investieren.
Die Idee selber ist schon Gut, aber lohnt sich eher für Leute die sich neu eindecken müssen oder jeden Tag die Werkzeugtasche durch die Gegend schleppen müssen.
Da finde ich sowas aber wesentlich innovativer.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Januar 2021 um 07:56:23 Uhr:
Da finde ich sowas aber wesentlich innovativer.
Uneingeschränkte Zustimmung.
Wußte nicht, dass es so etwas gibt. Jedoch hat der gewiefte Handwerker auch hier noch ein herkömmliches Set Schlüßel!
Gruß
Um festsitzende Schrauben zu lösen kommt man sowieso nicht um einen Satz herkömmlicher Ringschlüssel herum. Wenn man sicher arbeiten möchte. Wobei eine Stecknuss mit T-Griff ja auch funktioniert wenn Platz ist.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Januar 2021 um 07:56:23 Uhr:
Da finde ich sowas aber wesentlich innovativer.
So einen Schlüssel habe ich seit ~ 5 Jahren auf der Arbeit (Maschinenbau) immer am Mann und erfreue mich immer noch der überraschten Blicke, wenn ich mit einem Griff ziemlich viele Probleme lösen kann.
Privat, am Auto, nutze ich ihn allerdings selten, da der Kopf relativ klobig ist und breit aufbaut. Aber im großen und ganzen ein toller, ultimativer Problemloser.
Grüße Arrgyle
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Januar 2021 um 07:56:23 Uhr:
Da finde ich sowas aber wesentlich innovativer.
Der hat bei mir den Weg ins Bordwerkzeug vom Mopped gefunden - und mit in den Urlaub (wir fahren im Urlaub viel mit dem Rad) darf er auch. Für so Anwendungen, wo es "kurz und schmerzlos" gehen soll (Bordwerkzeug u.ä. oder auch Arrgyles Beispiel) finde ich so einen Schlüssel besser als einen Rollgabelschlüssel.
Klar, wenn es richtig eng wird oder grenzwertige Kräfte her müssen, ist das nix, aber für die kleine Schrauberei zwischendurch durchaus ziemlich gut.
Was ich mich frage ist: wie hier manche nur mit einem Maul/Ringschlüsselsatz auskommen, ich habe zwar nur 2 Fahrzeuge und 2 Fahrräder, aber mal brauche ich mehr oder weniger gekröpft, Kürzer, mit Flankenprofil, Kurz /länger etc...
Nur weil die Rede von den 2 Sätzen ist, heißt das ja nicht dass man keine andere Sachen Zuhause hat! Wie sollte man sonst den Pkw-Motor auseinander bekommen?