Kia Stinger - Servicekosten

Kia Stinger CK

Moin!

Gibt es schon Erfahrungen, was die Servicekosten für den Stinger GT angeht? Also Ölwechsel, Inspektion.

Überlege noch, die Kia Service Flatrate zu kaufen.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo
habe gestern meine 30.000 km Inspektion hinter mir.

430 Euro für die erste große Inspektion finde ich sehr charmant.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Das es einen Unterschied macht wo man bestellt, ist mir schon klar. Hast Du mal einen Link zu den EU Rücklichtern? Gerne auch per PN. 😉

Guten Morgen. Ich bin der Neue hier, habe eine Frage zu dem Servicepaket. Mein Stinger kommt aus Österreich und wird in den nächsten 2 Wochen gebracht, als Tageszulassung gekauft. Meine Frage dazu, die Serviceflat kann man diese auch nachträglich für ein EU Fahrzeug erwerben? Und wenn ja über einen Händler in der Nähe oder über KIA Deutschland?
Danke 🙂

Du kannst bis 8000 km nachbestellen und das am besten beim Händler.

Ja frag bitte einmal. Dann wissen wir auch gleich, ob die Service Flatrate für EU Importe auch zu haben ist.

Die Service Flatrate bietet der örtliche Händler an. Wie das im Fall eines Importes ist, keine Ahnung. Da hilft nur durchfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Service Flatrate bietet der örtliche Händler an. Wie das im Fall eines Importes ist, keine Ahnung. Da hilft nur durchfragen.

Also mein Händler hat mir die ServiceFlat angeboten und ihm ist bekannt, dass ich einen EU-Import fahre. (Sagte auch, dass er bei DEM Preis das auch so gemacht hätte; "Herzlich willkommen"😉
Ich muss aber nochmal hin um die "normalen" Inspektionskosten zu erfragen um dann eine Vergleichsmöglichkeit mit der Flat zu haben. Dann werde ich mich entweder dafür oder dagegen entscheiden.

Kia Deutschland sagt nein zu EU Fahrzeugen.
Ich habe mit Kia Deutschland telefoniert und alles erfragt .

Aber Kia Deutschland entscheidet das nicht. Ich habe bei mehreren Händlern angefragt und für die ist das kein Problem. Das läuft über die Cargarantie. Meiner kommt aus NL und wird voraussichtlich am 03.01 geliefert.

Kia Deutschland sagt Nein, da es die Statistik von Deutschland verfälscht.

Es ging glaube ich, um die Kostenübernahme der Service Flatrate durch KIA Deutschland bei einem EU Import.

Die Flaterate wird von einem Drittanbieter verkauft (CarGarantie). Wer die Police bezahlt, der Händler, der Kunde oder KIA Deutschland ist halt Verhandlungssache oder ob eine Gratis Aktion von KIA läuft.

Bei manchen gibt es der Händler als Verhandlungsboni hinzu (der zahlt deutlich weniger als die 817 dafür) oder KIA Deutschland macht das aus Kulanz oder weil gerade eine entsprechende Aktion läuft.

Mag der Händler das nicht verschenken, bleibt immer noch KIA Deutschland, Fragen kostet nix. Wollen beide nicht, dann kann man die selber kaufen. Für jedes Auto, nicht nur für den Stinger.

So... 1.Inspektion:
Kosten: 260€
Finde ich angemessen. Ölpreis ist auch Ok und nicht wie bei AMB mit Goldflitter drin ;o)

Hm, das wäre ja ein super Preis, mit Öl und allem drum und dran für die 30.000er Inspektion.

Zitat:

@TecNicker schrieb am 8. April 2019 um 08:56:47 Uhr:


So... 1.Inspektion:
Kosten: 260€
Finde ich angemessen. Ölpreis ist auch Ok und nicht wie bei AMB mit Goldflitter drin ;o)

Anbieter ist Car Garantie und die sagen ganz klar und ablehnend „NEIN“ Kia Deutschland hat mir sogar vorher gesagt kein Problem geht.... dann ging es und nun zum Schluss doch nicht! Bin von KIA Deutschland massiv enttäuscht. Nicht von dem Kia Händler ums Eck sondern Kia Deutschland!

Zitat:

@Dortmund71 schrieb am 9. April 2019 um 00:11:42 Uhr:


Anbieter ist Car Garantie und die sagen ganz klar und ablehnend „NEIN“ Kia Deutschland hat mir sogar vorher gesagt kein Problem geht.... dann ging es und nun zum Schluss doch nicht! Bin von KIA Deutschland massiv enttäuscht. Nicht von dem Kia Händler ums Eck sondern Kia Deutschland!

Schreib KIA auf Facebook und mach da bisschen Terz, dann wird das was.

Was hat KIA Deutschland mit einem Stinger aus Österreich zu tun?

Was hat KIA Deutschland mit CarGarantie zu tun?
Das ist eine eigene Firma die für Autos aller Art Service Flatrates anbietet, nach deutschen Garantiebestimmungen. Wenn CarGarantie Deutschland keine Leistung für ein Auto aus Österreich anbietet, ist das ja eigentlich schon verständlich. Es gibt ja in Österreich ebenfalls ein Ableger von CarGarantie-

Meines Wissens gibt es auch keine Mobilitätsgarantie für EU Fahrzeuge. Die gilt nur in dem Ursprungsland, also Österreich dann, so war das zumindestens 2017 noch.

Maybe wäre dann auch CarGarantie Österreich der richtige Ansprechpartner.

Er wollte dir doch nur helfen.

Dann las es halt und leb damit.

Hast ja ein wenig beim EU-Kauf gespart, sollte es doch ausgleichen.

Gruß Slowy

Ab wann zählt man die Monate für die Inspektion? Wenn ich das Auto vom Händler zur Übergabe bekomme oder die KW als das Auto vom Werk kam?

Deine Antwort
Ähnliche Themen