1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger Preisliste und Serviceintervalle

Kia Stinger Preisliste und Serviceintervalle

Kia Stinger CK

Hallo zusammen,

Kia hat auf Facebook gerade die Preisliste für den Stinger gepostet. Der Link für Österreich ist dieser.

Da steht auch folgendes bezüglich der Serviceintervalle:

Kia Stinger Serviceintervalle
Für den Kia Stinger ausgestattet mit einem 2.0 T-GDI- oder 3.3 T-GDI-Motor liegen die Serviceintervalle bei 10.000 km oder mindestens alle
12 Monate. Beim 2.2 CRDi 2WD liegen die Serviceintervalle bei 12 Monate oder 20.000 km, und beim 2.2 CRDi 4WD liegen die Serviceintervalle
bei 30.000 km oder 24 Monate.

Klingt interessant.

Beste Antwort im Thema

@Eagle1982:

So, mal nicht schlecht mein "Dealer". 10 Uhr beginnt er zu arbeiten, 10:02 Uhr ist eine Antwort da. Diese fällt recht einfach aus. Derzeit gewährt er 12% Rabatt, in ein paar Monaten wird der Rabatt noch steigen.
Also müssen wir mal rechnen:
- Basispreis 43.990€
- Metallic 690€
- Exklusiv Paket 2900€
Macht zusammen 47,580€. Darauf 12% Rabatt (5710 €) bleiben 41.870€.
Ich denke mal, dass sich bis Ende des Jahres die Rabatte noch einpendeln werden, die lagen bisher immer so um 18 - 20%.
Auch wenn der Stinger ein tolles Auto ist, so muss man berücksichtigen, dass Kia von dem Auto nicht große Mengen verkaufen wird. Daher geht bald mehr im Preis.
Ach so, Lieferzeit 4-5 Monate.

171 weitere Antworten
Ähnliche Themen
171 Antworten

Was auch noch interessant wäre, sind die Blinker hinten.

In der Preisliste für Österreich sind auf Seite 2 auf den letzten beiden Bildern die Blinker (außen) zu sehen. Bei den Bildern steht natürlich "Symbolfotos" dabei, sieht jedoch stark nach LED aus.
ABER, auf jedem bisher veröffentlichten Pressefoto (US-Modell, etc.) sind die Blinker hinten eindeutig mit Glühbirne und Streuscheibe.

Wäre die Frage wie das nun final ausschaut und ob es da marktbedingte Unterschiede gibt:
- LED wäre besser, da das Gesamtbild wieder besser zum Rest passen würde
- Glühbirne wäre halt mit unter leichter und kostengünstiger zu ersetzen, sieht aber nicht mehr modern aus

Anbei offizielle Preisen aus den Niederlande : Diesel und 2.0 Turbo in Vollausstattung sind beide nur 35.600 exklusive MwSt. Normal so ungefähr 12% Rabatt möglich also : 38.200 Inklusive Rabatt, Deutsche MwSt und Lieferkosten.

3.3 Twin Turbo GT 4WD : 40.800 Ohne Steuer : Inklusive Rabatt, Deutsche MwSt und Lieferkosten 43.800

Vielleicht sind die 12% Rabatt nicht möglich beim Verkauf Start, ich frage mal in 2-3 Monaten.

Anbei Preisliste, 3.3 kostest mit Niederländische Steuer 99.995 Euro........ Dan weist du genau warum ich in Deutschland Wohne 😉 BTW = MwSt. BPM = Schreckliche Auto Ankauf Steuer basiert auf Co2 Unsinn.

Niederlande hat nur eine Ausstattung Variante : GT Vollausstattung.

Ooooookeh. Steh ich auf der Leitung? Wir sprechen hier von 58.000€ Steuern?

Zitat:

@herr.holle schrieb am 26. August 2017 um 13:20:19 Uhr:


Ooooookeh. Steh ich auf der Leitung? Wir sprechen hier von 58.000€ Steuern?

Ja das stimmt mehr dann 58.000 Euro Steuern....

Und der "Trick" ist dann, dass Autohersteller wegen der hohen Steuern Autos netto relativ günstig anbieten?

Jetzt mal ohne quatsch...99.000€ für den Kia mit Steuern in den Niederlanden?

Keine Quatsch oder Witze dabei 99.995 för den V6. Und genau wegen den Wahnsinn Steuer sind die netto Preisen relativ günstig.

Gut. Dann weiß ich nicht nur, welches mein nächstes Auto wird, sondern auch wo ich es kaufe 🙂

Zitat:

@herr.holle schrieb am 26. August 2017 um 16:27:47 Uhr:


Gut. Dann weiß ich nicht nur, welches mein nächstes Auto wird, sondern auch wo ich es kaufe 🙂

Genau für mich auch, nächstes Jahr V6. Jemand Interesse an einen Optima SW ? 😉

Past nicht hier her ....aber vielleicht liest ja auch KIA Deutschland hier mit ....

Ich hätte gern den V6 in meinem Optima SW ...Bzw nen Optima GT + .... 🙂

Jetzt bin sogar ich am überlegen, ob ich mir den Stinger in den Niederlanden kaufe. 😁 Selbst wenn ich die NOVA und MWST hier aus Österreich nachzahle, ist er somit noch immer um ca. € 10K günstiger.

Warte noch auf Dänische Preisen, die sind meist noch etwas billiger dann in den Niederlanden...

*edit* Ok gefunden Preise in DK ungefähr 330.000 , oder 44.000 Euro Netto.
Bruto ist es da 850.000 also 114.200 Euro, es geht noch immer wahnsinniger.....

Warum Deutschland so Spät ist mit preisen, keine Ahnung.

Hoert auf so Preise zu posten .....sonnst setzt Muti bei uns auch noch 55000Euro Steuern auf den Stinger 😛

http://www.stern.de/.../...gt4-awd-koreanische-ambitionen-7595048.html

Hier wird von einem vermuteten Einstiegspreis von ca. 50.000 geschrieben.....

Wobei das "Geschreibsel" im stern eher an ein lieblos zusammengewürfelten Haufen Textbausteine aus diversen Pressemitteilungen erinnert.
Incl. veralteter Technischer Daten (0 auf 100 Zeiten).
Und dann noch sowas:
"Die Preise für Deutschland stehen noch nicht fest, sollten jedoch für den Basisdiesel bei knapp 50.000 Euro beginnen"
Wenn der Wagen im bereits bekannten europäischen Ausland (AT,NL,DK) grob 36 TEURO kosten wird
kommt der stern auf 50.000,- .
Ich lach mich tot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen