Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

@Eagle1982: ich mag deine Videos. Wie Blair Witch Project mit Autos. :P

Ich check morgen früh mal, ob ich die Schwankungen auch habe. Meiner steht dafür zu kurz. Normalerweise: Auto an und direkt los.

Merkst du auch ein Ruckeln bei der Fahrt bzw. wenn er ohne Gas Schrittgeschwindigkeit rollt?

Hi,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Ob Du es glaubst oder nicht dass hatte ich auch zuerst vermutet.
Ist aber auch in Comfort oder Eco gleich schlimm.

Zitat:

@LahmeKiste schrieb am 19. November 2018 um 20:41:51 Uhr:


Hallo @Eagle1982
Auf deinen Filmen steht unter Fahrprofile "Smart". Schaltest du im Kaltlauf nach dem Start immer sofort auf den Smart-Modus ? Wenn ja, tritt der Fehler auch auf wenn du die ersten 5 Minuten einfach "Comfort" stehen lässt ? Vielleicht liegt es ja daran.

MfG

Zitat:

@LahmeKiste schrieb am 19. November 2018 um 20:41:51 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 19. November 2018 um 19:05:14 Uhr:


Neuer Versuch

Schade, hoffe du findest den Fehler schnell. TOI,TOI,TOI.
MfG

Hi, ja aber irgendwie kriege ich es nicht hin.
🙁 Ich versuche es vom pc hochzuladen.

Ähnliche Themen

Weiß jemand zufällig, ob es hier in Deutschland die gleichen Probleme mit dem Lack gibt wie in Australien oder den USA? Haben die in Korea die Qualität der Lacke angepasst nach dem "Desaster"?

Desaster ist immer schnell gesagt. Im US Forum haben max. 100 (aufgerundet) User (Blaue, Schwarze und Gelbe) Fahrer ein "Problem" mit dem Lack. Davon max. ein Dutzend mit gewandelten oder neu lackierten Autos.

Bei verkauften 14.344 Stinger bis Oktober 2018. Alleine im Oktober wurden mehr Stinger in den USA verkauft, als hier in Deutschland 2018 bis jetzt zusammen, genau 1.345 Stück.

Wenn KIA ein Lackproblem in den USA hätte, in Ausmaßen eines "Desasters", dann würden wir sicherlich über mehr als weniger als 1% der Stinger Autos sprechen. Bei unter 1% würde sogar behaupten, das liegt alles im "normalen" Bereich, nur halt für die Betroffenen nicht. Bei den gewandelten liegt man unter dem Promille-Bereich.
https://www.welt.de/.../...teller-haben-ein-Qualitaetsproblem.html?... (sonstige Baugruppen)

Die gelben und die MicroBlauen sollen "angeblich" nun anderes in der Produktion lackiert werden. Mein Händler hat einen blauen und 6 weitere verkauft, alle hatten (meines Wissens, nach Auskunft) keine Mängel am Lack.

Wie viele davon wirklich ein Qualitätsproblem mit dem Lack haben oder einfach nur auf Schotter oder Splittstraßen unterwegs sind, ja die gibts in den USA auch, kann keiner sagen. Die Straßen in den USA sind generell um einiges schlechter als hier in Deutschland und in einigen Bundesstaaten werfen die auch aber Tonnen von Rollsplitt im Winter auf die Straßen, weil die haben da richtige Winter, nicht wie hier.

Deshalb, immer vorsichtig sein mit solchen Aussagen ohne Zahlenhintergrund oder Schadensursachen. Man läuft schnell in den Bereich Rufschädigung rein. Nur weil hier oder in den USA sich ein paar User mit Schäden melden, bedeutet es nicht, dass KIA oder gar der Stinger generell ein Problem mit der Qualität haben. Man schnappt schnell was auf, gibt das nicht hinterfragend weiter und so verbreiten sich Gerüchte, die dann zu Legenden werden.

(So wie in der Serie "Der Tatortreiniger", mit dem Hydrostößeln des Maserati Quattroporte, als running Gag durch mehrere Folgen benutzt wurde).

Man sieht auch immer nur die unzufriedenen Kunden, den Großteil der zufriedenen Kunden sieht man halt nicht.

Ich habe einen schwarzen Stinger aus 2017, der hat bis jetzt vorne an der Motorhaube zwei kleine Splitteinschläge und hinten an der Tür einen weiteren Einschlag, nach 1 Jahr Benutzung. Alles im Rahmen.

Zitat:

@TheSting schrieb am 28. November 2018 um 01:52:21 Uhr:


Desaster ist immer schnell gesagt. Im US Forum haben max. 100 (aufgerundet) User (Blaue, Schwarze und Gelbe) Fahrer ein "Problem" mit dem Lack. Davon max. ein Dutzend mit gewandelten oder neu lackierten Autos.

Bei verkauften 14.344 Stinger bis Oktober 2018. Alleine im Oktober wurden mehr Stinger in den USA verkauft, als hier in Deutschland 2018 bis jetzt zusammen, genau 1.345 Stück.

Wenn KIA ein Lackproblem in den USA hätte, in Ausmaßen eines "Desasters", dann würden wir sicherlich über mehr als weniger als 1% der Stinger Autos sprechen. Bei unter 1% würde sogar behaupten, das liegt alles im "normalen" Bereich, nur halt für die Betroffenen nicht. Bei den gewandelten liegt man unter dem Promille-Bereich.
https://www.welt.de/.../...teller-haben-ein-Qualitaetsproblem.html?... (sonstige Baugruppen)

Die gelben und die MicroBlauen sollen "angeblich" nun anderes in der Produktion lackiert werden. Mein Händler hat einen blauen und 6 weitere verkauft, alle hatten (meines Wissens, nach Auskunft) keine Mängel am Lack.

Wie viele davon wirklich ein Qualitätsproblem mit dem Lack haben oder einfach nur auf Schotter oder Splittstraßen unterwegs sind, ja die gibts in den USA auch, kann keiner sagen. Die Straßen in den USA sind generell um einiges schlechter als hier in Deutschland und in einigen Bundesstaaten werfen die auch aber Tonnen von Rollsplitt im Winter auf die Straßen, weil die haben da richtige Winter, nicht wie hier.

Deshalb, immer vorsichtig sein mit solchen Aussagen ohne Zahlenhintergrund oder Schadensursachen. Man läuft schnell in den Bereich Rufschädigung rein. Nur weil hier oder in den USA sich ein paar User mit Schäden melden, bedeutet es nicht, dass KIA oder gar der Stinger generell ein Problem mit der Qualität haben. Man schnappt schnell was auf, gibt das nicht hinterfragend weiter und so verbreiten sich Gerüchte, die dann zu Legenden werden.

(So wie in der Serie "Der Tatortreiniger", mit dem Hydrostößeln des Maserati Quattroporte, als running Gag durch mehrere Folgen benutzt wurde).

Man sieht auch immer nur die unzufriedenen Kunden, den Großteil der zufriedenen Kunden sieht man halt nicht.

Ich habe einen schwarzen Stinger aus 2017, der hat bis jetzt vorne an der Motorhaube zwei kleine Splitteinschläge und hinten an der Tür einen weiteren Einschlag, nach 1 Jahr Benutzung. Alles im Rahmen.

Danke für die Rückmeldung. Ist das eine gesicherte Quelle, dass die Produktion geändert worden ist?

Und weiß jemand zufällig, ob die gelbe Farbe auch glänzend (metallic) ist? Schwanke noch stark zwischen gelb, Micro blau und rot...

Dazu ergänze ich noch:
Warum meldet man sich in einem Forum an? Entweder aus reiner Neugier, oder weil man ein Problem hat.
Wenn man zufrieden ist, schreibt man das nicht. Ist ja selbstverständlich.
Das zum Thema unzufriedene Kunden.

Ich für meinen Teil habe noch kein Problem gehabt, ausser Druckverust in den Reifen und würde den Stinger jedem der mir in den Weg kommt weiterempfehlen.

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 28. November 2018 um 07:57:36 Uhr:


Dazu ergänze ich noch:
Warum meldet man sich in einem Forum an? Entweder aus reiner Neugier, oder weil man ein Problem hat.
Wenn man zufrieden ist, schreibt man das nicht. Ist ja selbstverständlich.
Das zum Thema unzufriedene Kunden.

Ich für meinen Teil habe noch kein Problem gehabt, ausser Druckverust in den Reifen und würde den Stinger jedem der mir in den Weg kommt weiterempfehlen.

Dem kann ich mich anschließen!

Die "Probleme" mit dem Lack treten (in der USA) hauptsächlich bei den MicroBlue und SunsetYellow auf.

"Angeblich" (Hörensagen) liegt das an der Mischung der Farbe und den vielen Metallplättchen in der Farbe. Die Farbe hält einfach nicht auf den Karosserie-Teilen und "platzt" einfach ab. Teilweise in Flächen die bis 2-3cm groß sind. Ob das nun an einer schlechten Grundierung liegt, ein Fehler im Produktionsablauf oder an der Farbe an sich liegt ist schwer zu sagen. Wie immer.

Was aber auffällt, ist das bei den Wagen mit der Farbe MicroBlue und SunsetYellow (zumindest in der USA) deutlich mehr sog. "Laufnasen" zu sehen sind. Also zu viel Farbe aufgetragen worden ist. Das kann man leicht ändern.

Ich habe selbst noch keinen blauen Stinger gesehen und begutachten können. Also am besten mal Mobile nach einem Blauen oder gelben suchen und hinfahren. Die paar hundert Euro fürs Benzin wäre mir das Wert.

Gerade wenn man bedenkt, was man für Ärger anschließend haben kann, bzw. könnte. Schon mal an KIA direkt geschrieben und explizit nach gefragt? Evtl. karren die auch nen Stinger ran oder können einen Händler nennen der einen solchen Wagen auf dem Hof hat.

Ich bin ja genau aus diesen Gründen ein Freund von "gekauft wie gesehen". Also wenn der Wagen beim Händler steht, egal ob Verkaufsraum oder Hof und mir das anschauen kann. Dann ist die Hälfte der bösen Überraschungen schon mal weg (Lackierung, Transportschäden).

Mit einem rotem Stinger machst Du nicht falsch, was die Lackierung angeht. Ich kenne mehrere Stinger in Rot, die waren alle tadellos vom Lack.

Für alle die die Abnutzungen an den Ledersitzen für Fake halten oder denken der User ist zu dumm die Komfortsitzverstellung richtig einzustellen... Auch auf er Beifahrerseite wo nur zwei mal im Monat jemand einsteigt... (in Frauenkleidern) Erster Antrag wurde von KIA abgelehnt... mal sehen.

Sieht ja echt mies aus. 😰 Wie alt und wieviel Kilometer ist er jetzt gelaufen?

Bei 14000 und 6 Monaten erste Anzeichen. Auch Beifahrer wo wirklich keinNeiner mitfährt. Auto habe ich jetzt 12 Monate und 20000 KM. Habe auch masses klappern an der Heckklappe. Schon 5 (!) Versuche in der Werkstatt.

Sieht wirklich sehr schlecht aus. Es ist definitiv keine Einzelfall. Ich würde Kia mit Anwalt bedrohen, falls es geht

Oha. Das sieht wirklich übel aus. Ich hab gerade bei mir noch geschaut: ich hab 12.000km, bin ein riesiger, schwerer Kerl und hab bisher noch keine Anzeichen von Abnutzung.

Dazu sei aber gesagt: wenn ihr alle den 3.3l fahrt hat der ja serienmäßig Nappaleder, während das für den 2,0l und 2,2l nicht als Nappaleder angegeben ist.

Also nennt am besten noch die Motorisierung mit, wenn ihr auch betroffen seid. Dann erkennt man vielleicht nen Trend.

Ich, 2,0l: nix zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen