Kickstarter Problem
Hallo
Ich habe mir gestern ein Roller geholt.
Es ging alles Kanns normal Als ich heute starten wollte könnte ich den kickstarter Komplett durch Treten.
Er ist auch nicht wieder hoch gekommen.
In der Variomatik war der Ritzel immer Hoch gerutscht bei Kickstarter Drücken ist das normal
ich hoffe ihr könnt mir helfen .
32 Antworten
Bevor ich hier noch stress mache werde ich morgen erst mal Alles fetten villt auch noch ein Video machen damit es leichter ist
Lies Dir mal diesen kurzen Thread durch.
Und für weitere Infos einfach die SuFu mit dem Stichwort "Friktionsfeder" nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Splexlps
Aber ist das normal das sich das dann so komisch anhört??
Das Ratschenrad muß sich beim Treten des Kickstartes axial Richtung Lüfterrad verschieben, damit es mit den Klauen in der Lüfterscheibe Halt findet. Für eine korrekte Funktion müssen einerseits die Verzahnungen unbeschädigt und die Friktionsfeder am Ratschenrad gefettet sein. Ein wenig Fett an der Zahnsegmentscheibe und an der Wellenbuchse schadet selbstverständlich auch nicht.
Nachtrag:
Wird das Ratschenrad nicht vollständig in Richtung Lüfterrad bewegt, rutschen die Klauen an der Lüfterscheibe ab.
Bevor du mit dem Fetten anfängst, solltest du erst einmal schauen, ob die Verzahnungen noch alle unbeschädigt sind, wie bereits von wolfi__123 angedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von Splexlps
Fette einfach mal alles wenn das nicht schlimm ist naturlich 🙂
Du solltest nicht nur einfach Fett dranschmieren, sondern zuerst überprüfen ob die Kickstarterwelle leichtgängig ist, (wenn nicht, ausbauen, reinigen und leicht einfetten, wieder richtig einbauen) überprüfen ob alle Rückhol/Halte-Federn richtig eingebaut sind und funktionieren und wenn überaupt, nur ganz wenig Fett an die Zähne geben !
wölfchen 😉
Gibt es ein video dafür ich habe angst das ich da was kaputt mache 🙂
Soll man das erst einmal komplett sauber machen alle sagen oder wie?
Und was sind Kickstarterwelle.
Aber es wird schon schief gehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Splexlps
Gibt es ein video dafür ich habe angst das ich da was kaputt mache 🙂
Soll man das erst einmal komplett sauber machen alle sagen oder wie?
Und was sind Kickstarterwelle.
Aber es wird schon schief gehen 🙂
Natürlich alles saubermachen !! Muss man das extra erwähnen ?? Oder brauchste dafür auch ein Video !!
..und die Kickstarterwelle ist das Stück Rundeisen, auf dem der Kickstarterhebel befestigt ist und durch den Gehäusedeckel nach innen geht !!
und der Kickstarterhebel ist das Stück schön geformte Metall, das mit dem einen Ende auf der Kickstarterwelle befestigt ist, und auf das andere Ende du mit dem Fuß beim ankicken drauftreten musst.
und ein Fuß ist das was du an deinem Bein hast, was unten umgebogen ist und meist ein Schuh drübergestülpt ist !!
und ein Schuh ist......
noch Fragen ??? 🙄
Hast du übrigens Werkzeug ?? Mit einem Schweizer Taschenmesser kommst du nicht weit !!
Nimm dir einfach Zeit und fang vorsichtig an, schraub den Variodeckel ab, schau dir alles an und überlege wie das alles funktioniert und probiers aus !! LEARNING BY DOING !!!
Oder frag deinen Vater oder Nachbar oder Mopedkumpel.....
wölfchen 😉
Entweder du traust dich daran, den Deckel mal aufzumachen und dahinter zu schauen, oder du gehst einfach in die Werkstatt. Wie ich schon schrieb, es ist hier alles nun orakeln, da schon alles gesagt wurde, was gesagt werden müsste. Aber noch mal kurz gesagt:
Kickstarterwelle (Welle, wo der Kickstarter dran ist) leichtgängig nicht verbogen, Ritzel funktionstüchtig und nicht schon abgerundet oder abgebrochen, Federn Funktionstüchtig.
ist das alles gut, fettest du die Welle einwenig ein. kannst auch Getreibeöl dafür nehmen, wobei Fett die bessere Variante wäre.
Das Klicken ist die Feder, das Ritzel aus dem Kickstarterritzel heraus hebt, was ich vorhin schon erwähnt hatte.
Also schraube nun den Motor ausseinander oder gehe zur Werkstatt. Sonst wird der Roller nie laufen.
Grüße
Forster
Edit: kleiner_boeser_wolf war ein wenig schneller ;-)
Ich war da heute schonmal dran Aber man könnte nicht wirklich sehen ob was abgebrochen ist.
Weil alles schwarz und olig war.
Werde morgen mal alles Sauber Machen ein Ölen.
Und das gute ist 2 hauser weiter ist eine Werkstatt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Splexlps
Ich war da heute schonmal dran Aber man könnte nicht wirklich sehen ob was abgebrochen ist.
Weil alles schwarz und olig war.
Werde morgen mal alles Sauber Machen ein Ölen.
Und das gute ist 2 hauser weiter ist eine Werkstatt 🙂
...wenn innen (hinter dem Variodeckel) alles ölig ist, werden wohl die Kurbelwellendichtringe undicht sein und müssen wohl erneuert werden !! DAS macht Arbeit !! Das sollte ein Könner machen !!!
wölfchen 😰