Kickstarter Projekt für neues Ring-Maulschlüssel Konzept
Hi
Ich habe zusammen mit meinem Sohn einen neune Ring-Maulschlüssel entworfen mit dem es möglich ist mit nur einem Satz Ring-Maulschlüssel eine Schraube zu drehen und gleichzeitig die Mutter zu kontern. Ist keine riesen Erfindung, aber das war die Büroklammer auch nicht 😉
Hier der Link für alle die es interessiert. Bin gespannt auf euer Feedback.
https://www.kickstarter.com/.../1-in-2-new-combined-spanner-type
Liebe Grüße Frank
93 Antworten
Erst mal danke für euer direktes Feedback.
Mir war klar, dass wegen meiner netten Idee nicht jeder seine halbe Werkstatt zum Altmetall räumt 😁. Insofern ist Kickstarter ein schwieriges Pflaster, da gehen eben eher Dinge, die man so noch nicht hat oder kennt. Ich hoffe dennoch das die Kampagne durchgeht, denn ich denke für Leute, die gerade einen neuen Satz kaufen wollen, könnte die, Idee dann schon interessant sein.
Delivery Mai ist halt auch nichts für den verzweifelten Weihnachtsgeschenkesucher 2020, erst 2021.
Höhle des Löwen wäre nichts gewesen ? Da hätte evtl. noch jemand einen Vertriebskanal gehabt. Ok man gibt ein paar ANteile ab...
Zitat:
@1in2-Fox schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:16:52 Uhr:
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 9. Dezember 2020 um 13:11:06 Uhr:
Habt Ihr da ein Patent angemeldet, bzw. gecheckt das es keins gibt ?Patent wurde eingereicht, ist aber fraglich ob es durchgeht. Weis man leider immer erst nach längerer Zeit.
Andre haben das "Patent Pending" auf Kickstarter erwähnt
https://www.kickstarter.com/.../battery-clamp-quick-change?...
Im deutschen Textteil muss man aber besser statt Patent Pending wohl "Patent Anmeldung in Prüfung " o. Ä. verwenden
https://www.noerr.com/.../olg-m%C3%BCnchen-6-u-3973-16-patent-pending
Eigendlich ein bischen off topic, aber eine Batterieklemme mit Excenter gibt es schon
Ähnliche Themen
Die Schlüssel sind vielleicht Handfreundlicher durch die Griffform, aber gerade beim Autoschrauben mit Sicherheit oft ein Manko wenn es um den Winkel geht wie weit man drehen kann. Mir sind schlanke Schlüssel lieber und da man ja doch öfter Schlüssel mit verschiedenen Winkeln bei schwer zugänglichen Schrauben braucht um jeweils ein Grad weiterzudrehen hat man in der Regel doch alle Sätze und kann Ring-Gabel mit Gabel-Gabel oder Doppelring kombinieren. Aber wenn es der Markt hergibt, probieren kann man es.
Bin zwar nur leidenschaftlicher Hobbyschrauber aber die meisten von euch werden einen Nusskasten haben. Zum Kontern nimmt man halt den vorhandenen Ringmaulschlüssel Satz oder habe ich den Sinn des Kickstarter verfehlt?
Nix für ungut, aber für mich ist die Sache die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. Oder ich habs noch nicht begriffen.
Ich verstehe die Absicht, die dahinter steht aber glaube ebenfalls nicht, dass das zu einer Revolution im Werkzeugkasten führen wird. Dafür hat man sich über Generationen hinweg schon an das ja auch durchaus bewährte System aus Doppelgabel- mit unterschiedlichen und Ringgabelschlüsseln mit gleicher Schlüsselweite gewöhnt.
Den schon gemachten Hinweis auf eine Farbmarkierung um leichter die richtige Kombination finden zu können halte ich übrigens für hervorragend und unabdingbar.
Aber ich halte es im Schrauberalltag ähnlich wie ein Vorredner hier. Geschraubt wird mit der Ratsche (wenn genug Platz ist) und fürs Kontern holt man sich dann halt den passenden Ring oder Gabel dazu. Die eher seltenen Fälle wo man zwei Schlüssel braucht weil für die Ratsche kein Platz ist kriegt man dann mit den vorhandenen Schlüsseln auch gebacken.
Mein Fazit: Eigentlich gute Idee, aber vermutlich wenig Nachfrage.
Na denn, wenn man so manche Komentare so liest: Es reicht das T-shirt für 1€ bei Kik in Uni, das ist man auch gut gekleidet....
Klar bekomt man die Schrauben anders auf und zu aber es geht ja darum eine bessere Alternative zu haben die evtl. machen Käufer überzeugt genau diesen Satz zu kaufen und nicht jenen.
Jop, ich schraube auch gerne mit der Ratsche, bin aber erstaunt wie oft ich dennoch meine Schlüssel nutze. Wie auch immer kaum jemand wird auf die Schlüssel verzichten wollen und wenn ich neu anschaffen muss/will... . Aber ich gebe dir auch dem Punkt recht, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, Innovationen werden da oft als störend wahrgenommen. Das mit der Farbmarkierung ist auf jeden Fall eine Gute Idee, obwohl die Chance das einer der beiden Enden passt ja doppelt so hoch ist 😁
Ich wüßte jetzt im Kfz Gewerbe auf Anhieb nicht wo noch was gekontert wird, meistens werden Selbstsichernde Mutter verwendet.
Ich würde sie mir nicht zulegen, egal zu welchem Preis.
Hallo,
ich habs wohl immer noch nicht verstanden. Ich brauch doch immer nen zweiten Schlüssel. Ob das für eine 15 Mutter nun ein Gabel-/Ring-Schlüssel mit 15mm, ein Gabelschlüssel 14mm/15mm oder das neue innovative Teil von der ersten Seite mit Gabel 14mm/Ring 15mm, es ist trotzdem ein zweiter Schlüssel...
Mfg
Hermann
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:52:02 Uhr:
Ich wüßte jetzt im Kfz Gewerbe auf Anhieb nicht wo noch was gekontert wird, meistens werden Selbstsichernde Mutter verwendet.
Gerade bei selbstsichernen Muttern mußt doch kontern. 😉
Ich weiß schon, du meinst sicher "Einpressmuttern".
Gruß Metalhead
Zitat:
@hermann.a schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:22:49 Uhr:
... es ist trotzdem ein zweiter Schlüssel...
Ja, aber du brauchst nur einen Satz (weil in dem zwei Schlüssel mit der selben Schlüsselweite vorhanden sind).😉
Gruß Metalhead