KIA UVO App
Guten Tag zusammen, wollte mal hier nachfragen weil
Mein Händler mir auch nicht weiter helfen kann. Ich habe die KIA UVO App vom Handy gelöscht,
Und wollte diese neu installieren. Das hat auch soweit alles geklappt. Jetzt gehts zur Anmeldung: Email adresse und Pw habe ich nur diese eine variante jedoch sagt die app immer das diese oder das pw falsch sind.
Nun bin ich hingegangen und habe den weg eingeschlagen pw vergessen zu wählen, dort funktioniert dann alles soweit nachdem ich mich legetimiert habe allerdings bekomme ich immer nur meine email adresse angezeigt und habe keine möglichkeit mein pw zurückzusetzen? Hat jemand eine andere möglichkeit gefunden?
Mit freundlichen Grüßen Sven
33 Antworten
Gestern hatte ich das erste mal einen richtigen Nutzen der App.
Ich schau Abends gegen 10 Uhr auf mein Handy und sehe eine Meldung von der App. Erst dachte ich dass wäre die übliche wegen der Türverriegelung, aber nein es stand mehr darin "eine Tür, die Heckklappe oder die Motorhaube sind nicht verriegelt!" und im Fahrzeug-Schema war die Klappe rot markiert. Nun gut, ich dachte es ist nicht so schlimm weil in der Garage ist es egal. Es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich extra noch einmal in die Garage.
Das war dann doch gut weil ich gesehen habe dass im Fahrzeug die Beleuchtung an war. Alle Türen waren zu, die Spiegel angeklappt und die Heckklappe ließ sich nicht öffnen. Ich das Fahrzeug entriegelt und die Klappe noch einmal zu gemacht, dann war alles gut. Wenn ich das ein paar Tage ignoriert hätte dann wäre die Batterie bestimmt leer. So hat es nur 12 Stunden gedauert, mein Handy liegt immer irgendwo rum weil ich dass nicht so oft benutze.
So etwas ähnliches hatte ich schon einmal vor ein paar Jahren mit einem anderen Auto und da hatte ich nur das Handschuhfach offen. Dessen Beleuchtung hat nach nur zwei Tagen die Batterie leer gemacht.
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 22. April 2021 um 09:51:21 Uhr:
Gestern hatte ich das erste mal einen richtigen Nutzen der App.
Ich schau Abends gegen 10 Uhr auf mein Handy und sehe eine Meldung von der App. Erst dachte ich dass wäre die übliche wegen der Türverriegelung, aber nein es stand mehr darin "eine Tür, die Heckklappe oder die Motorhaube sind nicht verriegelt!" und im Fahrzeug-Schema war die Klappe rot markiert. Nun gut, ich dachte es ist nicht so schlimm weil in der Garage ist es egal. Es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich extra noch einmal in die Garage.
Das war dann doch gut weil ich gesehen habe dass im Fahrzeug die Beleuchtung an war. Alle Türen waren zu, die Spiegel angeklappt und die Heckklappe ließ sich nicht öffnen. Ich das Fahrzeug entriegelt und die Klappe noch einmal zu gemacht, dann war alles gut. Wenn ich das ein paar Tage ignoriert hätte dann wäre die Batterie bestimmt leer. So hat es nur 12 Stunden gedauert, mein Handy liegt immer irgendwo rum weil ich dass nicht so oft benutze.
So etwas ähnliches hatte ich schon einmal vor ein paar Jahren mit einem anderen Auto und da hatte ich nur das Handschuhfach offen. Dessen Beleuchtung hat nach nur zwei Tagen die Batterie leer gemacht.
Keine Angst, das Licht innen schaltet sich auch bei geöffneten Türen nach einer Zeit von selber ab 😉
Mag sein und das ist auch normalerweise so. Aber ich habe das Fahrzeug vormittag gegen 11 in die Garage gefahren und Abends um 10 habe ich das Garagentor geöffnet. Ich habe sofort gesehen dass das Licht an war weil es in der Garage und draußen dunkel gewesen ist. Eventuell gilt die Ausschaltregel nicht wenn das so mit der Kofferraumklappe ist.