Kia Stinger - Was werdet ihr alles verändern ?

Kia Stinger CK

Hallo, Kaufentscheidung steht fest.
Es wird der Stinger.
Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich ändern würde.
Es gibt ja immer was, was einem nicht so gefällt.

1. Abgasanlage gegen was tauschen, das einem V6 gerecht wird (Jaja, kann man lange drüber diskutieren). Fahre Moped und brauche beim fahren ein wenig Emotion.

2. Die Kia-Embleme. Nein, habe kein Problem einen Kia zu fahren. Aber mal echt, das Design des Herstellerlogos ist unterirdisch. Werde sie wohl gegen das E von Kia austauschen. Hinten kommt nur der Stinger-Schriftzug drauf, schön mittig. Oder das GS mittig, und Stinger rechts unten. Auf der Motorhaube dann das E. Bei eBay scheint man ja schon den Bedarf erkannt zu haben.

3. Lenkerverkeleidung. Ein guter Sattler sollte das mittlere Teil, also Hupenabdeckung, mit einem schicken Kunstleder überziehen können. Die Logomulde kann man ja auffüllen lassen. Mal sehen ob das mit der Air-Bag-Funktion kollidiert.

4. USB-Anschlüsse. Finde den einen in der Mittelkonsole im vorderen Fach ein wenig mager. Da sollte doch was im Handfach auf der Beifahrerseite gehen oder im hinteren Ablagefach der Mittelkonsole.

Wie siehts bei euch aus.
Irgend welche Ideen ?

Gruß Slooowy

Beste Antwort im Thema

Meine neue Schutzkante mit Aluflächen anstatt Vollplastik von der asiatischen Stinger-Version ist inzwischen eingetroffen.

Alu1
Alu2
766 weitere Antworten
766 Antworten

Zitat:

@wasddd schrieb am 27. Februar 2018 um 23:00:48 Uhr:


Hey TheSting,

Ich hab dir privat geschrieben - aber kannst du mir noch sagen, wo du die original teile aus Korea bestellt hast? Merci 🙂

Oh ja, hast Du sorry. Nicht drauf geachtet.

Ich habe die Teile einfach bei Ebay bestellt. Gehst Du auf Ebay, gibts "Kia Stinger" als Suchbegriff ein und lässt suchen. Dann Links bei "Artikelstandort" auf Weltweit gehen.

Die Händler bei denen ich bestellt habe sind:
finedayshop (52178 ) (KoreanMotorparts) 98,5% Positive Bewertungen
und
rpmtrade (4422 ) 100% Positive Bewertungen

Hoffe ich darf das hier so posten. Falls nicht dann bitte ich schon mal um Verzeihung und 206Driver darum den Post zu löschen und mich auszumeckern.

Erstaunlicherweise habe ich heute schon die erste Lieferung bekommen (s. Pics). Scheint also kein Fake zu sein. Finsdayshop aka Koreanmotorparts haben heute geliefert. Laut Ebay sind die anderen Teile auch unterwegs und sollen zwischen dem 5.3. und 10.04 (lol?) eintreffen. Eine Streuung von 5 Wochen, rudern die das Zeug rüber? 😁

Das kommt auf den Fotos nicht so gut rüber, aber die dunklen Teile für die Mittelkonsole sind schwarzes Alu gebürstet und bedruckt. Sieht wertig aus und kein billiger Schrott. Die Türöffnerplatten sind ebenfalls Alu gebürstet und der Stinger Schriftzug ist herausgehoben. Auf der Rückseite ist großflächig Klebefolie zum befestigen angebraucht.

20180227-134840
20180227-135015

Zitat:

@TheSting schrieb am 27. Februar 2018 um 11:03:59 Uhr:


Ich habe mir zwischenzeitlich einen anderen Heck-Diffusor und Kleinkram bestellt.

Wird dann in Wagenfarbe lackiert. Mal schauen wie die Qualität ist und wie es dann live am Auto auschaut.
https://tuscanicustoms.com/.../...s-abs-rear-diffuser-kia-stinger.html

Wie machst du es bei dem Diffusor mit der Eintragung? Gutachten oder ähnliches werden da ja nicht beiliegen, nehme ich an. Und sowas ohne Gutachten eintragen zu lassen wird richtig teuer. Anbauteile nicht eintragen zu lassen kann jedoch noch deutlich teurer werden.

Zitat:

@TheSting schrieb am 28. Februar 2018 um 00:16:15 Uhr:



Zitat:

@wasddd schrieb am 27. Februar 2018 um 23:00:48 Uhr:


Hey TheSting,

Ich hab dir privat geschrieben - aber kannst du mir noch sagen, wo du die original teile aus Korea bestellt hast? Merci 🙂

Ich habe die Teile einfach bei Ebay bestellt. Gehst Du auf Ebay, gibts "Kia Stinger" als Suchbegriff ein und lässt suchen. Dann Links bei "Artikelstandort" auf Weltweit gehen.

Die Händler bei denen ich bestellt habe sind:
finedayshop (52178 ) (KoreanMotorparts) 98,5% Positive Bewertungen
und
rpmtrade (4422 ) 100% Positive Bewertungen

...

Erstaunlicherweise habe ich heute schon die erste Lieferung bekommen (s. Pics). Scheint also kein Fake zu sein. Finsdayshop aka Koreanmotorparts haben heute geliefert.

Sehr geil! Habe auch schon geschaut und paar Dinge im Warenkorb! 🙂 😎 danke!

Unser Nachbar ist Prüfer bei der DEKRA. Er meinte das dürfte kein Problem sein und nicht viel kosten. Sobald ich mehr Infos habe, gebe ich Bescheid.

Bei der nicht vorhandenen Häufigkeit des Wagens wage ich zudem mal zu bezweifeln, dass ein TÜV Prüfer oder Polizist das erkennen kann, zudem wenn der Diffusor in Wagenfarbe lackiert ist. Zumal der Optima nun einen fast identischen Diffusor Serienmäßig hat. Ich bin hier weit und breit der einzige Stinger und das wird wohl auch so auch erst einmal so bleiben.

Aber wie gesagt, je nachdem was der Dekra Prüfer sagt, so wird's gemacht.

Ähnliche Themen

Solange es gut gemacht ist und in Wagenfarbe lackiert,fällt es wirklich keinem auf.

An die eBay Besteller: Kommt da noch Zoll dazu? Je nach Set kosten die Empleme ja mehr als die Freimenge von glaub 40€.

Ohne Zoll offiziel 23€, aber kein Chinese schreib echten Warenwert auf die CN-Erklärung.
Kommt also sicherlich durch

Auch wenn ich mir ende letzten Jahres den BMW M140i gegönnt habe und es um Haaresbreite nicht der Stinger geworden ist.........von TORK Motorsports gibt es mittlerweile eine mehr als interessante Entdeckung.

Wie leise der 3,3L V6 ist hat mich von Anfang an gewundert. Komfort hin oder her, aber so wie die Abgasanlage konzipiert wurde frisst die gewaltig Leistung.

Angefangen mit viel zu kleinen Rohrdurchmessern, restriktiven Schalldämpfern und der oberknaller die Downpipes!

Die Primären Kat's haben zwar keinen all zu schlechten Ausgangsflansch, aber vor dem Kat geht es in einen 38mm !!!!! Strohhalm rein.

Selbst mein (noch aktueller) mickriger 122 PS 1.4er TSI hatte vor seinem Umbau ne 55mm Downpipe.

Die Turbo's am Stinger müssen ja im Sommer den Heldentod sterben so viel Hitze und Rückstau wie sich da bildet.

Um so mehr Potenzial steckt natürlich in dem Motor. Erinnert mich etwas an den extremfall Polo WRC.

Zitat:

@Baristafan schrieb am 3. März 2018 um 13:35:12 Uhr:


Auch wenn ich mir ende letzten Jahres den BMW M140i gegönnt habe und es um Haaresbreite nicht der Stinger geworden ist.........von TORK Motorsports gibt es mittlerweile eine mehr als interessante Entdeckung.

Wie leise der 3,3L V6 ist hat mich von Anfang an gewundert. Komfort hin oder her, aber so wie die Abgasanlage konzipiert wurde frisst die gewaltig Leistung.

Angefangen mit viel zu kleinen Rohrdurchmessern, restriktiven Schalldämpfern und der oberknaller die Downpipes!

Die Primären Kat's haben zwar keinen all zu schlechten Ausgangsflansch, aber vor dem Kat geht es in einen 38mm !!!!! Strohhalm rein.

Selbst mein (noch aktueller) mickriger 122 PS 1.4er TSI hatte vor seinem Umbau ne 55mm Downpipe.

Die Turbo's am Stinger müssen ja im Sommer den Heldentod sterben so viel Hitze und Rückstau wie sich da bildet.

Um so mehr Potenzial steckt natürlich in dem Motor. Erinnert mich etwas an den extremfall Polo WRC.

Was soll mir dieser wirre Post jetzt sagen?
Wir werden alle den Feuertod sterben? Deine BMWs sind 1000x besser? Mit dem Rohrdurchmesservergleich wird irgendwas bei Dir kompensiert? Das eine Tuningbutze in den USA gerne laute Auspuffanlangen ohne Kat verkaufen will, die in Deutschland nicht zugelassen sind?

Btw. Guten Morgen, das mit dem Rohren hatte Sidney von Sidney Industries auch schon letztes Jahr gesagt.^^

Die Jungs von Tork fummeln an dem Stinger schon länger rum:
https://www.youtube.com/watch?v=zhk7IgtK_vY 400whp, das sind ca. 480 unserer PS
Das Video ist vom 24.01.18

Die haben u. a. die Kats ausgebaut:
https://www.youtube.com/watch?v=eOzymEIg95E
Damit wars dass dann für die EU Zulassung.

Ob die damit auch die max.75db (EU Max Wert) einhalten, wage ich auch einmal zu bezweifeln.

Also dass die Rohrdurchmesser eventuell Leistungspotenzial verschenken kann ja sein. Dass sie auch auch nur annähernd dazu führen, dass irgendeine Komponente zu schaden kommt, ist dagegen absolut unrealistisch. Leistung und verschenktes Potenzial kann man sicher diskutieren - dass der Stinger absolut solide und haltbar ist, dürfte dagegen wohl „garantiert“ sein. Ich gehe mal davon aus, dass alle Bauteile im Stinger weit unterhalb von Vollast arbeiten. Der Motor könnte beispielsweise sicher locker 450 PS mobilisieren, ohne an seine Grenze zu stoßen. Über die Automatik ist bereits bekannt, dass sie auch mit deutlich mehr NM umgehen könnte. Kia möchte jedoch 7 Jahre oder in manch anderen Ländern sogar 10 Jahre Garantie geben, also wird man alle Komponenten nur in der bautechnischen Comfort-Zone betreiben. In einem Serienstinger werden sich die Komponenten also eher langweilen als einen „Feuertod“ zu sterben. Somit dürfte das Auto aber auch ein Traum für Tuner sein...

Bis jetzt gibt es absolut noch keine Langzeiterfahrung zu dem Motor in der Konfiguration.

Das Turbolader gerne auch im Serientrimm hochgehen ist ja weitläufig bekannt. Besonders die Diesellader wenn durch nen verstopften Partikelfilter zu viel Rück und Hitzestau entsteht (wer hätte das gedacht ^^).

Mir ist das trotzdem suspekt solche Strohhalme zu verbauen, sowas schafft sonst eigentlich nur der VW Konzern.

Wie viel die 7 Jahre KIA Garantie taugen hat mein Kollegenkreis leider auch schon mehrfach erleben müssen......

Um die Kia Garantie brauchst Du dir ja keine Sorgen machen. Hast dich ja für einen BMW entschieden, der besitzt gar keine Garantie sondern nur eine gesetzliche Gewährleistung.

Was ist an der Kia Garantie schlecht? Bei mir wird es gerade sehr eng zwischen BMW premium selection und Stinger

Falscher Thread

Ich sehe nichts schlechtes an der Kia Garantie. Aber es wird gern immer mal behauptet, dass die Garantie nicht leisten würde. Bei genauer Betrachtung stellt man dann fest, dass das Auto entweder nicht gewartet wurde, oder dass es sich um Verschleißteile handelt die natürlich nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Leider polarisiert die Garantie sehr, besonders wenn man selbst kaum bis gar keine Garantie auf seinem Fahrzeug hat, so dass sich gern viele Märchen um die Garantie ranken. Will man dann mal schauen was da genau gelaufen ist und bittet mal um die VIN, dann bekommt man keine Antwort diesbezüglich.
Daher keine Sorgen machen, die Garantie ist durchaus ein Bonus wenn man einen Kia fährt, sie kommt natürlich für Defekte auf und sie leistet auch bis zum letzten Tag und bis zum letzten Kilometer.
Voraussetzung ist lediglich die regelmäßige Wartung, bei einem Kia Vertragspartner oder einer Werkstatt die nach Herstellervorgaben arbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen