KIA UVO
Guten Tag zusammen habe über das Thema UVO von Kia nichts direkt gefunden, deswegen mach ich hier mal was auf! Kennt sich schon einer mit dem System aus ? Was es kann? Was man mit der App machen kann usw.
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
420 Antworten
... hier noch die 2. Mail meines KIA - Dealers:
"das kann ich natürlich nachvollziehen. Aber da es sich um ein anderes NAVI System handelt, ist das Update leider nicht möglich.
Das haben wir aber bei allen Herstellern immer wieder (nicht nur KIA) das zum Modelljahreswechsel (also nach der Werksferien) leichte Modifizierungen stattfinden.
Als kleinen Trost, diese leichte Modifizierung hätte Sie als Kunden 900,- € gekostet."
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:48 Uhr:
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
Sehe ich genauso.
Wenn ihr immer das neuste und beste haben wollt, dann solltet ihr euch einen Auto zulegen, dass ihr dann auch nur 1 Jahr fahrt und danach wieder ein neues bestellt.
Soll ich mich bei meinem Handy auch aufregen, wenn jedes Jahr immer eine neuere Version erscheint?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:48 Uhr:
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.
Dämliche Aussage
Mercedes zb bietet kostenlose Nachrüstungen mit dem me Adapter an, der die selben Funktionen der uvo App mitbringt. Meine ehemalige 13er a klasse zb wäre trotz ihres Alters noch davon "betroffen" gewesen.
Ähnliches hätte auch kia machen können. Vor allem mit dem Wissen das uvo an sich nichts neues ist und in Amerika zb länger angeboten wird.
Das nachrüsten müsste ja nichtmal kostenlos sein 😉
Zitat:
@ProGT schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:22:49 Uhr:
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:48 Uhr:
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.Sehe ich genauso.
Wenn ihr immer das neuste und beste haben wollt, dann solltet ihr euch einen Auto zulegen, dass ihr dann auch nur 1 Jahr fahrt und danach wieder ein neues bestellt.
Soll ich mich bei meinem Handy auch aufregen, wenn jedes Jahr immer eine neuere Version erscheint?
Dem kann ich zustimmen.
Schade ist, dass ihr sicherlich beim Kauf des 2019er Modells nicht ahnen konntet, dass 1/2 Jahr später bereits ein Update mit größerem Navi etc. bestellbar ist. Hier könnte man an der Kommunikationspolitik bei KIA arbeiten, diese war bis zuletzt mangelhaft. Die Händler waren unterschiedlich informiert, bei dem einen konnte bereits 2020 bestellt werden, beim anderen nicht, ein dritter wusste noch nicht einmal von einer bevorstehenden Änderung.
Zitat:
@Andm94 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:35:46 Uhr:
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:48 Uhr:
Leute, sorry, aber Ihr habt mit dem MJ2019 ein fest definiertes und spezifiziertes Produkt erworben. Ihr habt Schlich kein Anrecht auf Funktionen des MJ2020. Insbesondere in Anbetracht des höheren Preises für das Navipaket im 2020iger. Also erfreut Euch an Eurem Auto und akzeptiert es.Dämliche Aussage
Mercedes zb bietet kostenlose Nachrüstungen mit dem me Adapter an, der die selben Funktionen der uvo App mitbringt. Meine ehemalige 13er a klasse zb wäre trotz ihres Alters noch davon "betroffen" gewesen.Ähnliches hätte auch kia machen können. Vor allem mit dem Wissen das uvo an sich nichts neues ist und in Amerika zb länger angeboten wird.
Das nachrüsten müsste ja nichtmal kostenlos sein 😉
Dämlicher Vergleich. Eine A-Klasse spielt in einer anderen Preisklasse und hat hardwareseitig alles für eine Umrüstung an Bord.
Das ist beim MJ2019 nicht der Fall.
Edit: dieser Adapter scheint mir eine Mercedes OBD Lösung zu sein. Solche Adapter gibt es auch von Drittherstellern. Einfach bei Amazon gucken.
Zitat:
@ch34t3r schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:36:10 Uhr:
Zitat:
@ProGT schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:22:49 Uhr:
Sehe ich genauso.
Wenn ihr immer das neuste und beste haben wollt, dann solltet ihr euch einen Auto zulegen, dass ihr dann auch nur 1 Jahr fahrt und danach wieder ein neues bestellt.
Soll ich mich bei meinem Handy auch aufregen, wenn jedes Jahr immer eine neuere Version erscheint?Dem kann ich zustimmen.
Schade ist, dass ihr sicherlich beim Kauf des 2019er Modells nicht ahnen konntet, dass 1/2 Jahr später bereits ein Update mit größerem Navi etc. bestellbar ist. Hier könnte man an der Kommunikationspolitik bei KIA arbeiten, diese war bis zuletzt mangelhaft. Die Händler waren unterschiedlich informiert, bei dem einen konnte bereits 2020 bestellt werden, beim anderen nicht, ein dritter wusste noch nicht einmal von einer bevorstehenden Änderung.
Jeder Händler hat nach meinem Kenntnisstand am 20. Juni 2019 eine Eilmeldung über die Neuerung zum MJ20 bekommen. Wenn der Händler das nicht liest und versteht und vielleicht lieber ein MJ19 verkaufen möchte, dann ist Kia nichts anzukreiden.
Noch früher kann Kia nicht informieren, weil sonst keine Leute das MJ19 kaufen..dann hätte man auch mit der Markteinführung 1 Jahr warten können. Bei den heutigen Marktverhältnissen aber nicht möglich.
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:38:38 Uhr:
Zitat:
@Andm94 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:35:46 Uhr:
Dämliche Aussage
Mercedes zb bietet kostenlose Nachrüstungen mit dem me Adapter an, der die selben Funktionen der uvo App mitbringt. Meine ehemalige 13er a klasse zb wäre trotz ihres Alters noch davon "betroffen" gewesen.Ähnliches hätte auch kia machen können. Vor allem mit dem Wissen das uvo an sich nichts neues ist und in Amerika zb länger angeboten wird.
Das nachrüsten müsste ja nichtmal kostenlos sein 😉Dämlicher Vergleich. Eine A-Klasse spielt in einer anderen Preisklasse und hat hardwareseitig alles für eine Umrüstung an Bord.
Das ist beim MJ2019 nicht der Fall.
Uvp des Modells war 36k.
Außerdem gings mir eher um das Alter 😉 Immerhin ist die Kiste 6j alt und man hat wohl bevor das ganze aktiv beworben wurde mitgedacht.
Edit: gut, hat sich mit deinem edit jetzt ja aufgelöst wie es dort gelöst wird 😁 aber zeigt das auch kia eigentlich in der Lage sein sollte sowas anzubieten
Ist mir aber ehrlich gesagt egal, sehe persönlich kaum einen Mehrwert durch die App 😁
Siehe mein Edit. Wenn es nur um das Abrufen von Fahrzeugdaten per App geht, gibt es Lösungen von Fremdherstellern. Da hat Mercedes sicherlich nicht das Rad neu erfunden...
Wie sagte mir ein Händler mal so schön als ich etwas wissen wollte; bei Kia ist alles möglich, er weiß es auch nicht, nicht umsonst lautet es; the Power to suprise... 😁
Klar kann ich irgendwie verstehen, das es ärgerlich ist, das jetzt nicht zu haben.
Aber wie schon gesagt wurde, die, die es haben oder bekommen, haben ja halt auch dafür bezahlt...
Aber zum Thema Benz und die Mercedes Me App bzw. dem Adapter.
Ja Mercedes hat wohl versucht da etwas möglich zu machen.
Aber das ist völlig fehlgeschlagen und gelinde gesagt der letzte Schrott.
Es funktioniert bei mir maximal 2 Wochen. Dann verbindet sich der Adapter mit nichts mehr, was sich auch mit dem dritten Adapter nicht gebessert hat.
Also alles deinstalliert und einen Haken dran gemacht.
Dann lieber nichts, denn das beste war es definitv nicht.
Ich bin zum Händler mit dem Vorhaben mir das MJ19 zu kaufen.
Habe da dann erfahren das MJ20 kommt . Da noch nichts bestellt war habe ich natürlich das MJ20 bestellt .
Aber ich finde das kleinere Navi und Analoge Cockpit auch total hübsch.
Nur wegen Standort etc. Jetzt zu meckern ist überflüssig. Ich werde das bestimmt 1-2 mal nutzen und dann bestimmt nie wieder.
Mann könnte halt nur meckern wegen Kia ansich mit Infos etc. Aber das ist doch schon immer so .
Also Ladys&Gentleman immer locker bleiben 🙂
Also in Sachen Konnektivität finde ich es ein 'No Go' das Android Auto nicht wireless funzt und immer noch ein USB Kabel benötigt wird ??
Aufladen und Bluetooth ohne Kabel, Android Auto Kabel? Stimmt das?
Hat mal Jemand auf die Schnelle die ca. cm Abstand zw. wireless Charging Fach und USB Stecker?
Kann man sich ja gleich ein kurzes USB Kabel besorgen.
Mein Wagen kommt erst
Zitat:
@HoerbderEchte schrieb am 9. Oktober 2019 um 02:19:25 Uhr:
Also in Sachen Konnektivität finde ich es ein 'No Go' das Android Auto nicht wireless funzt und immer noch ein USB Kabel benötigt wird ??
Aufladen und Bluetooth ohne Kabel, Android Auto Kabel? Stimmt das?
Hat mal Jemand auf die Schnelle die ca. cm Abstand zw. wireless Charging Fach und USB Stecker?
Kann man sich ja gleich ein kurzes USB Kabel besorgen.
Mein Wagen kommt erst
Da der USB Port im Fach unter der Ladeschale liegt, kann man den Rest des Kabels im Fach verstecken und einfach die Klappe schließen. So sieht es ordentlich aus und die Länge des Kabels wird nebensächlich.