Kia Venga Kupplung stinkt

Kia Venga

Bin im Besitz enes KIA VENGA, 125 PS, Benziner, BJ 2012.
Wenn ich mit meinem Kia eine Steigung rückwärts fahre fängt die Kupplung extrem
zum stinken an. Hab gestern einen Hänger 10 Meter rückwärts eine leichte Steigung geschoben und ebenfalls ein verbrannter Geruch wahrgenommen.
Kann das normal sein oder was ist hier nicht in Ordnung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Typisch Kia-Kupplung. Die schleift und qualmt/stinkt dann wie die Hölle. Leider normal.

So, so....Normal also, hmmm....dann fällt mein Venga, 1.6CRDI (EZ/3/11), knappe 33.000km, aus der Reihe, denn meine Kupplung hat noch kein einziges Mal gestunken.🙄

PS: wenn dem wirklich so wäre, dann wäre das Forum nur voll mit Berichten zu dem Thema, aber dies ist nicht der Fall, also bitte nicht immer gleich solche Aussagen, wie "Typisch Kia....", ohne es richtig belegen zu können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerberuskatze


oin moin
Danke für die schnelle Antwort! Es erscheint mir, begründet in der hohen Anzahl der weiteren Kia-Venga Fahrer, mit gleichem Problem....

3 Venga Fahrer (du mit eingeschlossen), nennst du eine hohe Anzahl...🙄

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo

Wenn Du schon 1.000.000Km oder 30 Jahre gefahren bist, hast Du aber auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Dann wird das Bedienen der Pedale auch schon schwieriger.
Das wollen auch sehr viele nicht hören oder merken.

Soll jetzt keine "Beleidigung" sein ist aber so. Je älter um so weniger sehen manche Leute das ein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von clar


Wenn es ohne diese Einflüsse zum schleifen und stinken kommt, dann nur weil Ihr die Kupplung nicht anständig bedienen könnt.

Aber so etwas sieht ja keiner ein. Es liegt ja immer nur am "scheiß Auto.

Aha 🙄 Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Ruckfreies Anfahren im ersten Gang ist fast nicht möglich, da der Schleif/Druckpunkt undefinierbar ist.

Glaub mir ich fahre seit fast 30 Jahren Auto und hatte noch nie Probleme mit irgend einer Kupplung, geschweige denn das ich mal einen Defekt mir irgendeiner gehabt hätte.

Gruß

.... und glaube mir, ich fahre seit mehr als 30 Jahren Auto und hatte nie, aber wirklich nie! Probleme mit einer stinkenden Kupplung. Nut wie geschrieben, einmal die Druckplatte.

... nur jetzt das erste Mal eine stinkende Kupplung

Zitat:

Original geschrieben von clar


Hallo

Wenn Du schon 1.000.000Km oder 30 Jahre gefahren bist, hast Du aber auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Dann wird das Bedienen der Pedale auch schon schwieriger.
Das wollen auch sehr viele nicht hören oder merken.

Soll jetzt keine "Beleidigung" sein ist aber so. Je älter um so weniger sehen manche Leute das ein.

Grüße

ich sag ja nicht, daß ich gegen den KIA was habe, ich finde das mit der Kupplung seltsam.

zu mir: bin >50,

Halbmarathon laufe ich 1:31'er Zeit,

Mountainbike Marathon: in meiner Altersklasse kann ich auf's Stockerl fahren

;-)

"Halbmarathon laufe ich 1:31'er Zeit,
Mountainbike Marathon: in meiner Altersklasse kann ich auf's Stockerl fahren
;-)"

Da bin ich ja beruhigt! Ich dachte schon, daß die beim Rangieren schnell stinkende Kupplung meines cee´d an meinem schlechten Fitnesszustand liegt....
Aber wie ein User, der mit der automobilen Erfahrung eines Mulitreibers ausgestattet zu sein scheint, hier stets meint, ist die stinkende Kupplung eher einer altersbedingten präsenilen Verblödung geschuldet. Na ja, wenn er meint.....Es ist ja schließlich nicht verboten, irgendwelche Latrinenparolen hier gebetsmühlenartig herunterzuleiern.

Ähnliche Themen

😁 Langsam wird der Thread zum Klassiker...

Zitat:

Original geschrieben von tschass1


… Hab gestern einen Hänger 10 Meter rückwärts eine leichte Steigung geschoben und ebenfalls ein verbrannter Geruch wahrgenommen. …

War das ein alter Anhänger mit Auflaufbremse ohne Rückfahrtautomatik?

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von tschass1


… Hab gestern einen Hänger 10 Meter rückwärts eine leichte Steigung geschoben und ebenfalls ein verbrannter Geruch wahrgenommen. …
War das ein alter Anhänger mit Auflaufbremse ohne Rückfahrtautomatik?

...oder war die Handbremse angezogen ? 😛

Hallo zusammen!

... "der nette Mönch" hat Recht, das wir ein Klassiker!!!

@ clar

Zitat:

Wenn Du schon 1.000.000Km oder 30 Jahre gefahren bist, hast Du aber auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Dann wird das Bedienen der Pedale auch schon schwieriger.

... zuerst wollte ich schreiben, dass mein Fußgefühl (bei mir, fast 60 Jahre alt, und 50tkm/anno also 2mkm) immer noch ausreicht, um einem "jungen Schnösel" ordentlich in den Hintern zu treten. Aber das verkneife ich mir jetzt mal. Tatsache ist allerdings, dass ich einen voll beladenen 24 t Anhänger auch auf Baustellen im Schlamm und "auf Halde" rückwärts ohne "Qualm" bis vor den Baukran fahren kann...

...denn jedes Jahr eine Kupplung kann ich mir nicht leisten...

@essener1990

Zitat:

...oder war die Handbremse angezogen ?

... ja natürlich!! "tschass1" ist extra ausgestiegen und hat diese angezogen. Vorher, während der ganzen Fahrt, hat er nicht bemerkt (z.B. durch Qualm) dass die Bremse am AH angezogen war.

@den Rest der unwissenden
...es ist unmöglich selbst einen ungebremsten Anhänger rückwärts ohne schleifende Kupplung zurück zu setzen. Das kann kein (!!) Mensch.

Bis dänne, Günter!

... mit dem Magentis und dem Orlando schiebe ich meinen PKW-Anhänger (1,5t) rückwärts vor unserem Wohnhaus in W-tal den Berg hoch (15%) ... ohne Gestank!
Aber rückwärts (bergauf) einparken mit dem Venga ist schon eine Geruchsbelästigung...

Hallo

Also wenn man das hier so liest,was mit den Fahrzeugen so gemacht wird (rückwärts Berg hoch dann noch mit anhänger, 15 % Steigung noch dazu , und ,und, und)
Dann 60 Jahre alt und noch voll beweglich. 😕

Ihr liefert doch schon selber die Antworten warum die Kupplung an Euren Fahrzeugen stinkt usw.

Ich lese das jetzt nur noch um mich zu amüsieren.

Ei jei jei, es ist schon geil.

Leute ,Leute

@clar : bin 39...bin auch schon zu alt ?

man muß hier schon manchmal schmunzeln über die inkompetenten Antworten, oder ist das hier ein Forum für menschliche Probleme?
Mein Venga (1.6, 92kW Bj2013) stinkt gelegentlich kurz nach dem Anlassen, also im kalten Zustand.
Vor wenigen Tagen hat die Kupplung beim ansetzen zum Überholvorgang nicht gegriffen, erst als ich vom Gaspedal zurückging hat die Kupplung gegriffen - musste aber den Überholvorgang abbrechen.
Das rukkeln tritt auch immer öfter auf.
Für die Scherzbolde hier: der Venga ist mein 18. Kfz und habe bis zum Venga weit über 1,2Mio Km zurückgelegt, bisher noch nie Probleme in Sachen Kupplung gehabt.

Hallo

Die Antwort auf Deinen Beitrag gibt es schon weiter vorn.

Hättest dir mal ein Automatik kaufen sollen.

Grüße

@salzberg / @moench = Classic...ich schließe mich an...by the way der Ceed 2 (JD) kuppelt ausserdem super und stinkt auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen