kicker top oder flopp?
hi leuz,
hab jetzt schon von ner zweiten persohn gehört das kicker ziemlich gut sei. was meint ihr da so dazu? weil komischerweise hört man den begriff kicker hier gar nie...
53 Antworten
> MEGATOTLACH <
Ich dachte der wär so Spitzenklasse :
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
> MEGATOTLACH <
Ich dachte der wär so Spitzenklasse :
Hey stefan,
du kannst es aber auch nicht gut sein lassen, oder ? du bist echt nur am sticheln, versteh ich net 🙁
wie dem auch sei mit eurem kleinkrieg (will keinen beleidigen oder so).
kicker ist bestenfalls mittelklasse.
er ist überhaupt nicht mit einem stroker zu vergleichen wie landwirt es tut. wahrscheinlich hat er seinen stroker auch mit 400 watt belastet.
der stroker ist ein SPL woofer falls dir das was sagt.
der kicker ist ein überteuerter allrounder für dessen preis man einiges besseres kriegen kann.
ich habe sowohl den kicker auch als den jl gehört. der jl schlägt den kicker auf jeden fall um längen. vielleicht nicht pegelmäßig aber klanglich auf jeden fall.
wobei ich den kicker keinesfalls schlechtreden möchte. ist wie immer eine frage des geschmacks.
und der bass des kickers sagt mir eben nicht so zu wie vieleicht manchem anderen.
und unterlasst bitte vergleiche wie kicker\stroker.
man kann nicht äpfel mit birnen vergleichen .
ist genauso als ob ich pkws mit lkws vergleiche.
fazit: der kicker ist nicht schlecht aber für den preis gibt es viel besseres.....
mfg
cc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von concept-car
wahrscheinlich hat er seinen stroker auch mit 400 watt belastet.
....der stroker ist ein SPL woofer falls dir das was sagt.....
mfg
cc
.....wenn der stroker entsprechend verbaut ist würden 100watt zum sehr lauten musikhören vollkommnen ausreichen....und der stroker braucht nicht viel leistung, aber er kann sie eben aushalten.....und willst mir sagen der stroker ist ein reinrassiger spl-woofer vom schlage MTX RFL ?!......seise...dann hab ich trottel damit über 2 jahre musik gehört und mir nur meine ohren mit dem miesen klang kaputt gemacht 🙁
...und nochmal für den cc: die aussage meines ersten postings war: was man für 350euro (2x30cm incl. Material für Kiste) in der summe der eigenschaften bekommt ist mehr als gut. JL bietet dir da in der summe weniger, deutlich weniger....vor allem dem allroundhörer, der hiphopper mag da evtl. anders drüber denken....
....ich spar mir einfach jeden weiteren kommentar.....
Zitat:
Original geschrieben von cbozler
Also benehmt euch mal und lobt nicht alles was eckig ist.
hihi, das doch mal ne aussage 😁
"2 Kicker CompVR 12"
das sind ja auch wieder komplett andere welten und für das was du bezahlt hast sicher auch ihr geld wert. die woofer mag ich sehr gern.
und des JL aber auch extrem überteuert ist für das was sie leisten, kann vielleicht nur meine meinung sein und wahrscheinlich mach ich mir damit feinde aber is mein persönliches empfinden.
würde ihn jedoch trotzdem jedem kicker vorziehn und ich hatte beide schon zu genüge getestet!
nich umsonst is meine neuer sub ein diabolo w12 oder ein clarion xlw 1200...die empfiehlt keiner (auch weil sie noch sehr neu sind) aber durch eigenes testen habe ich rausgefunden das sie einiges an die wand spielen was hier oft empfohlen wird...
Hi Jungs. also ich hab mir eben einen S12L7 bei ebay geschossen! also naja aber ich würd sagen für 330€ inkl versand ist das nen guter Preis. gehört hab ich das teil auch schon und das ist voll meine Welt!
weiss nicht das es echt so verschiedene meinungen über ihn gibt ist ja normal.
hört sich aber schon bald so an als wenn manche die hier richtig verabstossen! was ich absolut nich versteh.
ich hab mir jetzt den ersten von beiden gekauft! einer wird noch folgen und ich denk mal das es Böse laut werden kann selbst in geschlossenem Gehäuse!
ich will aber nochmal hilfe von euch, ob ihr den woofer jetzt empfielt oder auch nicht!
Ich hab jetzt ein gehäuse mit ca 120L,
ist aus GFK meine Reserveradmulde und an kiste drüber lamieniert! das ganz genaue Volumen hab ich noch nicht gemessen!
Müsst ich mir mit sand (oder was sonst??) mal die Wanne füllen oder wie sollt ich das machen???
Die kiste darüber kann ich ja berechnen!
soll halt geschlossenes gehäuse für beide Woofer
werden, Die sichtbare Front wird auch wieder aus GFK!
Wird das was mit 120L??? (so übern Daumen, da nicht genau ermittelt!) welches Volumen würdet ihr den Woofern spendieren?
Wieviel kann ich noch mit Wolle rausholen??????
kann das bitte mal einer Simulieren!?!?
Theiel Small Parameter:
QTS: 0,67
Vas: 71,2
fs: 31,7
Re: 7,93
Le: 6,51
Xmax: 13,2
Qms: 10,86
Qes: 0,71
SPL: 86,6
Pe: 750W
wär echt super!!
danke. TheXRay
QTS: 0,67
Vas: 71,2
fs: 31,7
Re: 7,93
Le: 6,51
Xmax: 13,2
Qms: 10,86
Qes: 0,71
SPL: 86,6
Pe: 750W
Landwirt, poste mal Deine TS...
Also die TS find ich nicht prall.
Qts sehr hoch, Vas auch, aber mein Gott...
Re... in Reihe oder?
Wieso so ne gewaltige Le?
Hub ist ja ganz nett :-)
Die Q-Werte stellen mir die Nägel...
Der SPL kommt daher....
Also irgendwie kann die Schwingspule nicht derart stark sein. Wie stark ist denn der ANtrieb?
Ich rechne mal das Ding...
Vas 92,08L
Qts 0,503
Fs 24,7Hz
BL 13,61
Mms 173,58g
Xmax 11,5mm
Le 3,476mH
...den kompletten satz hab ich irgendwo rumliegen, find ihn aber grad net. hab ich lange rumgemacht bis ich den hatte, weil so nicht viel brauchbares bei der simulation rauskam bzw. entspricht die simulation dann lange nicht dem was man im auto an ergebnis hat.
jedenfalls bringt schon der kleine bruder comp 12" in 45L BR 119/118/100dB bei 70/50/30Hz und hat 94dB wirkungsgrad (trotz den 86dB im datenblatt), der VR geht im tiefbass noch ne ecke besser und klingt besser.
ab 2003 haben die compVR dann aber auch ziemlich andere parameter, sollen ein tick besser im klang sein, allerdings auf kosten von gehäusevolumen.